Rossig, follikel weich

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sissy
    • 09.05.2002
    • 948

    Rossig, follikel weich

    wer hat so etwas schon erlebt und wie seit ihr vorgegangen?

    meine stute hat einen schönen großen follikel, sie zeigt auch leichte rosseerscheinungen, hatte auf dem US wenig radspeichenstruktur, der MM war blass und zu. besamen ist so im moment nicht sinnvoll sagte der TA und rät zum abwarten.
    die stute hatte noch kein fohlen.
    könnt ihr helfen, kann man da homöopathisch behandeln?
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    ruf am besten mal bei Heel an, die helfen gerne weiter

    Kommentar


    • #3
      Sieht der Follikel irgendwie echogen aus (z.B. mit weißen Stippen oder Schlieren drin) und wie groß ist er? Wie zu ist bei Euch zu (Muttermund?) Wenn's ein ovulationsreifer Follikel ist wie man sich den wünscht, ist es eigentlich normal, dass die Radspeichenstruktur zur Ovulation hin schon fast wieder weg ist. Ich sehe sie eigentlich ein bis zwei Tage vor der Ovulation am stärksten ausgeprägt. Muttermund kann auch mal gar nicht sooo weit aufgehen. Gerade bei Maidenstuten habe ich oft das Gefühl: Mein Gott, das ist aber eng, ob die Rosse überhaupt was wird... und 14 Tage später sind die auch dicht
      Ich würde in jedem Falle (falls noch nicht geschehen) mal mit US auf den Follikel schauen lassen. Möglicherweise handelt es sich um ein sog. AHF (das sind anovulatorische, hämorrhagische Follikel) die man eigentlich gar nicht gern sieht weil sie zu nix führen.
      Das sieht man häufig wenn die Rosseanzeichen schwach ausgeprägt sind und er Zervix- und/oder Endometriumsbefund nicht so recht zum erwarteten Zyklusstand passen will. Sieht man aber eben nur im US. Rektal palpieren 'tut' man in dem Fall nur einen (*schönen*), großen, weichen Follikel. Drum plädiere ich immer für eine Follikelkontrolle plus US. Lohnt sich auf jeden Fall.
      Hoffe hilft!

      Kommentar

      • sinja
        • 25.01.2005
        • 757

        #4
        Wir hatten vor einer Woche extakt das Gleiche. Follikelkontrolle per US wurde gemacht. Demnach war alles ok. Follikel war gross und sehr weich - Muttermund war dicht.
        Dummerweise stand der Follikel danach über genau eine Woche und dann, als er weg war, gab's auf der anderen Seite noch einen. Allerdings hat die Stute sehr deutlich gerosst und war damit einen Tag nachdem der ursprüngliche Follikel nicht mehr zu fühlen war, durch.
        Besamt hat der TA dennoch. War übrigens ein TA mit sehr, sehr viel Erfahrung...
        US wird an Pfingsten gemacht. Bitte Daumen drücken...

        Kommentar


        • #5
          Auf keinen Fall besamen, abwarten! Eine Rosse dauert 5-7 Tage, wenn die Rosse erscheinungen noch nicht so stark sind, wird sie auch erst am anfang der Rosse sein. Zum besamen muß der Muttermund auf sein, und der Rosse Folikel mindestens 5 Cm betragen. Wenn man vorzeitig besamt, bringt man den ganzen Rosse Zyklus durcheinander. Weiterhin beobachten, wenn Rosse erscheinungen deutlicher werden, TA zu Rate ziehen und erneut eine Folikel kontrolle durchführen lassen. Wenn in diesem oder nächsten Rossezyklus kein Rossefolikel entsteht, kann man durch anspritzen des TA weiterhelfen.

          Viel Erfolg.
          Anne

          Kommentar

          • Frufru
            • 17.01.2005
            • 4649

            #6
            Zitat von [b
            Zitat[/b] (Goodsun04 @ Mai 23 2006,15:03)]und der Rosse Folikel mindestens 5 Cm betragen.
            Das ist aber zu allgemein gesagt, meine wenigsten Stuten gehen bis 5cm und dieses Jahr hatte ich eine, die immer bei 5cm besamt wurde (und tragend). Dieses Jahr ist er bei 4,4 gesprungen (und tragend). Wäre leicht, wenn man sagen könnte immer 5 cm
            www.sportpferdezucht-haygis.de
            Springpferdezucht

            Kommentar

            • Sissy
              • 09.05.2002
              • 948

              #7
              war heute noch mal beim TA. follikel noch da, über 5cm auch schön weich, der MM aber zu, blass und noch richtig verzapft. anfang nächster woche fahrennochmals zum schallen, sollte dann ein gelbkörper vorhanden sein, wird sie angespritzt.
              hoffe doch das wir sie dieses jahr noch tragend bekommen.

              Kommentar


              • #8
                5cm ist auf jeden Fall nicht so allgemein gültig. Es gibt auch Stuten die's regelmäßig auf nicht mehr als 45 mm bringen. Wenn man da auf eine 50mm-Besamungsgrenze warten will, hat man schon verloren... Bei anderen Rassen oder Vollblutstuten sieht es noch wieder anders aus. Letzten Endes ist jede Stute und auch jeder Zyklus anders. Sonst wäre 'es' ja auch wirklich zu einfach

                Kommentar

                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                Einklappen

                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                5 Antworten
                441 Hits
                1 Likes
                Letzter Beitrag muckischnucki  
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                4 Antworten
                433 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag Conny2011
                von Conny2011
                 
                Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                0 Antworten
                110 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag MadeleineW  
                Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                1 Antwort
                247 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag remo
                von remo
                 
                Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                10 Antworten
                677 Hits
                0 Likes
                Letzter Beitrag janett
                von janett
                 
                Lädt...
                X