So, ich habe heute erstmal die Suchfunktion benutzt, aber nichts passendes gefunden (oder ich bin zu blond
).
Heute hatte bei uns im Stall sich ein Pferd ein dickes Bein geholt, wahrscheinlich beim Toben mit den anderen. Das Bein ist geschwollen, warm, Pferd aber lahm- und relativ schmerzfrei, nur bei extremen Druck. Die Besitzerin (leider eine absolute Anfängerin, die sich aber trotzdem lieb um ihr Pferd kümmert) kam nun auf mich zu und hat mich gefragt, was ich machen würde. Ich hab ihr gesagt, solange das Pferd lahmfrei ist, würde ich ordentlich Schritt führen, keine allzu engen Wendungen, und KÜHLEN.
Eine andere Einstellerin war aber ganz anderer Meinung. Sie würde das Bein eher WÄRMEN, heißt, Unterlage und Wollbandage.
Zu einem Ergebnis, was nun richtig oder falsch ist, sind wir nicht wirklich gekommen. Kühlen gegen die Schwellung, aber wir Menschen behandeln ja auch mit Wärme. Sicher variiert das von Fall zu Fall, aber prinzipiell - was tut ihr beim dicken Bein?

Heute hatte bei uns im Stall sich ein Pferd ein dickes Bein geholt, wahrscheinlich beim Toben mit den anderen. Das Bein ist geschwollen, warm, Pferd aber lahm- und relativ schmerzfrei, nur bei extremen Druck. Die Besitzerin (leider eine absolute Anfängerin, die sich aber trotzdem lieb um ihr Pferd kümmert) kam nun auf mich zu und hat mich gefragt, was ich machen würde. Ich hab ihr gesagt, solange das Pferd lahmfrei ist, würde ich ordentlich Schritt führen, keine allzu engen Wendungen, und KÜHLEN.
Eine andere Einstellerin war aber ganz anderer Meinung. Sie würde das Bein eher WÄRMEN, heißt, Unterlage und Wollbandage.
Zu einem Ergebnis, was nun richtig oder falsch ist, sind wir nicht wirklich gekommen. Kühlen gegen die Schwellung, aber wir Menschen behandeln ja auch mit Wärme. Sicher variiert das von Fall zu Fall, aber prinzipiell - was tut ihr beim dicken Bein?
Kommentar