Kann ein Pony mit Hufrehe auf Stroh stehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Birdy
    • 02.01.2006
    • 1427

    Kann ein Pony mit Hufrehe auf Stroh stehen?

    Hi,
    Unser "Dickerchen" (12j. Welsh-Pony) hat sich jetzt zum 2.mal in 2 jahren eine Hufrehe zugezogen, letztes jahr konnten wir ihn auf dem Sandpaddock stehen lassen, ging auch ganz gut, ein paar tage diät und zwei gartenschläuche die ihm immer die hufe gekühlt haben.
    Jetzt hat er aber wieder eine Rehe und unser Paddock ist dieses Jahr "zugewuchert", haben pferde verkauft und brauchten dan paddock nicht, von da her wächst da jetzt so einiges. Jetzt haben wir das Problem das wir ihn wohl nicht unbeaufsichtigt lassen können, weil sich sonst wieder den bauch voll schlägt und was dann passiert ist ja wohl klar....
    Unser Stall ist nunmal ein Offenstall in dem Ganzjährig Stroh ist.
    Nun frage ich mich natürlich ob das irgendwelche schäden an den gelenken oder so verursachen könnte wenn er weich steht???
    Habt ihr da Erfahrungen?
    LG
    Eva
    Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

    Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim
  • rooby94
    PREMIUM-Mitglied
    • 08.03.2006
    • 12634

    #2
    Mach ihm nen Maulkorb drum! Dann kann er ein bißchen mümmeln aber überfrißt sich nicht.
    Ist vielleicht nicht die eleganteste Lösung, aber besser als mit ner Rotation umkippen!

    Kommentar

    • Birdy
      • 02.01.2006
      • 1427

      #3
      Haben wir schon mal vor ein paar jahren versucht weil er nunmal nicht er schlankeste ist, mochte er garnicht, nur am kopfschütteln, der ist beinahe durch den zaun gegangen so kirre ist der geworden. Vielleicht klappts ja aber in seinem zustand (mag nicht laufen, bissl apathisch usw.). Ich werd das teil auf jeden fall gleich mal suchen.
      Danke
      Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

      Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

      Kommentar

      • Veracruz9
        • 26.03.2002
        • 3848

        #4
        Was für einen Maulkorb hast du denn?
        Eine Bekannte hat den Greenguard und das funzt super (wenn ihn nich der SB aus dem Ex-Stall abbaut weil das arme Pferd ja gar nicht genug zu fressen kriegt - hatte ja nur 100 kg Übergewicht)
        Ist auf jeden Fall besser als dosierter Weidegang, denn dann frssen die Viecher sich halt in der Stunde richtig voll statt langsam zu knabbern.

        Das weich stehen sollte nicht das Problem sein.
        SOnst vielleicht erstmal Späne damit du besser dosieren kannst was es denn wirklich zu fressen gibt.
        Drehe dich in den Wind damit er dir die Haare aus den Augen wehen kann

        Kommentar

        • Birdy
          • 02.01.2006
          • 1427

          #5
          Hab den von Krämer, weiss grad nicht wie der genau heisst. Wir haben jetzt eine Ecke des offenstalls abgezäunt und da nur noch eine kleine schicht Stroh drauf das er sich hinlegen kann. Bloß langweilt er sich jetzt halb zu tode und sein Pony-kumpel geht ständig durch den zaun und steht dann auf der Stallgasse rum.
          Hoffentlich ist das ganze bald rum, hab bald keinen nerv mehr alle 2 stunden rauszuhetzen und dem pony im schlafanzug die hufe zu kühlen, wobei das im stall ne kleine poolanlage wird, hab schon meiner kleinen nachbarin vorgeschlagen in der box den Freischwimmer zu machen
          Denny Crane, Ich war mal Kapitän meines eigenen Raumschiffs

          Hey, hey Cornflakestime, Cornflakestime, wir wollen nie wieder Haferschleim

          Kommentar

          • finjhara
            • 22.12.2004
            • 237

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Birdy @ Sep. 27 2006,15:47)]Hi,
            Unser "Dickerchen" (12j. Welsh-Pony) hat sich jetzt zum 2.mal in 2 jahren eine Hufrehe zugezogen, letztes jahr konnten wir ihn auf dem Sandpaddock stehen lassen, ging auch ganz gut, ein paar tage diät und zwei gartenschläuche die ihm immer die hufe gekühlt haben.
            Jetzt hat er aber wieder eine Rehe und unser Paddock ist dieses Jahr "zugewuchert", haben pferde verkauft und brauchten dan paddock nicht, von da her wächst da jetzt so einiges. Jetzt haben wir das Problem das wir ihn wohl nicht unbeaufsichtigt lassen können, weil sich sonst wieder den bauch voll schlägt und was dann passiert ist ja wohl klar....
            Unser Stall ist nunmal ein Offenstall in dem Ganzjährig Stroh ist.
            Nun frage ich mich natürlich ob das irgendwelche schäden an den gelenken oder so verursachen könnte wenn er weich steht???
            Habt ihr da Erfahrungen?
            LG
            Eva
            Hallo,
            meine Zuchtstute hatte auch in diesem Jahr eine leichte Rehe, die Pferde sollen lt. tierarzt weich stehen.

            Gruss B.

            Kommentar

            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

            Einklappen

            Themen Statistiken Letzter Beitrag
            Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
            5 Antworten
            369 Hits
            1 Likes
            Letzter Beitrag muckischnucki  
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
            4 Antworten
            331 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag Conny2011
            von Conny2011
             
            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
            0 Antworten
            99 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag MadeleineW  
            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
            1 Antwort
            228 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag remo
            von remo
             
            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
            10 Antworten
            659 Hits
            0 Likes
            Letzter Beitrag janett
            von janett
             
            Lädt...
            X