So, kleine Rückmeldung.
Nach 6 Wochen und 5 Tagen war gestern wieder Beschlagtermin.
Mit dem Schmied hatte ich beim Telefonat für die Terminabsprache über den "Vorfall" gesprochen.
Nach anfänglicher Aufregung ("...dann müssen sie sich einen anderen Schmied suchen..."
, als ich ihm sagte, die Lahmheit sei wohl auf den Beschlag zurück zu führen, legte sich die Spannung und wir waren uns bald darüber einig, dass man das Ganze sachlich analysieren müsse und beim nächsten Beschlag etwas anders zu Werke gehen müsse.
Gesagt, getan, der Schmied hat dünnere Nägel benutzt, und wohl auch etwas weniger Horn weggenommen, was ich aber jetzt nicht in mm nachmessen kann und groß sehen tut man auch nix.
Jedenfalls ist das Ergebnis sehr gut. Beide Pferde sind am Abend weder klamm noch lahm gewesen.
Ich denke, er hat diesmal gut gearbeitet und ich bin froh, dass ich Thema mit ihm angesprochen habe.
Gruß
horsmän
Nach 6 Wochen und 5 Tagen war gestern wieder Beschlagtermin.
Mit dem Schmied hatte ich beim Telefonat für die Terminabsprache über den "Vorfall" gesprochen.
Nach anfänglicher Aufregung ("...dann müssen sie sich einen anderen Schmied suchen..."

Gesagt, getan, der Schmied hat dünnere Nägel benutzt, und wohl auch etwas weniger Horn weggenommen, was ich aber jetzt nicht in mm nachmessen kann und groß sehen tut man auch nix.
Jedenfalls ist das Ergebnis sehr gut. Beide Pferde sind am Abend weder klamm noch lahm gewesen.
Ich denke, er hat diesmal gut gearbeitet und ich bin froh, dass ich Thema mit ihm angesprochen habe.
Gruß
horsmän
Kommentar