Flohsamen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Flohsamen

    wer von euch hat seinem Pferd schon einmal Flohsamen gefüttert?
    Wie ist es bei einer Flohsamenkur,verändern sich die Pferdeäpfel,äppeln die Pferde vielleicht etwas dünner in der Zeit?
  • hippozippo

    #2
    Hallo kiwi!

    Habe mal eine 4-Wochen-Kur gemacht und hatte an den Äppel nicht bemerkt. Allerdings war ich der Meinung, daß das Fell mehr Glanz bekam

    Liebe Grüße

    HIPPO

    Kommentar

    • Ginella NB

      #3
      Hole das 3 Jahre alte Topic mal wieder hervor um nachzufragen ob es in der Zwischenzeit mehr Erfahrungen gibt.

      Ist da wirklich was dran, das Flohsamen der Darmreinigung hilft?

      Ein Pferd meiner Freundin ist vor ein paar Wochen an Sandkolik eingegangen. Da macht man sich natürlich gleich wieder gedanken, denn auch meine Stuten fressen Blätter, ect. vom Sandboden auf.

      Allerdings war das bei ihrem Pferd etwas extrem. Der TA hat bei der OP einen Meter Darm entfernt, der vollgestopft war mit Sand und Dreck.

      Aber Vorbeugung könnte ja nicht schaden, wenn es wirklich hilft.

      Erfahrungen?

      Kommentar


      • #4
        Erfahrungen?[/quote]

        Wir hatten kürzlich unser Fohlen in der Klinik wg. einer schweren Sandkolik. Sand befand sich im Magen und Darm. Fohli war etwas über eine Woche in der Klinik.
        U.a. wurde anfangs gespült und im Anschluß mehrere Tage mit Flohsamen "behandelt".
        Lt. Auskunft der Ärzte hilft dies wirklich sehr gut. Da der Lütte so gierig auf Gras ist und in jedem Schlammloch grüne Stengel sucht, müssen das nun beobachten und er soll sofort wieder Flohsamen bekommen, wenn Verdacht auf Sandaufnahme besteht.
        (Kann man anhand der Pferdeäpfel und etwas Wasser kontrollieren)
        Ob sich die Pferdeäpfel verändern, kann ich nicht sagen, weil unser Fohlen noch andere Medikamte bekam und die hatten sich geruchstechnisch auf Urin und Kot ausgewirkt.
        Wir haben uns sicherheitshalber mit etwas Flohsamen bevorratet.



        Kommentar

        • Malou
          • 22.01.2005
          • 539

          #5
          Gute Idee das, wär mal wieder fällig..

          Ich hab das bei meiner alten Stute vor 2 oder 3 Jahren gemacht, ich meine mich zu erinnern, die Äppel wären schon etwas dünner gewesen.....(?)

          Das schwierige war, das Zeuch irgend in das Pferd zu bekommen, die Flohsamen müssen ja vorher in warmem Wasser eingeweicht werden, und die Matsche, die dabei rauskam, roch *bäh* und sah auch so aus.

          Meine dicke Delta ist ein hundsverfressenes Etwas, aber bei dieser Kur über laaange 4 Wochen hab ich keinen Trick auslassen können, um sie zum runterwürgen zu überreden.


          Wenn Dein Pferd das frisst, kanns sicher nicht schaden.

          Die Delta hatet vorher immer mal leichte Probleme mit Kotwasser, die waren nach der Kur erstmal weg.

          lg!
          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

          Kommentar


          • #6
            Wir haben ja noch nicht selber versucht die Samen in ihn reinzubekommen, in der Klinik wurde er die ersten Tage auch über eine Magensonde ernährt.

            Warten wir ab, bisher gehts gut, hoffentlich schluckt er nicht wieder Sand.



            Kommentar

            • weißnich
              • 29.11.2006
              • 135

              #7
              Hi,mein Hafi hatte mal eine Sandkolik.Seitdem bekam er im Winter alle 2-3 Tage eine Handvoll Flohsamen(die ganzen) trocken mit in das Müsli.Wir hatten nie wieder Probleme.Gibt es am günstigsten bei ebay.
              Es gab auch mal ein Bericht in der Cavallo.Ich glaube November 2oo2.

              Kommentar


              • #8
                Wir haben letzte Woche auch zu Flohsamen greifen müssen. nach Rücksprache mit der Tierklinik haben wir sie ganz wenig angefeuchtet und übers Futter gegeben. Fohlen hat sie ohne Probleme mitgefressen.

                Kommentar


                • #9
                  Also ich füttere die Flohsamenschalen in der Paddocksaison kurmäßig 4 Wochen lang. Einfach um eine Kolik vorzubeugen, da ich ja sehe, wie die Pferde mit der Nase im Sand wühlen. Da will ich kein Risiko eingehen. Und nach meinr Info sind Flohsamen die einzige Möglichkeit den Sand aus dem Darm herauszubekommen. Auch wenn sie teuer sind - eine Kolikbehandlung ist teurer.
                  Die Pferdeäppel ändern sich von der Konsistenz her nicht.
                  LG
                  Winni

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                  1 Antwort
                  216 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag remo
                  von remo
                   
                  Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                  10 Antworten
                  653 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag janett
                  von janett
                   
                  Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                  15 Antworten
                  1.563 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                  18 Antworten
                  8.748 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Lilie_1991  
                  Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                  15 Antworten
                  1.855 Hits
                  1 Likes
                  Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                  Lädt...
                  X