Pilzinfektion im Ohr

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max-und-moritz
    • 04.06.2006
    • 3441

    Pilzinfektion im Ohr

    Hallo,

    eins meiner Einstellerpferde hat einen Pilz im Ohr. Die TÄ war da, sagt es ist ein Hefepilz der sehr verbreitet ist (in einigen Ställen sind 30 % der Pferde befallen) und hat Betaisodona-Salbe da gelassen. Seitdem schmiere ich fleißig ein. Aaaaber: hilft nicht wirklich... Weiß jemand etwas das besser hilft?


    Vielen Dank und viele Grüße, max-und-moritz
    ...deren Ohren Gott sei Dank noch schwarz sind :-)))
    Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.
  • monelein
    PREMIUM-Mitglied
    • 30.08.2006
    • 1065

    #2
    hallo
    das Problem hatten wir auch mal war ziemlich hartnäckig... erst wurde eine Kultur angelegt, um zu sehen um was genau es sich handelt und wurde mit einem Antimykotikum gespült und gecremt- hat fast drei monate gedauert, bis sich das Pferdchen nicht mehr dauernd geschüttelt hat, deshalb haben wird es ja erst herausbekommen....
    lg mone

    Kommentar

    • Lindenhof
      • 17.11.2004
      • 2253

      #3
      Habe ein Pferd, das lebt bereits seit zehn Jahren damit - ging trotz Salben nicht weg und wird auch nicht mehr - einzige Chance wäre eine OP, aber beim Ohr kann man halt nicht wirklich viel wegschälen... später bekamen wir ein Pensionspferd mit demselben Problem rein - auch hier dasselbe...
      www.lindenhof-gstach.de

      Kommentar

      • Charly
        • 25.11.2004
        • 6025

        #4
        ich habe das mal bei einem Einstaller-Pferd gesehen. Da wurde es mit Penochron behandelt. Ob es nach der behandlung wieder gekommen ist, weiß ich aber nciht

        Kommentar

        • alii
          • 22.10.2004
          • 209

          #5
          ich hab auch mal Penechron für die Ohren meines Pferdes bekommen, da sich ab Frühjahr dort Fliegen ansiedeln, was höllisch jucken muss....

          es hilft ganz gut, 2 mal einschmieren, und dann ist für Wochen Ruhe. Irritierend fand ich nur, daß der TA meinte, daß Zeug sei eher für Hunde und Katzen ?!

          Hab es jetzt 3 Jahre ungekühlt im Schrank und es scheint immer noch zu wirken

          Kommentar

          • max-und-moritz
            • 04.06.2006
            • 3441

            #6
            Hallo und danke für die Tipps!

            Penochron - da werde ich gleich morgen mal beim TA nachfragen! Natürlich gibt´s auch eine Rückmeldung hier im Forum über den Erfolg!

            Viele Grüße, max-und-moritz
            Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            201 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            642 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
            15 Antworten
            1.561 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Ramzes
            von Ramzes
             
            Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
            18 Antworten
            8.745 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Lilie_1991  
            Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
            15 Antworten
            1.849 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
            Lädt...
            X