Leitungsanästhesie nicht möglich..wie vorgehen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Dressurmainz
    • 02.02.2006
    • 813

    Leitungsanästhesie nicht möglich..wie vorgehen?

    Ein Berittpferd von mir 11-jährig, hat eine geringradige unklare Lahmheit vorne links. Abtasten bzw. abdrücken mit Zange O.b.B. Auf der rechten Hand in der Biegung, wenn das linke Bein den längeren Weg hat, sieht man ab und zu ggf. Lahmheit. BESONDERS dann, wenn das Pferd sich heraushebt. Wenn es völlig v/a geht, dann sieht man wieder nichts. Evtl. schlurft das Pferd vorn etwas (was ja ggf. auf Hufrolle tippen lassen könnte)

    Links herum gar nichts und wenn man das Pferd etwas anfasst sieht man gar nichts mehr. Kein Kopfnicken, keine Arbeitsverweigerung. Beugeprobe negativ. Sattel passt und Pferd ist auch rein äußerlich und vom Gefühl her gut geritten. Das Mädel hat nicht das Geld um die allerteuerste Diagnostik durchführen lassen zu können. Die Leitungsanästhesie fällt aus, da das Pferd Spritzenphobie hat. Er würde alle umbringen und das ist kein Scherz. Zur normalen Impfung muss mit schwerstem Geschütz aufgefahren werden. Nun fragt sie mich, ich soll ihr raten was ich tun würde. Meint Ihr nicht auch das röntgen helfen würde? (zurr Diagnostik)
    Zu allererst die Rolle und dann die Gelenke aufwärts?
    Wäre für Eure Einschätzung(en) dankbar.

    Lieben Gruss
    DM



  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    #2
    Bei uns war mal was ähnliches.
    Ich habe als erstes einen sehr guten Chiropraktiker untersuchen lassen.
    Der hat auch die Ursache gefunden und behoben - eine kleine Blockade, die schon durch einen blöden Bocksprung hervorgerufen werden kann.
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

    Kommentar

    • Dressurmainz
      • 02.02.2006
      • 813

      #3
      hi LD, kam die Blockade aus der Schulter? Bin da etwas irrietiert ob Stützbeinlahmheit oder Hangbein.... Fragen über Fragen... Selbst der erste TA hat nur einmel drei Tage Schmerzmittel verschrieben und gesagt: fröhlich weiterprobieren...

      Kommentar

      • pavot
        • 27.07.2003
        • 1331

        #4
        Zitat von [b
        Zitat[/b] (Dressurmainz @ Aug. 04 2006,12:16)]Ein Berittpferd von mir 11-jährig, hat eine geringradige unklare Lahmheit vorne links. Abtasten bzw. abdrücken mit Zange O.b.B. Auf der rechten Hand in der Biegung, wenn das linke Bein den längeren Weg hat, sieht man ab und zu ggf. Lahmheit.  BESONDERS dann, wenn das Pferd sich heraushebt. Wenn es völlig v/a geht, dann sieht man wieder nichts. Evtl. schlurft das Pferd vorn etwas (was ja ggf. auf Hufrolle tippen lassen könnte)

        Links herum gar nichts und wenn man das Pferd etwas anfasst sieht man gar nichts mehr. Kein Kopfnicken, keine Arbeitsverweigerung. Beugeprobe negativ. Sattel passt und Pferd ist auch rein äußerlich und vom Gefühl her gut geritten. Das Mädel hat nicht das Geld um die allerteuerste Diagnostik durchführen lassen zu können. Die Leitungsanästhesie fällt aus, da das Pferd Spritzenphobie hat. Er würde alle umbringen und das ist kein Scherz. Zur normalen Impfung muss mit schwerstem Geschütz aufgefahren werden. Nun fragt sie mich, ich soll ihr raten was ich tun würde. Meint Ihr nicht auch das röntgen helfen würde? (zurr Diagnostik)
        Zu allererst die Rolle und dann die Gelenke aufwärts?
        Wäre für Eure Einschätzung(en) dankbar.

        Lieben Gruss
        DM
        Röntgen lassen bringt Euch mE nicht wirklich weiter. Du macht ein paar nette Bilder von mir aus auch aus allen Ebenen und stellst fest, dass da gering bis mittelgradige Veränderungen am Strahlbein sind. Und dann ? Die kann er haben ohne dass ihm das wirklich was ausmacht... Oder Du findest einen Arthroseansatz im Fesselgelenk. Und - lahmt er denn darauf ?!?

        Früher als es dieses ganzen Diagnose-Krams noch nicht gab hätte man erst mal ein paar Tage einen Entzündungshemmer gegeben, die Arbeit währenddessen runtergefahren und dann nach ein zwei Wochen wieder angefangen und geguckt ob's weg ist. Das ist auf jeden Fall die unaufwändigste Vorgehensweise. Wenn's dann nicht besser ist kann man ja noch mal neu anfangen zu grübeln.

        Euer Spritzenproblem wird Euch aber am Ende auf jeden Fall einholen wenn die lahmheit nicht von "allein" verschwindet. Die Anaesthesie ist auf jeden Fall das wirtschaftlichste Mittel um herauszufinden, wo das Problem ist. Wer will schon gleich eine Szintigraphie machen oder gar ein CT.....



        Kommentar

        • Dressurmainz
          • 02.02.2006
          • 813

          #5
          ja da hast Du Recht, Pavot.

          Kann man denn an einem sedierten Pferd abspritzen?

          Diese Frage hatte ich noch nie.

          DM

          Kommentar

          • Dori
            • 16.06.2002
            • 975

            #6
            Manche Pferde Sedieren das Pferd leicht, wenn es zu aufgekratzt ist, dann sieht man die Lahmheit besser. Wieso soll das bei euch nicht helfen um anschließend die Spritzen an den Beinen zu setzen

            Kommentar

            • living doll
              • 30.05.2005
              • 2180

              #7
              Zitat von [b
              Zitat[/b] (Dressurmainz @ Aug. 04 2006,12:47)]hi LD, kam die Blockade aus der Schulter? Bin da etwas irrietiert ob Stützbeinlahmheit oder Hangbein.... Fragen über Fragen... Selbst der erste TA hat nur einmel drei Tage Schmerzmittel verschrieben und gesagt: fröhlich weiterprobieren...
              Ist schon einige Jahre her, ich weiß nicht mehr, ob es aus dem Hals oder aus dem Rücken kam - auf jeden Fall von oben.
              "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
              Vorwärts aber ist alles." R. Binding

              Kommentar

              • Dori
                • 16.06.2002
                • 975

                #8
                [U]Manche Pferde, so ein quatsch, ich meinte manche Tierkliniken sedieren die Pferde,

                Kommentar

                • Kat
                  • 12.05.2004
                  • 3536

                  #9
                  für den Anfang würde ich auch empfehlen, einen Entzündungshemmer zu nehmen, und zu schauen, obs besser wird. Vor kurzem war bei uns eine Stute recht lahm, wurde nach einer OP gerade wieder antrainiert, und lahmte urplötzlich auf dem anderen Bein. Auch dieses Pferd kann man nicht abspritzen, sie haben es versucht, klappte aber nicht. Der TA muss ja auch fürs abspritzen schon eine gewisse Vermutung haben, wo er anfängt, und was es sein könnte. Bei der Stute hat er auf den Fesselträger getippt (frag nicht, wie er da draufkam), und letzlich die Diagnose (war wirklich was am FT)direkt mit Ultraschall gestellt, ging nicht anders.
                  Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                  Kommentar

                  • Dressurmainz
                    • 02.02.2006
                    • 813

                    #10
                    gestern kam nochmal der chefarzt der Klinik, er sagte das Pferd würde eine Hangbeinlahmheit haben und zwar auf dem jeweils äußeren Bein in der Wendung. Es kann laut ihm nur vom fehlerhaften Beschlag kommen. Der Winkel wäre gebrochen. Von außen sah der Beschlag gut aus, aber er müsste othop. korrigiert werden.... Bin ja froh, daß es doch erstmal nichts ernsteres ist:-))

                    So, das war ein kleiner Zwischenbericht...

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6721

                      #11
                      Hoffe, dass es das dann für euch ist!

                      LG HIke
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar

                      • Dressurmainz
                        • 02.02.2006
                        • 813

                        #12
                        danke ich hoffe es für die Besitzerin auc:-))

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                        3 Antworten
                        217 Hits
                        1 Likes
                        Letzter Beitrag chamacoco
                        von chamacoco
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                        4 Antworten
                        297 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Conny2011
                        von Conny2011
                         
                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                        0 Antworten
                        97 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                        1 Antwort
                        224 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag remo
                        von remo
                         
                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                        10 Antworten
                        657 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag janett
                        von janett
                         
                        Lädt...
                        X