Dickes Bein

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Dickes Bein

    So, ich habe heute erstmal die Suchfunktion benutzt, aber nichts passendes gefunden (oder ich bin zu blond ).

    Heute hatte bei uns im Stall sich ein Pferd ein dickes Bein geholt, wahrscheinlich beim Toben mit den anderen. Das Bein ist geschwollen, warm, Pferd aber lahm- und relativ schmerzfrei, nur bei extremen Druck. Die Besitzerin (leider eine absolute Anfängerin, die sich aber trotzdem lieb um ihr Pferd kümmert) kam nun auf mich zu und hat mich gefragt, was ich machen würde. Ich hab ihr gesagt, solange das Pferd lahmfrei ist, würde ich ordentlich Schritt führen, keine allzu engen Wendungen, und KÜHLEN.
    Eine andere Einstellerin war aber ganz anderer Meinung. Sie würde das Bein eher WÄRMEN, heißt, Unterlage und Wollbandage.
    Zu einem Ergebnis, was nun richtig oder falsch ist, sind wir nicht wirklich gekommen. Kühlen gegen die Schwellung, aber wir Menschen behandeln ja auch mit Wärme. Sicher variiert das von Fall zu Fall, aber prinzipiell - was tut ihr beim dicken Bein?

  • #2
    Die Sache ist eigentlich zunächst relativ einfach - solange die Geschichte frisch und vor allem warm ist, sollte man kühlen, also am besten Rivanolwickel und oft genug angiessen (könnte ja 'ne kleine offene Macke drunter sein, die man nicht sieht). Schritt führen ein bis zweimal am Tag ist ok, am besten ohne den Wickel (dann allerdings nach Möglichkeit nicht in der staubigen Halle wegen Infektionsgefahr - s.o., sonst besser verbunden lassen und anschliessend Verbandwechsel). So, und wenn die Sache schon ein paar Tage älter ist und nicht mehr heiss aber noch dick, dann nimmt man Wärme, um den Kreislauf anzukurbeln und die Stoffwechselabfälle abzutransportieren.

    Kommentar

    • duntroon
      • 08.11.2002
      • 5927

      #3
      wenn ihr euch nicht sicher seit und in eurem stall niemand ist, der sich das man ansehen kann würde ich doch sehr dazu raten den tierarzt sich das man ansehen zu lassen.

      bevor ihr vorsorglich rivanol - dieses ist übrigens vom markt genommen worden - werwendet solltet ihr das bein genauestens untersuchen ob überhaupt eine verletzung vorliegt. manchmal sieht man die wirklich nicht sofort.

      da angussverbände mit rivanol oder auch dem ersatzstoff haut und huf aufweichen, würde ich dies auf keinen fall einfach mal so anwenden !!

      an welcher stelle ist es überhaupt dick ?
      Marco
      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



      Avatar:
      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

      Kommentar


      • #4
        Also das Bein ist schon gekühlt worden ...und dann kam eben die andere Einstellerin hinzu, das hat mich dann doch ein wenig verunsichert, und ich frag lieber einmal zuviel.
        Offene Stellen sind nicht, das eine Hinterbein ist ums Fesselgelenk geschwollen.

        Kommentar


        • #5
          duntroon : Wann und warum ist Rivanol vom Markt genommen worden ??
          Wir benutzen es im Krankenhaus immer noch, und ich habe letzte Woche noch einen TA damit "hantieren" gesehen ?? S

          Kommentar


          • #6
            Ups, vergessen weiterzuschreiben . . . .also ich würd auch kühlen, ist das sinnvollste um eine Schwellung einzudämmen und auf ein akut warmes Bein noch Wärmeanwendung zu machen ist Schwachsinn, der Körper versucht ja die Wärme abzugeben ! Und wenns nach 2 Tagen nicht weg ist Tierarzt holen.
            Wünsch Dir viel Glück und dem Hotti gute Besserung

            Kommentar


            • #7
              Also, dem Pferd gehts besser, Bein ist schon fast gar nicht mehr dick

              Kommentar


              • #8
                Schön, das das Bein wieder besser ist. Noch eine Bemerkung zum Thema Rivanol: Vor ein oder zwei Jahren war es mal nicht mehr für Pferde zugelassen, ich glaube, im Zusammenhang mit den ganzen neuen Regelungen um den Equidenpass herum. Das ist aber wohl in der Zwischenzeit wieder geändert worden. Und wenn nicht, man kann es ohne Probleme aus der Humanmedizin bekommen. Es gibt nichts vergleichbares Besseres. Wird jeder TA bestätigen. Und man macht eigentlich auch nichts falsch damit, wenn man die Wickeltechnik beherrscht und den Verband nicht länger als maximal 3 Tage anwendet. Sonst weicht die Haut tatsächlich auf, aber wenn's nach 3 Tagen nicht besser sein sollte, ist i.A. sowieso der TA angesagt.

                Kommentar

                • duntroon
                  • 08.11.2002
                  • 5927

                  #9
                  zweifellos ist rivanol eine sehr gute sache aber nach den neuen eu-richtlinien für die medikamentöse behandlung lebensmittelliefernden tiere - dzu gehören auch pferde, darf rivanol offiziell nicht mehr angewendet werden.

                  ich werde aber meine ta mal fragen wie der ersatzstoff heisst. der macht das wasser übrigens genauso gelb.
                  Marco
                  «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                  Avatar:
                  SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                  HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                  Kommentar


                  • #10
                    Ja bitte - würd nich dringend interessieren. Ich habe gerade heute mit einem anderen Medikament, das ich wegen Hautproblemen einsetze, auch Probleme gehabt, es ist seit 30.6. vom Markt genommen. Mein TA hatte Gottseidank noch was gebunkert. Und das war nach jahrelangem Probieren bei dem Problem meiner Stute das Mittel der Wahl...

                    Kommentar

                    • Waluga
                      • 13.08.2003
                      • 1942

                      #11
                      Ich kann Dir ein gutes Ersatzmittel für Rivanol empfehlen (wie es allerdings vom arzneimittelrechtlichen Standpunkt aussieht, weiß ich nicht): Disifin.
                      Das sind Tabletten zum Auflösen in Wasser, dem Geruch nach ist die Lösung wohl stark chlor-haltig. Man benutzt es wie Rivanol, aber da das Ganze farblos ist, hat man bei den weißen Beinen keine gelbe Verfärbung. Mir hat es unsere Tierärztin empfohlen, und wir hatten bisher gute Erfolge damit. Erhältlich ist es bei Tierärzten, aber auch in manchen Reitsportgeschäften. Die Hersteller-Homepage:  www.disifin.de

                      Kommentar

                      • donnerdinero
                        • 25.10.2002
                        • 1724

                        #12
                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] (Waluga @ Okt. 12 2003,17:36)]Ich kann Dir ein gutes Ersatzmittel für Rivanol empfehlen (wie es allerdings vom arzneimittelrechtlichen Standpunkt aussieht, weiß ich nicht): Disifin.
                        Das sind Tabletten zum Auflösen in Wasser, dem Geruch nach ist die Lösung wohl stark chlor-haltig. Man benutzt es wie Rivanol, aber da das Ganze farblos ist, hat man bei den weißen Beinen keine gelbe Verfärbung. Mir hat es unsere Tierärztin empfohlen, und wir hatten bisher gute Erfolge damit. Erhältlich ist es bei Tierärzten, aber auch in manchen Reitsportgeschäften. Die Hersteller-Homepage:  www.disifin.de
                        hallo der stoff der im rivanol drin ist heisst ethacredinlactat oder nur ethacredin,,,,,,!!ich hab auch noch salben und die sind auch sehr gut!!meiner hat sich whl nen einschuss geholt,,,,(im litzenzaun hängengeblieben,,,,,,),,,,,ist etwss dick,,,,und warm,,,,,ich habe auch ne kühlgamsche draufgetan,,,hinten,,,aber die wollte er nicht drauflassen,,,also hat er fussball gespielt,,,,bis sie ganz unten hing!!habe dann auch die beine mit wasserschlauch gekühlt,,,,,,,und essigsaure tonerde paste drauf zum kühlen,,,lahmen tut er nicht,,,,,,!!
                        \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

                        Kommentar

                        • Tina76
                          • 13.05.2002
                          • 4958

                          #13
                          Wenn meine Pferde ein dickes Bein haben, dann greif ich meistens zu Quark und Retterspitz oder in letzter Zeit vermehrt zu nem kühlenden Aloe Vera Gel. Das hat ne tolle Heilwirkung, besteht fast nur aus natürlichen Bestandteilen und ist net ganz so teuer und einfach in der Anwendung.
                          Falls Ihr Euch für das Aloe Vera Gel interessiert könnt Ihr mir ne PM schicken, ich sag Euch dann wo mans her kriegt.
                          Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed

                          http://pferdevomschwalbenrain.de.to/

                          Kommentar

                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                          Einklappen

                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                          Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                          1 Antwort
                          214 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag remo
                          von remo
                           
                          Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                          10 Antworten
                          653 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag janett
                          von janett
                           
                          Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                          15 Antworten
                          1.563 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Ramzes
                          von Ramzes
                           
                          Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                          18 Antworten
                          8.748 Hits
                          0 Likes
                          Letzter Beitrag Lilie_1991  
                          Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                          15 Antworten
                          1.854 Hits
                          1 Likes
                          Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                          Lädt...
                          X