Hallo zusammen,
Bräuchte mal wieder etwas Erleuchtung, Infos und Tipps
Hab schon etwas gesucht hier, bin aber nicht fündig geworden.
Mein neues Stuti hatte letzte Woche auf 1x von einem Tag zum andern vorne ein Überbein und einige Tage später hinten auch noch eins.
Gott Sei Dank noch relatif klein.
Hab beim 1. Übein gleich die TÄ geholt. Das vorne liegt Gott Sei Dank am Röhrbein (innen) und laut ihr sei GB nicht betroffen.
Sie hat mir Dexamethason in DMSO dagelassen zum Einreiben.
Desweiteren habe ich mich von Heel beraten lassen und füttere seit Montag Osteoheel sowie Traumeel.
Davor hab ich Arnikaglobuli gegeben, da ich das Andere erst bestellen musste und das leider bis Montag gedauert hat.
Das Übein hinten liegt auch innen auf dem Röhrbein.
In der Box hab ich die beiden Beine einbandagiert um ein erneutes Anschlagen vorerst mal zu vermeiden.
Jetzt hab ich das Problem dass Stuti mich mit dem Dexamethason nicht mehr ranlässt
Denke mal das brennt.
Heizt das auch ??
Was kann ich noch machen ?
Eher warm halten oder besser nicht ?
Hab jetzt 1x gelesen wo es hiess warmhalten sei gut und dann wiederum warmhalten sei nicht gut, da das die Kallusproduktion anregt.
Was denn jetzt ?
Falls das Dexamethason heizt wär warmhalten ja nicht verkehrt ?
Hab von einer Stallkollegin BOT-Bandagen bekommen.
Durch das Keramikmaterial heizen die ja auch.
Aber wenn das für die Übeine kontraproduktif ist ?
Ich will ja nicht, dass die Kallusproduktion nch mehr angeregt wird.
Welche Tipps habt ihr noch ? Und wer weiss ob warmhalten jetzt gut oder schlecht ist.
Samstag bekommt Stuti noch eine APM Behandlung.
Lieben Dank schonmal und guten Appetit
Carole
Bräuchte mal wieder etwas Erleuchtung, Infos und Tipps

Hab schon etwas gesucht hier, bin aber nicht fündig geworden.
Mein neues Stuti hatte letzte Woche auf 1x von einem Tag zum andern vorne ein Überbein und einige Tage später hinten auch noch eins.
Gott Sei Dank noch relatif klein.
Hab beim 1. Übein gleich die TÄ geholt. Das vorne liegt Gott Sei Dank am Röhrbein (innen) und laut ihr sei GB nicht betroffen.
Sie hat mir Dexamethason in DMSO dagelassen zum Einreiben.
Desweiteren habe ich mich von Heel beraten lassen und füttere seit Montag Osteoheel sowie Traumeel.
Davor hab ich Arnikaglobuli gegeben, da ich das Andere erst bestellen musste und das leider bis Montag gedauert hat.
Das Übein hinten liegt auch innen auf dem Röhrbein.
In der Box hab ich die beiden Beine einbandagiert um ein erneutes Anschlagen vorerst mal zu vermeiden.
Jetzt hab ich das Problem dass Stuti mich mit dem Dexamethason nicht mehr ranlässt

Denke mal das brennt.
Heizt das auch ??
Was kann ich noch machen ?
Eher warm halten oder besser nicht ?
Hab jetzt 1x gelesen wo es hiess warmhalten sei gut und dann wiederum warmhalten sei nicht gut, da das die Kallusproduktion anregt.
Was denn jetzt ?
Falls das Dexamethason heizt wär warmhalten ja nicht verkehrt ?
Hab von einer Stallkollegin BOT-Bandagen bekommen.
Durch das Keramikmaterial heizen die ja auch.
Aber wenn das für die Übeine kontraproduktif ist ?
Ich will ja nicht, dass die Kallusproduktion nch mehr angeregt wird.
Welche Tipps habt ihr noch ? Und wer weiss ob warmhalten jetzt gut oder schlecht ist.
Samstag bekommt Stuti noch eine APM Behandlung.
Lieben Dank schonmal und guten Appetit

Carole
Kommentar