Ich gehe mit unserer jungen Stute nur raus ins Gelände. Sie wird im Juni Fünf, hatte ein Fohlen und ist nun seit einigen Wochen unterm Sattel.
Den Reitplatz finde ich persönlich zu eng für ein junges Pferd, ausserdem habe ich Angst zuviel "Gang wegzureiten", da sie sich ja in den Wendungen noch ausbalancieren muss und somit nie wirklich zum fleissigen v/a kommt.
Auf unserer Wiese hat sie unendlich Platz, kann schön nach vorne geritten werden, büsst nichts ein, kann sich mühelos ausbalancieren, weil keine zwingende Wendung kommt. Zudem sieht sie viel und wird ruhiger und gelassender. Sie hat einfach unheimlich viel Spass am Arbeiten und ist hoch motiviert. Ruhiges Angaloppieren hat dort ganz schnell gelernt und mittlerweile üben wir schon zulegen/einfangen, weil es auf einer weitgehend geraden Linie viel einfacher ist.
Natürlich reiten wir auch viel "Zirkel", aber der Durchmesser richtet sich immer nach Tagesform. Selten schaffen wir die 20m, aber bei 30 sind wir fast immer dabei und es wird jedesmal besser. Ins Viereck möchte ich erst gehen, wenn sie die 20m problemlos hält und auch auf einem kleineren Zirkel gut im Gleichgewicht angaloppieren kann. Im Gelände wie wir eins haben kann man perfekt "vorarbeiten", auch mal nur bummeln und Spass haben. Bis zum Ende der Saison möchten wir 2-3 Jungpferdeprüfungen gehen, aber bis dahin haben wir noch VIEL Zeit und die geniessen wir auch
Den Reitplatz finde ich persönlich zu eng für ein junges Pferd, ausserdem habe ich Angst zuviel "Gang wegzureiten", da sie sich ja in den Wendungen noch ausbalancieren muss und somit nie wirklich zum fleissigen v/a kommt.
Auf unserer Wiese hat sie unendlich Platz, kann schön nach vorne geritten werden, büsst nichts ein, kann sich mühelos ausbalancieren, weil keine zwingende Wendung kommt. Zudem sieht sie viel und wird ruhiger und gelassender. Sie hat einfach unheimlich viel Spass am Arbeiten und ist hoch motiviert. Ruhiges Angaloppieren hat dort ganz schnell gelernt und mittlerweile üben wir schon zulegen/einfangen, weil es auf einer weitgehend geraden Linie viel einfacher ist.
Natürlich reiten wir auch viel "Zirkel", aber der Durchmesser richtet sich immer nach Tagesform. Selten schaffen wir die 20m, aber bei 30 sind wir fast immer dabei und es wird jedesmal besser. Ins Viereck möchte ich erst gehen, wenn sie die 20m problemlos hält und auch auf einem kleineren Zirkel gut im Gleichgewicht angaloppieren kann. Im Gelände wie wir eins haben kann man perfekt "vorarbeiten", auch mal nur bummeln und Spass haben. Bis zum Ende der Saison möchten wir 2-3 Jungpferdeprüfungen gehen, aber bis dahin haben wir noch VIEL Zeit und die geniessen wir auch

Kommentar