Maissilage ???

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Maissilage ???

    Halte meine Jungtiere über den Winter mit allem Komfort draußen (2x Kraftfutter täglich und Heu nach belieben) .
    In den kommenden richtig kalten Tagen brauchen sie entsprechend Energie. Mais gibt dies her und hält sie zudem rund genug. Würde ihnen gerne so täglich ca. 500 g Maissilo dazugeben. Hat einer Erfahrung damit

  • #2
    Hi,
    der Hafi meiner Freundin wurde mit Maissilage gefüttert, laut Tierarzt hat er davon einen Leberschaden bekommen
    Genaueres weiß ich leider auch nicht.
    Grüßle

    Kommentar

    • lexikothek

      #3
      Hallo,

      also das mit dem Leberschaden kann ich mir eher weniger vorstellen, es sei den, der Hafi hatte eine "hafi-stopf-leber".

      Aber mal zum Ernst der Frage zurück:
      Es stellt sich die Frage, ob du von Maissilage (ganze Pflanze), oder aber von Corn-Cob (CC)-Mix sprichst.

      Grundsätzlich ist gegen den Einsatz beider Silagen nichts zu sagen, wenn man einige Grundsätze beachtet. Wie jedes andere futtermittel auch, gehört es sinnvoll in eine Ration eingerechnet ( einfach eine Probe ziehen, zu Lufa bringen oder schicken und schon weiss man den TS Gehalt, RP, RF etc.).

      Im Ausbildungsstall Camp in Geldern gehört Maissilage seit Jahren zum Standard Futter und die Pferde laufen ganz erfolgreich, oder?

      Ein preiswertes, gern gefressenes Futtermittel mit hohem Energiegehalt.

      Liebe Grüsse
      Lexikothek

      p.s. ich würde mehr als 500g füttern
      p.p.s. das bezieht sich auf warmblüter, ekzemanfällige rassen füttere ich aufgrund des säure-basen-haushaltes grundsätzlich nicht mit silagen (welcher art auch immer), ausnahme: biertreber

      Kommentar


      • #4
        also ich weiss nur eins: ES STINKT FÜRCHTERLICH !!!!!!!!!
        und hat meiner Meinung nach für Pferde viel zu viel Eiweis.

        Ein Bauer hat das meinem ersten Pferd (Trakehnerstute) mal jeden Tag kiloweise gefüttert.

        Hat 1 Jahr gedauert, bis die Stute voll verfettet war und kurz vor ner Hufrehe stand.
        Obwohl ich sie immer regelmäßig geritten und bewegt habe.

        Als Kind ist man aber halt noch unerfahren und denkt sich, ein langjähriger Trakehnerzüchter wird schon wissen, was für ein Pferd gut ist.

        Der TA hat dann zu ihm gemeint, dass er das Pferd halb zu Tode gefüttert hat.

        Dann war der auch noch sauer.........


        Für ein Pony ist Silage wohl noch viel weniger geeignet.
        Die brauchen eigentlich "gar kein" Futter und sind eh schon zu dick..........

        Kommentar

        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

        Einklappen

        Themen Statistiken Letzter Beitrag
        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
        1 Antwort
        203 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag remo
        von remo
         
        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
        10 Antworten
        643 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag janett
        von janett
         
        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
        15 Antworten
        1.561 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Ramzes
        von Ramzes
         
        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
        18 Antworten
        8.745 Hits
        0 Likes
        Letzter Beitrag Lilie_1991  
        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
        15 Antworten
        1.849 Hits
        1 Likes
        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
        Lädt...
        X