Wildfleisch durch Verletzung

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dori
    • 16.06.2002
    • 975

    #21
    @ Ginella
    das der vom Lebensmittelmarkt nicht zur Wundbehandlung taugt will ich hier nicht so stehen lassen.
    zb. alte Stute hat dicke Beine ( Elefantenfuß) sie hatte ewig offene Beine also sie tropfte aus allen Knopflöchern
    Unsere TÄ haben monatelang Braunovidon und Verbände angelegt nix half, dann habe ich gefragt ob ich es mal mit Honig probieren düfte und siehe da nach 14 Tagen war es deutlich besser nach 4 Wochen waren die Beine trocken und Fell nachgewachsen,

    Kommentar

    • Ginella NB

      #22
      dann hast du mehr erfahrung als die wissenschaftler, dori

      Kommentar

      • Bobbala
        • 13.02.2005
        • 1523

        #23
        http://www.tierfoto.org/4images/categories.php?cat_id=257&page=1

        klick mal hier rein ..
        war mein kleiner ..
        verletzung kam 24.12.05 und zu war das Bein im Juli.

        Ich habe Lotagengel über Nacht auf der Wunde gelassen ( er war bandagiert)
        beim ausbandagieren, mit Lotagenkonzentrat feste am Wilden Fleisch gerubbelt, bis es grau wurde.
        Wildes Fleisch ist stärker durchblutet wie normals Fleisch, hat aber keine Nerven drin.
        Ausserdem haben wir jeden Tag gelasert !
        Der Laser war die Wucht in Tüten, da konnte man zusehen wie es zugewachsen ist.



        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

        Kommentar

        • Sentano S
          Gesperrt
          • 30.05.2005
          • 5285

          #24
          Ich würde mit Lotagen dran gehen, und die Wundkurste abmachen und dann auch wenn es ein bischen blutet, gut Lotagen drauff! Hat bei Sentano nach seinem Autounfall damals Wunder gewirkt!

          Kommentar

          • foersterin
            • 17.05.2004
            • 504

            #25
            haben eine 24 j im stall. sie hatte bis auf die knochen kein fleisch mehr. sah aus wie bei körperwelten. nachdem die wunde angefangen hat sich zu schließen und das fleisch anfing zu wuchern, haben wir es zuerst mit lotagen und nun mit honig behandelt. (bein sieht bzw. sah noch schlimmer aus als bei Bobbalas pferd) kann nur keine bilder reinsetzen



            So mancher der Pferde hält und denkt er sei ein Pferdehalter, denkt auch dass Zitronenfalter Zitronen falten.

            Kommentar

            • graylady
              • 22.02.2006
              • 99

              #26
              Hallo,
              ich habe auch eine Frage zum Wilden Fleisch.

              Mein alter Wallach, echt alt, hat sich auf der Weide zuerst auf der linken Seite durch einen tiefen Riss verletzt, die Wunde heilt einfach vorbildmäßig, wurde genähnt, mit Betaisodona und Ringelblumesalbe versorgt. Damit keine Fliegen dran kommen, hat er einen Verband herum.

              Das blöde ist nur, dass die Verletzung am Ballen, leider verursacht durch Draht (vom Nachbarn, weil eine Kuhweide daneben ist), hat sich ein wenig wildes Fleisch unter dem Verband, der täglich gewechselt wird, manchmal sogar 2x, gebildet. Ich hätte eine Superbezugsquelle für Honig. Naturrein, und der Imker ist mein Vater. Die Zusammensetzung des Honigs hängt ja von der Umgebung ab und dieser wäre Waldhonig. Könnte man es mit diesem versuchen??

              Kommentar

              • Wenzel074
                • 21.02.2005
                • 1073

                #27
                Noch ein altes Hausmittel: Puderzucker. Hat den Vorteil daß er nicht brennt.
                Und hilft gegen wildes Fleisch wirklich gut. Habs selbst erlebt...

                LG, Wenzel
                "Es kommt nicht darauf an, mit dem Kopf durch die Wand zu gehen,
                sondern mit dem Kopf die Tür zu finden..."

                Kommentar

                • con
                  • 09.06.2008
                  • 564

                  #28
                  Meine Jungstute (2 im Juni) war bis vor Kurzem in einer leider nicht so tollen Aufzucht, hat sich dort im Winter Höhe Karpalgelenk aussen aufgeschlagen ohne das mir jemand Beschied gegeben hätte oder was dran getan hätte. (War einer der Gründe für den Auszug)
                  Als ich es dann gesehen habe wurde es behandelt, gab auch keine Infektion, Lahmheit oä., aber leider hat sie jetzt an der Stelle eine glatte, trockene aber erhöhte haarlose Stelle, circa 1.5 cm lang und 0.5cm breit. Ist nicht (mehr) direkt wildes Fleisch, aber eben eine deutliche Verdickung. Kann man da noch was machen?
                  Sie hat auch (fragt mich bloss nicht warum, ich bin immer noch stinkesauer) am linken Sprunggelenk einen Ansatz zur Piephacke: gleiche Frage-geht da noch was?

                  Bitte bitte keine Diskussionen zum Aufzuchtstall usw., die halte ich täglich mit mir selber. Leider war ich letztes Jahr so viel unterwegs das ich eben nur mal alle 2-3 Wochen vorbeischauen konnte, und hatte mit den Leuten bis dahin gute Erfahrungen gemacht.

                  Zu der Honig-Diskussion: ich glaube der Heileffekt hat auch sehr viel mit dem Zuckergehalt zu tun (s. Puderzucker), der entzieht dem Gewebe Wasser genau wie Salz es auch tut, und das könnte eben zu einem Rückgang der Wucherungsaktivität führen.
                  Und man sollte eh nur Honig aus Deutschland kaufen, wir brauchen nämlich unsere Bienen!!! Und von einem gescheiten Imker, der lässt seine Bienen nämlich nicht da sammeln wo potentiell Giftstoffe in den Honig kommen können (zB Jakobskreuzkraut- Pollen bzw andere PA-haltige Pollen- das würde ich nicht essen wollen und auch auf keine Wunde tun!)

                  Kommentar

                  • con
                    • 09.06.2008
                    • 564

                    #29
                    PS: Habe nochmal nachgeschaut: für wildes Fleisch haben wir öfters "Nelex" Tinktur genommen (Polycresulen), keine Ahnung ob das mit Lotagen identisch ist. Funktioniert hat es prima!

                    Kommentar

                    • Oppenheim
                      • 27.01.2003
                      • 3240

                      #30
                      Verband abmachen, da muß jetzt Luft dran, wenn sie gut verheilt ist und SunLitan Spray drauf machen. Vor allem geht davon super das wilde Fleisch weg, ohne Gestank und Sauerei.
                      Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

                      Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                      1 Antwort
                      216 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag remo
                      von remo
                       
                      Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                      10 Antworten
                      653 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag janett
                      von janett
                       
                      Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                      15 Antworten
                      1.564 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                      18 Antworten
                      8.748 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Lilie_1991  
                      Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                      15 Antworten
                      1.855 Hits
                      1 Likes
                      Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                      Lädt...
                      X