Hi,
Unser "Dickerchen" (12j. Welsh-Pony) hat sich jetzt zum 2.mal in 2 jahren eine Hufrehe zugezogen, letztes jahr konnten wir ihn auf dem Sandpaddock stehen lassen, ging auch ganz gut, ein paar tage diät und zwei gartenschläuche die ihm immer die hufe gekühlt haben.
Jetzt hat er aber wieder eine Rehe und unser Paddock ist dieses Jahr "zugewuchert", haben pferde verkauft und brauchten dan paddock nicht, von da her wächst da jetzt so einiges. Jetzt haben wir das Problem das wir ihn wohl nicht unbeaufsichtigt lassen können, weil sich sonst wieder den bauch voll schlägt und was dann passiert ist ja wohl klar....
Unser Stall ist nunmal ein Offenstall in dem Ganzjährig Stroh ist.
Nun frage ich mich natürlich ob das irgendwelche schäden an den gelenken oder so verursachen könnte wenn er weich steht???
Habt ihr da Erfahrungen?
LG
Eva
Unser "Dickerchen" (12j. Welsh-Pony) hat sich jetzt zum 2.mal in 2 jahren eine Hufrehe zugezogen, letztes jahr konnten wir ihn auf dem Sandpaddock stehen lassen, ging auch ganz gut, ein paar tage diät und zwei gartenschläuche die ihm immer die hufe gekühlt haben.
Jetzt hat er aber wieder eine Rehe und unser Paddock ist dieses Jahr "zugewuchert", haben pferde verkauft und brauchten dan paddock nicht, von da her wächst da jetzt so einiges. Jetzt haben wir das Problem das wir ihn wohl nicht unbeaufsichtigt lassen können, weil sich sonst wieder den bauch voll schlägt und was dann passiert ist ja wohl klar....
Unser Stall ist nunmal ein Offenstall in dem Ganzjährig Stroh ist.
Nun frage ich mich natürlich ob das irgendwelche schäden an den gelenken oder so verursachen könnte wenn er weich steht???
Habt ihr da Erfahrungen?
LG
Eva
Kommentar