Fohlenlähme

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • FliegendeKuh
    • 19.10.2006
    • 55

    Fohlenlähme

    Ich hoffe ihr könnt mir einige Dinge dazu geben.... Haben am Wochenende im Bekanntenkreis leider einen Fall von Fohlenlähme gehabt, TROTZ Impfe! Der Besitzer war mittags noch im Stall und da war alles gut und als er uns abends seinen kleinen Spross zeigen wollte stand er nur noch auf 3 Beinen, hat das eine Hinterbei nicht belastet... Haben erst gedacht dass es was von der Stute abbekommen hat. Aber TA hat Fohlenlähme diagnostiziert und ist jetzt in der Klinik.
    Jetzt meine Fragen dazu:
    - Ist Fohlenlähme eigendlich ansteckend?? Weil wir selbst Fohlen erwarten aber auch impfen...
    - Wie ist so insgesamt der Verlauf davon? Immer anders oder schon nach bestimmten Schemen?
    - Kann man bei der frühen Diagnose noch etwas machen?
    - Wie hoch ist überhaupt die Heilungschance?
    - Einige TÄ impfen wohl generell nicht mehr gegen Fohlenlähme, weil es wohl nach irgendwelchen neuen Erkenntnissen bestimmte Risiken mit sich trägt und man statt dessen irgendwelche anderen homöopathischen Mittelchen oder sowas verabreicht... Schon mal davon was gehört??
    - gibts sonst noch was dazu zu sagen was ich darüber wissen müsste??

    Machen uns jetzt irgendwie voll die Gedanken darum, weil es eben trotz Impfe aufgetreten ist und wir selbst (zum Glück) damit noch nie was zutun hatten.

    Vielen Dank schon mal für die Antworten!
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Im letzten Jahr hatte jemand aus dem Forum ein Fohlen mit Fohlenlähme.
    Dazu liefen hier mehrere ausführliche Boxen.
    Versuch mal, über die Suchfunktion, die Boxen zu finden.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • FliegendeKuh
      • 19.10.2006
      • 55

      #3
      Oh jau.... hab ich mir grad durchgelesen von "hebelei"... Hört sich ja sehr abenteuerlich an, was da so auf das Fohlen von unseren Bekannten zukommt und auf sie selber.
      Aber einige Fragen hab ich jetzt immernoch:
      - Ist es nun wirklich ansteckend, so wie ne Grippe oder EVA oder sowas?? Also sollte ich mir wirklich immer gründlich die Hände desinfizieren, wenn ich bei denen im Stall war? Oder wie ist genau der Infektionsweg?
      - Wie ist das jetzt genau mit der Impfe? Schon mal was von dieser neuen Alternative gehört??

      ALso so wie ich das sehe, ist es einfach nur ein Roulette-Spiel.... ganz geschützt ist mal also davor nicht, kann man nur hoffen, dass der Schwarze Peter an einem vorbei geht....

      Kommentar

      • Deonda
        • 26.01.2002
        • 3867

        #4
        Mein TA hat mir gesagt, dass man das Antibiotikum Cobactan anscheinend für die Behandlung von Fohlenlähme verwendet. Lies mal hier: Cobactan
        Beginne jeden Tag mit einem Lächeln

        Kommentar

        • Charly
          • 25.11.2004
          • 6025

          #5
          die "Impfung " gegen Fohlenlähme ist doch eine Antibiotikainjektion, oder?!
          Ich meine , Fohlenlähme käme entweder dadurch, dass das Fohlen nicht genügend Antikörper mit dem Kolostrum aufgenommen hat und/oder über den Nabelstumpf Keime eingedrungen sind, die sich dann in einem /mehreren Gelenken festsetzen, oder?
          Wenn das richtig ist, kann es nicht ansteckend sein.
          Ich meine auch gelesen zu haben, "Impfung " gegen Fohlenlähme sei nicht zeitgemäß. Stattdessen würde man eher immunstimulierende Substanzen geben oder Eigenblutbehandlung machen, um das Immunsystem anzukurbeln.

          Kommentar

          • drosselklang
            • 20.01.2007
            • 310

            #6
            Bei uns ist die Impfung am 1. Lebenstag ein muss. Das bedeutet aber nicht, das hygienische Bedingungen nicht eingehalten werden brauchen. Die Einstreu in der Box sollte wirklich ein dickes sauberes Strohpolster sein, aus dem auch die Äppel mehrmals täglich entfernt werden. Der Nabelstumpf wird in den ersten Tagen 2 - 3 x täglich in Betaisodona getaucht. (Betaisodona in ein kleines Glas und den Nabelstumpf für ein paar Sekunden eintauchen). Man sollte auch darauf achten, dass das Fohlen genügend Kolostrum zu sich nimmt. Wenn die Stute vor der Geburt schon viel Milch verloren hat, enthält die erste Milch oft nicht mehr genügend Abwehrstoffe für das Fohlen. Wir halten immer einige Portionen Kolostrum in der Tiefkühltruhe, brauchten wir bisher aber nicht einsetzen. Die Stute sollte auch mindestens vier Wochen vor dem Abfohltermin in ihrer Abfohlbox stehen, damit sich das körpereigene Immunsystem auf die neue Keimumgebung einstellt.

            Kommentar

            • salome
              • 27.03.2006
              • 146

              #7
              Hallo
              meine Freundin war auf einem Seminar in Schwaiganger und hat dort erfahren dass eine "Fohlenlähmeimpfung" über mehrere Tage gegeben werden muss und die einmalige eigentlich gar nicht hilft eher noch belastet und auch der Nabelstrung brauch eigentlich nicht desinfiziert zu werden .

              War nicht dabei aber die scheinen das ja zu wissen denke ich mir !

              Sollte meine Stute nun doch trotz dreifach negativem Ultraschall ein Fohli bekommen (dick träge zickig ..) dann erkundige ich mich nochmal ganz genau was sinnvoll ist und was eben vielleicht auch nicht !?

              Kommentar

              • hike
                • 03.12.2002
                • 6721

                #8
                Bekannte impfen auch immer und vor 3Jahren hat trotzdem einer Lähme bekommen. Gibt wohl Früh und Spätlähme! Die haben alles desinfiziert und bis jetzt war nix mehr. Er selber ist heute fit wie ein Turnschuh und man sieht nichts mehr, volleinsetzbar!

                LG Hike
                Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                Kommentar

                • Lindenhof
                  • 17.11.2004
                  • 2253

                  #9
                  Die Fohlenimpfung ist normalerweise keine Fohlenlähmeimpfung, da sie nur nützt, wenn sie stallspezifisch angefertigt wird, sondern je nach TA meist ein Mix aus Baypamun/Zylexis und Tetanusserum sowie in Mangelgebieten zusätzlich mit Vitamin E und Selen. Diese wird nur einmalig innerhalb der ersten 24 Stunden gegeben. Manche TÄ geben auch vorbeugend Antibiotika - das ist aber auch unter Tierärzten umstritten und widerstrebt mir persönlich ebenfalls, da ich finde, das Antibiosen gezielt und nicht vorbeugend verabreicht werden sollen, da es hier ja auch zu Resistenzen kommen kannn (hat übrigens auch bei einem Seminar vergangenen Samstag zum Thema Stutenfruchtbarkeit in Ulm-Seligweiler ein FTA aus der Gynäkologischen Uniklink Gießen erzählt).

                  Wichtig ist das bereits angesprochene und möglichst rasche desinfizieren des Nabelstumpfes mit jodhaltiger Lösung, und das ruhig mehrere Tage hintereinander, bis der Nabelstumpf abgetrocknet ist. Wichtig: Nicht mit den Fingern dran rummachen, sondern wie zuvor beschrieben, den Stumpf in der Lösung eintauchen... Außerdem darauf achten, daß das Fohlen genügend und das so rasch als möglich Kolostrum zu sich genommen hat - das ist die beste Schluckimpfung. Hat die Stute die Milch davor schon einige Tage laufen lassen, muß der TA beim Fohlen eine Blutuntersuchung durchführen, um sicherzugehen, daß es genügend Antikörper erhalten hat und im Notfall auch entsprechen Maßnahmen (Plasma) ergreifen kann.

                  Mit diesen Maßnahmen ist das Fohlen für den Start ins Leben bestens gerüstet... mehr kann man als Züchter nicht machen...
                  www.lindenhof-gstach.de

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  204 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  644 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.561 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.745 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.850 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X