Kissing Spines ohne klinischen Befund!!?? Wie verkauft sich sowas??

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Veracruz9
    • 26.03.2002
    • 3848

    #21
    Da war doch der artikel vor ner Zeit im ST.Georg (?).
    Ich habe die Zahlen nicht mehr im Kopf (leider), aber es wurde eine erhebliche Anzahl , glaub um die 1000 Pferde geröngt, und es waren ebensoviele dabei die keinen KS Röntgenbefund hatten aber klinisch auffällig wie andersherum.

    Konsequenz Bilder vom Rücken gehören eigentlich nicht in TÜV, weil eigentlich keine Aussage.


    Und solange das Pferd gescheit gearbeitet wird, wird es wahrscheinlich nie Probleme damit kriegen - aber dennoch hätte ich ein schlechtes Gefühl dabei.
    Denke aber mal es ibt genug Leute die Wissen wieviele Pferde Röntgenmäßig im Rücken nicht i.o. sind, aber dennoch ein Pferd ohne Rückenbilder kaufen - eben weil se wissen, dass es eh kaum eine Aussage hat, aber andersherum, wenn Bilder mit Befund vorliegen lieber Abstand nehmen.
    Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

    Kommentar

    • Hard
      • 19.04.2005
      • 690

      #22
      Ich würde auch nie ein Pferd mit klinischen Befunden kaufen und natürlich immer bevorzugt eine Pferd, bei dem möglichsten wenig ist, ABER die Stute die ich gekauft habe hat auch etwas geringe Abstände im Sprunggelenk. Hier finde ich die Aussage meines TA super, er meinte, dass ein Pferd, das 10 Jahre ist, immer von Materialprüfung bis M Dressur gelaufen ist und keine Veränderungen hat unbedenklich sei. Natürlich kann sich immer was entwickeln oder verändern. Bei so was finde ich sollte man viel Wert auf klinischen Befund und die Art der Veränderung Wert legen.
      Meine frühere RB hatte auch KS und das Pferd einer Bekannten. Zwei TA haben unabhängi voneinander die beiden ganz unterschiedlich im Ausmaß von der Röntgenbildern eingstuft.
      Finde als aus Verkäufersich sein einem klinisch gesunden Pferd auch kein Problem, aus Käufer Sicht würde ich wenn ich vergleichbare Pferde hätte immer den ohne Befund nehmen. Da es, wei schon geschrieben, heute wirklich viel auf dem Markt gibt findet man auch immer was vergleichbares. Das gilt sicher nicht für die Grand Prix Kracher, aber sind wir doch mal ehrlich für "Freizeitturnierreiten" gibt es doch wirklich Pferde wie Sand am Meer!

      Kommentar

      • laconya
        • 22.07.2006
        • 2848

        #23
        Ich würde nie ein Pferd ohne geröntgen Rücken kaufen. Wir hatten hier einen 3jähr. mit KS 5ter Grad.Dazu noch ne Nackenbandverkalkung.Durch einen normalen Tüv wäre der anstandslos durchgekommen......

        Kommentar

        • Dolly
          • 01.01.2003
          • 2341

          #24
          Zitat von laconya Beitrag anzeigen
          Ich würde nie ein Pferd ohne geröntgen Rücken kaufen. Wir hatten hier einen 3jähr. mit KS 5ter Grad.Dazu noch ne Nackenbandverkalkung.Durch einen normalen Tüv wäre der anstandslos durchgekommen......
          Kennst Du den zufällig schon aus der Fohlenzeit?
          Wenn ja, es würde mich interessieren, ob der schon mal als Fohlen unter einem Jahr angebunden wurde.

          LG,
          Dolly
          Leben und leben lassen

          Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

          Kommentar

          • laconya
            • 22.07.2006
            • 2848

            #25
            @Dolly:Ja,war er. Wir haben ihn mit 8 Mon. bekommen. Beim Züchter wurden die Absetzer zum fressen angebunden.Aber die KS werden wohl damit nix zu tun haben.Das ist doch eher genetisch bedingt,oder? Pferd hat einen recht kurzen Rücken,war fast immer überbaut und läuft gerne mit Kopf hoch

            Kommentar

            • Dolly
              • 01.01.2003
              • 2341

              #26
              Nein, war eher im Bezug auf`s verkalkte Nackenband.

              Ich habe jetzt keine Erfahrung, ob `s stimmt, eine Ursache von KS von Jungpferden soll wohl auch eine zu hohe Boxentrennwand oder ein sehr hohes Stallfenster bei permanenter Stallhaltung im Winter sein.
              Die Youngsters stehen dann oft über einen langen Zeitraum mit unnatürlich hoher Kopfhaltung, um etwas von der Umwelt mitzubekommen.
              Leben und leben lassen

              Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

              Kommentar

              • laconya
                • 22.07.2006
                • 2848

                #27
                Das trifft beides nicht zu.......Vorstellen könnte ich mir allerdings (bei diesem Pferd), das durch die Verkalkung die Kopfhochhaltung herrührte.Dazu eben noch etwas ungünstig in der Oberlinie gebaut.....und schwubbs hat man nach drei Jahren so einen Befund Der jüngere Vollbruder ist in Ordnung.

                Kommentar


                • #28
                  KS

                  Also es gibt ja nun wirklich mittlerweile genügend Untersuchungen, die eindeutig nachweisen, daß Rückenprobleme und Röntgenbefunde in keinem Zusammenhang stehen. Engstände hat fast jedes Pferd, so daß dies mitllerweile auch höchstrichterlich als normale Beschaffenheit eingestuft wurde.
                  Wenn man ein gesundes pferd kaufen will, sollte man auf gesunde Aufzucht achten (mir ist noch nie ein Käufer untergekommen, der sich für die Haltung der angebotenen Pferde interessiert hätte!!!!), auf einen gesunden Mutterstamm achten (interessiert auch niemanden) und dem Pferd einen passenden Sattel gönnen, eine regelmäßige Zahnkontrolle (von einem Fachmann!!!), einen guten Hufschmied und besonders einen guten Reitlehrer. Dann klappts schon

                  Kommentar

                  • Furioso-Fan
                    • 12.08.2004
                    • 10945

                    #29
                    Zitat von Puppenfee Beitrag anzeigen
                    Also es gibt ja nun wirklich mittlerweile genügend Untersuchungen, die eindeutig nachweisen, daß Rückenprobleme und Röntgenbefunde in keinem Zusammenhang stehen. Engstände hat fast jedes Pferd, so daß dies mitllerweile auch höchstrichterlich als normale Beschaffenheit eingestuft wurde.
                    Wenn man ein gesundes pferd kaufen will, sollte man auf gesunde Aufzucht achten (mir ist noch nie ein Käufer untergekommen, der sich für die Haltung der angebotenen Pferde interessiert hätte!!!!), auf einen gesunden Mutterstamm achten (interessiert auch niemanden) und dem Pferd einen passenden Sattel gönnen, eine regelmäßige Zahnkontrolle (von einem Fachmann!!!), einen guten Hufschmied und besonders einen guten Reitlehrer. Dann klappts schon
                    Die Telgter Studien dazu sind dann also Makulatur?

                    Kommentar

                    • Basti
                      • 19.03.2003
                      • 1394

                      #30
                      Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                      Die Telgter Studien dazu sind dann also Makulatur?
                      was sind das für studien?

                      interessiert mich, weil ich auch so einen KS-fall habe (duch unfall ausgelöst). der läuft allerdings trotz schlechtester prognose damit schon seit über 6 jahren völlig problemlos und es ist äusserst unwahrscheinlich das er zukünftig probleme haben wird
                      Jeda macht mal Fela

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Langzeitstudie über die Behandlung von Kissing Spines Pferden mit unterschiedlicher Schwere durch konservative Therapie oder Dornfortsatzresektion.

                        Kommentar

                        • Basti
                          • 19.03.2003
                          • 1394

                          #32
                          kann man das in knappe worte fassen, zu was für einem ergebnis die gekommen sind?
                          Jeda macht mal Fela

                          Kommentar

                          • Dolly
                            • 01.01.2003
                            • 2341

                            #33
                            Ja, würde mich auch interessieren...
                            Leben und leben lassen

                            Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                            Kommentar

                            • Furioso-Fan
                              • 12.08.2004
                              • 10945

                              #34
                              Ist schon ein bscihen her, daß ich die Studie in der Hand hatte, deswegen bitte nicht auf jedes Wort festnageln.

                              1. Kissing Spines ist kein zwangsläufiges Todesurteil oder Ende der Nutzbarkeit
                              2. Multiple Gründe
                              3. Sowohl die konservative Therapie wie Resektion führten bei zwei Drittel (hier bin ich nicht sicher, jedenfalls bei mindestens 60%) zu einer vollständigen oder befriedigenden Wiederherstellung auch von Turnierpferden. Hier weiß ich nicht mehr, ob die höhere Rate bei den dressur- oder Springpferden war
                              4. Kriegsentscheidend nach Behandlung die Veränderung des Reitstils - Gymnastizierung, v/a, lange Warmmachen, Versammlung spät abfragen, immer auf über den Rücken reiten achten
                              5. Ganz wichtig: adäquate Haltung. Auslaufhaltung, Füttern vom Boden

                              Kommentar

                              • Basti
                                • 19.03.2003
                                • 1394

                                #35
                                danke
                                Jeda macht mal Fela

                                Kommentar

                                • Dolly
                                  • 01.01.2003
                                  • 2341

                                  #36
                                  Ja,
                                  Punkt 4 und 5 sollte eigentlich für jedes Pferd gedacht sein.
                                  Es soll ja z.B. immer noch Betriebe geben, die das Raufutter nicht vom Boden sondern aus Raufen über 1m Höhe füttern.
                                  Leben und leben lassen

                                  Avatar: Stutfohlen von Kostolany - Bormio xx

                                  Kommentar

                                  • Artemis
                                    • 15.07.2003
                                    • 1097

                                    #37
                                    Zitat von Furioso-Fan Beitrag anzeigen
                                    Langzeitstudie über die Behandlung von Kissing Spines Pferden mit unterschiedlicher Schwere durch konservative Therapie oder Dornfortsatzresektion.
                                    - medizinische Behandlung aber doch nur von Pferden mit gesundheitlichen
                                    Problemen oder würde eine Dornfortsatzresektion bei einem klinisch einwandfreie Pferd machen lassen

                                    - ordentliche Haltung und vorallem "Reiten" sollte doch für alle Pferde selbstverständliche sein.

                                    - Reiterliche Rückenprobleme haben oft auch eine muskuläre Ursache und nicht nur KS
                                    http://www.Reiterhof-Bad-Fuessing.de

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #38
                                      Zitat von Artemis Beitrag anzeigen
                                      - medizinische Behandlung aber doch nur von Pferden mit gesundheitlichen
                                      Problemen oder würde eine Dornfortsatzresektion bei einem klinisch einwandfreie Pferd machen lassen

                                      Davon habe ich nicht gesprochen.

                                      - ordentliche Haltung und vorallem "Reiten" sollte doch für alle Pferde selbstverständliche sein.

                                      Dreimal laut gelacht - schon mal einen Abend in einem Reitstall verbracht?

                                      - Reiterliche Rückenprobleme haben oft auch eine muskuläre Ursache und nicht nur KS
                                      Das hat ja auch niemand behauptet.

                                      Kommentar

                                      • Lindenhof
                                        • 17.11.2004
                                        • 2253

                                        #39
                                        Ich bin sehr überrascht, wie viele Meinungen es in beiderlei Hinsicht gibt. Allerdings macht das auch etwas Mut... ich habe mich allerdings inzwischen etwas intensiver mit der Angelegenheit auseinandergesetzt und stelle fest, das Kissing Spines Syndrom ist häufiger, als gedacht - bei klinisch gesunden Pferden praktisch gleich oft vorhanden wie bei Pferden mit Rückenproblemen, die aber keinen röntgenologischen Befund vorweisen können. Hochinteressant fand ich auch die Doktorarbeit (zu finden unter https://edoc.ub.uni-muenchen.de\arch...er_Matilda.pdf).
                                        www.lindenhof-gstach.de

                                        Kommentar


                                        • #40
                                          @ FF
                                          Diese Telgter Studien beziehen sich doch offensichtlich auf Pferde, die schon Probleme haben. Hier ging es ja um Pferde, die keine Probleme haben und trotzdem einen Röntgenbefund. Und da ist das eindeutige Urteil diverser Studien, daß der Röntgenbefund nicht für ein höheres Risiko spricht, an einem Rückenleiden zu erkranken als ohne Röntgenbefund.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                          1 Antwort
                                          209 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag remo
                                          von remo
                                           
                                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                          10 Antworten
                                          647 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag janett
                                          von janett
                                           
                                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                          15 Antworten
                                          1.562 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                          18 Antworten
                                          8.746 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                          15 Antworten
                                          1.853 Hits
                                          1 Likes
                                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                          Lädt...
                                          X