Ingwer

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Ingwer

    HI

    Habe gestern wieder einen ARtikel über Ingwer in der Pferdeernährung gelesen. Da stand, dass es an den selben Rezeptoren greift wie Equipalazone. Fand es als Alternative ganz interessant, da entzündungshemmend, etc.

    Wie sieht es aber mit Tunrieren aus? Fällt das unter Doping? Wie lange darf man nicht starten? Es gibt ja jetzt schon Leckerli mit Ingwer ?

    Wie schauts mit trächtigen Stuten aus? Teufelskralle darf ja z.B. nicht gefüttert werden.

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Twister
    • 12.03.2006
    • 246

    #2
    Hallo Hike!

    Habe auch schon viel gutes von Ingwer gehört. Manche Pferde mögen es allerdings nicht ganz so gerne fressen.
    Da Du Alternativen zu Entzündungshemmern ansprichst: es gibt ein Naturprodukt, welches um ein vielfaches entzündungshemmender ist, als Ingwer und dazu noch doping getestet ist. Es heißt Equine Essentials (Noni für Pferde). Der Noni Baum wird auch "Pain-Killer-Tree" genannt. Gerade auch in der Trächtigkeit ein super Zusatzfutter für "Mutter und Kind". Kann ich nur empfehlen!

    Liebe Grüße,
    Twister
    Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

    Kommentar

    • mouse84
      • 01.01.2006
      • 333

      #3
      Mein Blüter mit Arthrosen in den Vorderbeinen geht seit ca. einem Jahr schmerzfrei, ziemlich zeitgleich habe ich angefangen, ihm Ingwerpulver und kurweise Teufelskrallepulver zu geben. Zwar wird er nicht mehr gearbeitet, aber bei ihm was es schon sehr schlimm, und jetzt denke ich wieder dran, ihn im nächsten Frühling wenigstens soweit aufzubauen, dass er ein wenig ausreiten gehen kann.

      Ich bin also sehr begeistert davon, vor allem, weil ich vorher schon alles ausprobiert hab...

      Zu Noni: hab ich ihm mal gegeben, bevor es überhaupt populär wurde und somit sehr teuer...geholfen hat es meinem leider nix...

      Aber das ist wohl auch von Pferd zu Pferd verschieden.

      Kommentar

      • Twister
        • 12.03.2006
        • 246

        #4
        @mouse84
        Welches Noni hast Du ihm denn gegeben? Noni ist nicht = Noni - genauso wie ein gespritzter Plantagen-Apfel nicht = Bio Apfel ist. Ich meine nicht Noni an sich, sondern Equine Essentials, welches erst seit einem Jahr auf dem deutschen Markt ist. Und es besteht nicht nur aus Noni, sondern hat noch einen Synergieeffekt mit anderen Wirkstoffen.
        Aber es ist doch super, daß Ingwer Deinem Pferd so geholfen hat! Und damit wieder zurück zum Thema
        Wirklich reich ist, wer mehr Träume in seiner Seele hat, als die Realität zerstören kann.

        Kommentar

        • mouse84
          • 01.01.2006
          • 333

          #5
          Zitat von [b
          Zitat[/b] (Twister @ Sep. 10 2006,22:10)]@mouse84
          Noni ist nicht = Noni Ich meine nicht Noni an sich, sondern Equine Essentials, welches erst seit einem Jahr auf dem deutschen Markt ist.
          Stimmt, darum hab ichs ja aufs reine Noni bezogen, das sowohl von Mensch als auch Tier konsumiert werden kann und eben gegen fast alles helfen soll... meinem halt nicht, muss aber nicht heißen, dass es anderen nicht helfen kann.

          Kommentar

          • Charly
            • 25.11.2004
            • 6025

            #6
            Ingwer und Trächtigkeit -> Renaissance Fleur soll die ganze Trächtigkeit über Ingwer bekommen haben, Ohne Problme.

            zu Doping: eigentlich ist es Doping, soviel ich weiß, wird zur Zeit aber nicht darauf getestet

            Kommentar

            • Sarina_Scarlett

              #7
              ingwer wird heute von fast jedem versucht in sein pferd zu bekommen... ich muss zugeben, dass wir das meiner stute auch schon seit 1 1/2 jahren geben, aber dass es jetzt aufeinmal sehr populär ist beobachte ich mit misstrauen. ingwer hat meiner stute am anfang geholfen, aber es ersetzt natürlich keinen tierarzt. bei meiner stute ist die entzündung bereits leider ins chronische stadium abgedriftet, hier kann ingwer kaum mehr was bewirken und ich möchte mein pferd nicht täglich mit 50 gramm vollstopfen. auch mag sie es wirklich nicht fressen, darum täglich diese elende prozedur mit der spritze und apfelmus tierärzte stehen ingwer meist eher kritisch gegenüber. die eine studie belegt es wäre schädlich für die darmflora, die andere widerspricht und lobt es hoch, pferde die mit ingwer gefüttert würden, bekämen viel seltener koliken... ahja... wir machen es zumindest mit tierärztlicher anweisung, obwohl wir auch keinen ganz so großen unterschied bemerkt haben wenn wir es mal längere zeit weggelassen haben...

              Kommentar

              • miri555
                • 22.07.2004
                • 366

                #8
                Meine Stute hat seit vielen Jahren starke Arthrose und Rheuma in den kalten Monaten. Ich habe ihr 2003/2004 täglich 30 Gramm Ingwer mit hohem Gingerolgehalt gefüttert und ihr Zustand hat sich sehr schnell verbessert (so dass es auch außenstehende Menschen erkannt haben).
                Als sie dann tragend war, habe ich nur noch 10-15 Gramm gegeben bis zum 8. Monat (wenn sie tragend ist, hat sie eigentlich fast gar nichts mehr mit Arthrose zu tun), danach nichts mehr, da Ingwer das Blut verdünnt und dies bei der Geburt ja nicht unbedingt so gut ist.
                Das Fohlen ist (bis heute) extrem munter und rotzfrech; manchmal denke ich, dass es vielleicht der Ingwer war, der den Kleinen so munter gemacht hat; ist wohl aber doch ziemlich weit her geholt...
                Seit den 3 Monaten vor der Geburt des letzten Fohlens im April 2005 habe ich der Stute nichts mehr gegeben, da es ihr seitdem extrem gut geht; auffällig finde ich wirklich, dass sich der Zustand nach der Gabe des Ingwers so verbessert hat.
                Also, irgendwie schwöre ich auf das Zeug; habe aber auch von einigen gehört, dass es gar nichts hilft. Bei denen hatte ich aber immer das Gefühl, dass sie den Ingwer nicht regelmäßig und in ausreichender Menge gefüttert haben, weil sie eh nicht daran geglaubt haben.

                Kommentar

                • ChristineJ

                  #9
                  Wo bekommt man das her, nur vom Tierarzt, oder aus der Apotheke?
                  Ist das denn nicht Verschreibungspflichtig?

                  Kommentar

                  • miri555
                    • 22.07.2004
                    • 366

                    #10
                    Hier findest Du guten Ingwer:

                    MSM für Pferde, Schwarzkümmelöl und Leinöl. Futterpellets von Makana ➜ ✅ Top Service ✅ Herausragende Qualität ✅ Kauf auf Rechnung


                    Unbedingt auf den Gingerolgehalt achten! Je höher umso besser!

                    Kommentar

                    • Sarina_Scarlett

                      #11
                      Zitat von [b
                      Zitat[/b] (miri555 @ Sep. 11 2006,15:22)]Bei denen hatte ich aber immer das Gefühl, dass sie den Ingwer nicht regelmäßig und in ausreichender Menge gefüttert haben, weil sie eh nicht daran geglaubt haben.
                      da wären wir wieder bei diesem tollen thema... ich fütter wie gesagt seit 1 1/2 jahren täglich ingwer, ohne pausen... am anfang hab ich auch sofort einen dicken unterschied bemerkt, stute wieder geritten, aber die entzündung war nicht auskuriert und dann muss natürlich wenige monate später die dicke rechnung kommen... ne, wirklich! so sehr darauf geschworen wird, oft ist es nur eine kopfsache! ich kenne sogar leute die auf kohl schwören bei beinproblemen... und wenn es bereits so weit geht würd ich es echt lassen und zu "echter" medizin greifen denn nicht jede verzweiflung rechtfertigt alles ich fütter das zeug wie gesagt nur noch, weil der TA gesagt hat ich könnte es machen und es kostet ja im grunde nix das zeug...

                      Kommentar

                      • miri555
                        • 22.07.2004
                        • 366

                        #12
                        Mit dem Satz: "dass sie den Ingwer nicht regelmäßig und in ausreichender Menge gefüttert haben, weil sie eh nicht daran geglaubt haben" meinte ich nicht, dass man an die Wirkung des Ingwers glauben muss, damit er seine Wirkung (sozusagen im eigenen Kopf) hat; also so wie bei Placebos.

                        Ich meinte vielmehr, dass der Ingwer seine Wirkung bei den genannten Leuten sich nicht entfalten konnte, weil sie den Ingwer eben nicht, wie es vorgeschrieben ist und in Untersuchungen ergeben hat, gefüttert haben, weil die Leute die Sache nicht so ernst genommen haben, wie sie es z.B. bei "richtiger" Medizin machen würden.

                        Bei Ingwer ist die Dosierung äußerst wichtig; laut Untersuchungen kann schon 1 Gramm entscheidend sein. Wenn man also immer auf "Erhaltungsbedarf" füttert, dann glaube ich, dass man eine Entzündung auch nicht weg bekommt. Vielmehr muss man da sehr hochdosiert arbeiten; inwieweit man das Zeug dann ins Pferd rein bekommt, ist natürlich ne andere Frage.

                        Dass man mit "richtiger" Medizin eine Entzündung recht gut eindämmen kann, ist sicher auch ganz klar; die Frage ist nur; wie lange geht das gut? Die Ursache bekämpft man ja oft nicht damit und die Nebenwirkungen sind ja auch nicht ohne.

                        Ich habe das Glück mit meiner Stute, dass sie "einfach" nur tragend sein muss, damit es ihr gut geht - natürliche Medizin sozusagen, oder wie nennt man das? Leider ist das wohl die teuerste Variante....

                        Kommentar

                        • angel36
                          • 18.07.2002
                          • 2782

                          #13
                          Nur weil es erwähnt wurde: mein TA hatte meiner Stute in der Trächtigkeit sogar explizit Teufelskralle verordnet. Er meint, dieser Hinweis auf der Packung sei nur ein Schutz, weil es keine großen Studien gibt, ob es schadet. An die "richtigen" chemischen Keulen mochte er erst recht nicht ran. Dem Fohlen (jetzt zweijährig) geht es blendend.

                          Ingwer: das würde ich eigentlich auch gern mal versuchen... ich wette aber, daß meine Stute das auch nicht frißt. Ist halt der Nachteil... der Geschmack.
                          Übrigens: bei Schwangeren (beim Menschen also) gibt man Ingwer grade gegen Übelkeit, es gilt als sehr magenschonend. Wäre mir neu, daß es beim Pferd anders sein soll...

                          Kommentar

                          • Sarina_Scarlett

                            #14
                            miri555: dann frage ich einfach mal... was ist für dich eine dosis (bei 600kg pferd) die eine chronische entzündung eindämmen sollte? die entzündung ist zwar chronisch, aber laut TA nur wegen der hufstellung und die wurde verbessert, aber die entzündung kommt dennoch immer wieder... aus dem grund wollen wir die stute auch decken lassen... zu anfang haben wir immer 30 gramm gegeben, die entzündung "verschwand", brach nach kurzer belastungsphase aber um so heftiger aus und da unser TA sagte die stute wäre austherapiert und wir sollten ingwer zur erhaltung füttern, füttern wir nur noch 20 gramm... wenn du solche erfolge erzielt hast, dann wüsste ich gerne wie viel du bei einer vorliegenden entzündung fütterst...

                            Kommentar

                            • Sarina_Scarlett

                              #15
                              Zitat von [b
                              Zitat[/b] (angel36 @ Sep. 12 2006,13:05)]Ingwer: das würde ich eigentlich auch gern mal versuchen... ich wette aber, daß meine Stute das auch nicht frißt. Ist halt der Nachteil... der Geschmack.
                              meine stute frisst nix was pulvermäßig ist, wir zwingen ihr den ingwer immer mit malzbier oder halt apfelmus rein. mit apfelmus nimmt sie es aber auch nur per spritze, anders geht es nicht. habe leider diese sorte pferd dass alles was pulver im trog ist, einfach rauspustet

                              Kommentar

                              • miri555
                                • 22.07.2004
                                • 366

                                #16
                                Zitat von [b
                                Zitat[/b] (Sarina_Scarlett @ Sep. 12 2006,16:21)]dann frage ich einfach mal... was ist für dich eine dosis (bei 600kg pferd) die eine chronische entzündung eindämmen sollte?
                                Also ich habe echt extrem viel gegeben und zwar 60 Gramm pro Tag und meine Stute wiegt um die 700 kg. Ich hatte das Glück, dass sie es mit Mash gut gefressen hat.
                                Meine Stute hat Arthrose besonders in den Fesselgelenken, was ja auch ne Art chronische Entzündung ist, oder? Inzwischen hat sich das Ganze so umgeformt, dass Sie wirklich keine Schmerzen mehr zu haben scheint. Die Fesselgelenke sehen furchtbar aus: total dick, irgendwie verformt und durchtrittig. Aber die ist total fit und lebt im Moment tierisch auf und geht kein bißchen lahm - im Gegenteil, so viel Schwung hatt sie schon lange nicht mehr.

                                Vielleicht ist der Fall bei Deiner Stute auch viel schwerwiegender bzw. anders, so dass der Ingwer hier vielleicht wirklich nicht dauerhaft hilft (v.a. wenn man ihn nicht hinein bekommt, ist das wirklich ne schwierige Angelegenheit; 60 Gramm ist wirklich viel&#33

                                Kommentar

                                • Sarina_Scarlett

                                  #17
                                  eben... 60 gramm... wäre sicherlich ne gute dosis für meine, aber mash kann ich ihr auch nicht immer geben, weil sie schon sehr dick ist und TA von allen zusatzfuttermitteln abgeraten hat abgesehen von teufelskralle und ingwer halt... er meint mit regelmäßiger bewegung müsste sich das geben mit den lahmheiten, sie bräuchte erstmal nen rhythmus, aber es ist nicht einfach so... es ist ein blöder kreislauf! von mash wird sie recht dick, da könnte ich aber ingwer reintun... ob sie davon aufhört bei belastung zu lahmen? wenn nicht wird sie dicker und noch mehr gewicht auf dem gelenk... wenn sie aufhört zu lahmen kann ich ihr das fett abtrainieren... 50:50 chance...

                                  Kommentar

                                  • ghostrider
                                    • 28.06.2006
                                    • 34

                                    #18
                                    aber hallo, ihr könnt nicht auf einmal 60 g einschmeissen, das muß peu à peu gehen, über Tage oder Wochen! Meiner geb ich in den Hafer und feucht alles mit Öl an. Dann kann sie's nicht verblasen.
                                    Die Dame ist normalerweise sehr mäkelig mit Futter, aber so frisst sie fast alles
                                    Hat bei ihren Gelenkproblemen übrigens gut geholfen, der Effekt war eigentlich fast der gleiche wie die Hyaluron-Spritzen in der Klinik, nur billiger. lg.

                                    Kommentar

                                    • Sarina_Scarlett

                                      #19
                                      wenn jemand weiß wie man anfütter oder ingwerdosen erhöht, dann wohl ich... meine güte ich fütter das zeug seit 1 1/2 jahren

                                      meine stute ist so wählerisch, dass sie sogar ihr lieblingsleckerlie, rotebeete und flüssige teufelskralle nicht anrührt wenn da was drin ist. vielleicht könnt ihr mir tipps geben, was ist absolut diätisch und gut zum untermischen geeignet? selbst der apfelmus den ich nehme ist diätapfelmus

                                      Kommentar

                                      • miri555
                                        • 22.07.2004
                                        • 366

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (ghostrider @ Sep. 13 2006,08:13)]aber hallo, ihr könnt nicht auf einmal 60 g einschmeissen, das muß peu à peu gehen, über Tage oder Wochen!
                                        Das ist klar; ich denke bei 60 Gramm auf einmal würde mir meine Stute den Vogel zeigen und das mit Recht! Ich habe das Zeug selber mal probiert; nach 1 Teelöffel war Schluss.
                                        Ich habe das Ganze auf 2-3 Mahlzeiten verteilt bzw. ihr manchmal den Ingwer einfach so in den Futtertrog gegeben (mit etwas Hafer + Öl vermischt). Am Morgen nach der ersten KF-Fütterung war dann meistens fast alles weg.
                                        Wie gesagt, ich füttere den Ingwer jetzt schon seit längerem nicht mehr; irgendwie tat mir die Stute auch leid, dass sie ständig dieses scharfe Zeug fressen musste. Ich hatte den Eindruck, dass sie schon irgendwie ganz glücklich war, als sie den Ingwer nicht mehr zu sehen bekommen hat.
                                        Mein Wallach frisst es übrigens extrem ungern bzw. schüttelt er danach ne halbe Stunde den Kopf von oben nach unten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        210 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        647 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.562 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.746 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.853 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X