Verkauf von Pferden mir Röng.befunden.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa83
    • 04.02.2005
    • 1172

    #21
    IIer Tüv finde ich vollkommen ok.
    ABER, ich habe 2004 eine Stute gekauft mit Hufrollenbefunden, allerdings waren die nicht mehr im IIer Bereich.
    Kein Jahr später wa die krank. HRE
    Im Nov 2006 habe ich meinen Wallach gekauft, da hätte ich NULL Kompromisse bei der Hufrolle gemacht, davon bin ich geheilt...

    Aber stimmt schon, Röntgenklasse ist nicht alles, manche laufen ihr Leben lang mit nem III-IVer Tüv, haben dann aber wenigstens einen Ier klinischen Tüv.



    Ein Pferd ist immer nur so gut wie man es behandelt.

    Avatar: "Chaoli" von Colbert GTI - Acasino - Acord I *16.2.2010

    http://nienni.oyla20.de/cgi-bin/hpm_homepage.cgi

    Kommentar


    • #22
      ich hab' auch schon so einiges an erfahrung bei aku's mitgemacht.

      einer meiner früheren pferde hatte klasse 1-2 hufrolle (von mehreren TA bestätigt), war ein 6-jähr. wallach, bis kl. m ausgebildet - nach dem kauf war er allerdings schon wenige wochen später immer wieder lahm... usw. befund: hufrollenentzündung und somit frührentner im zarten alter von 7 jahren -> hat bereits zum zeitpunkt des kaufes bestanden -> aber noch altes gewährleistungsrecht, dh wir mussten das als käufer beweisen -> haben leider verloren -> später erfuhren wir, dass der verkäufer schon mehrere kunden gelinkt hat, indem er die pferde durch schmerzmittel, entzündungshemmer etc. für den verkauf fit machte -> also die lehre daraus: keine kompromisse bei hufrolle und wenn ein pferd richtig teuer ist (und der war das teuerste pferd, das wir je gekauft haben), dann IMMER mit "dopingprobe" und nur mehr junge unausgebildete pferde od. ältere sehr unverbrauchte pferde kaufen (man weiß ja nie was die schon alles gearbeitet haben in jungen jahre... von dahr lieber selbst mehr zeit in die ausbildung investieren)!

      mein nächster hatte auf einem hinterbein eine kleine auffälligkeit über dem fesselgelenk, die mit rk 2-3 eingestuft wurde, ansonsten aber 1-er rk. war ein damals 9jähriger wallach, der aber gerade mal A ging und vorher ausreitpferd war haben uns mit unserem TA beraten, der auch noch die meinung eines angesehenen kollegen und spezialisten an der vet.-uni wien eingeholt hat. kaufpreis wurde aufgrund des einen schlechteren röntgenbildes nicht gemindert. sind mit dem kauf dann sehr gut beraten gewesen und das pferd hatte bis zu einem koppelunfall jahrelang NIE etwas

      und mein jetziger hat den besten tüv den eines meiner pferde je hatte... er war beim kauf 7 jahre und wurde nur aus zeitmangel verkauft und außerdem kannten wir die verkäuferin und konnten uns 100% sicher sein, dass er bisher nicht überfordert wurde (zumal er mit seinen 7 jahren gerade mal eine gute A dressur ging). überall rk 1 nur ebenfalls an einem hinterbein eine kleinere auffälligkeit die mit rk 2 beurteilt wurde. auch dies war für mich kein grund zum "nichtkauf" bzw. zur minderung des preises, da die wichtigsten bilder alle ok waren/sind.

      wenn richtig viel geld ausgeben wird, dann sparen wir auch beim tüv nicht. je teurer das pferd, desto pingeliger die aku! man muss wie schon viele gesagt haben immer preis - risiko vergleichen. bei einem jungen pferd bis 7.000 € würde ich nur einen kleinen tüv ohne röntgen machen (dh nur beugeproben, und die normale untersuchung eben)



      Kommentar

      • Furioso-Fan
        • 12.08.2004
        • 10945

        #23
        Ich würde auch bei einem 7.000 Euro Jungpferd - was früher mal 15.000 DM waren - immer eine Aku mit Röntgen machen. Der TA kostet das gleiche, ob ich den 5.000 Euro-Zossen habe oder den 20.000 Euro Crack. Gerade wenn ich beim Jungpferd schon Verschleißererscheinungen oder auffällige Befunde habe, würde ich da nicht dran gehen, zumal wenn vielelicht noch Eltern oder Geschwister da sind, die man vergleichen kann.

        Kommentar

        • tootsie
          • 27.07.2005
          • 411

          #24
          Ich stimme FF zu: Auf die Bilder würde ich als Käufer nie verzichten. Aus der Klassifizierung allein würde ich dann aber nicht ableiten, ob ich das Pferd kaufen würde oder nicht. Aber mindestens ab Kl.3 würde ich die Bilder halt auch mal einem anderen TA zeigen und mir eine differenziertere Meinung bilden. Habe letztes Jahr eine Stute mit 2-3 nicht gekauft, weil der TA, den ich nach einer zweiten Meinung gefragt hatte, sie als 4 eingestuft hatte. So kanns halt auch gehen. Klinisch war sie ok, aber wer will sich für viel Geld ein neues Pferd kaufen und dabei das Gefühl haben, sehenden Auges ein stark erhöhtes Risiko einzugehen?
          Wenn das Pferd dann am nächsten Tag einen Unfall hat, oder auf andere unabsehbare Weise zu Schaden kommt, ist es immer noch schlimm genug. Ich finde man kann ein sichtbares Risiko nicht damit vergleichen, wie es einige Vorschreiber getan haben. Denn die Unwägbarkeiten trägt man ja zusätzlich zu den absehbaren Risiken...

          Kommentar

          • flam1986
            • 07.04.2007
            • 24

            #25
            So das Ende von Lied war jetzt, dass sie Interessentin meines Pferdes die Röntgenbilder ihrem Tierartzt gezeigt hat und er sie in Klasse I-II eingeteilt hat und ihr bedenkenlos sein "Amen" zum Kauf des Pferdes gegeben hat... Also so viel zum Einteilen in Röntgenklassen. Eigentlich schade, das es da keine Objektivität gibt. Er sagte sogar, dass die Strahlbeine weniger Veränderungen zeigen als die Gleichbeine. Von irgendwelchen Gleichbeinveränderungen hat der TA von dem ich die Bilder hab beurteilen lassen nie etwas gesagt hat...
            Also wir lernen: IMMER mind. zwei Meinungen einholen!

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            442 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            434 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            110 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            247 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            677 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Lädt...
            X