Magnetfeldtherapie

Einklappen
X
Einklappen
+ weitere Optionen
Beiträge
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • spongebob
    • 03.01.2005
    • 153

    Magnetfeldtherapie

    Hallöchen,

    ich war letzte Woche mit meinem Dicken in der Klinik und dort wurde mir aufgrund der Diagnose u.a. zur Magnetfeldtherapie geraten.

    Ehrlich gesagt, stehe ich der Magnetfeldtherapie sehr skeptisch gegenüber. Weiß jemand, ob es wissenschaftliche Untersuchungen zur Wirksamkeit der Magnetfeldtherapie gibt?

    Würde mich über entsprechende Infos freuen. Habe selbst schon im www gesucht, aber nichts gefunden was wirklich überzeugt.

    Habe mir auch einen Prospekt von einem Hersteller schicken lassen, muß aber leider sagen, was dort zur Wirksamkeit steht und wie das Ganze funktioniert, ist ziemlich "an den Haaren vorbei gezogen".

    Bin gespannt, ob Ihr mehr Infos dazu habt.

    Grüße

    spongebob
  • Ginella NB

    #2
    Ich hatte früher mal eine Stute die an Hufrolle und Arthrose gelitten hat.

    Ein sehr guter Heilpraktiker in unserer Gegend (zwischenzeitlich verstorben) hat sie damals unter anderem mit Magnetfeld behandelt und es hat ihr SEHR GUT geholfen.

    Natürlich wurde dadurch nix wirklich geheilt, aber eine vorübergehende Besserung wurde dadurch allemal erreicht.

    Abgesehen davon ist die Magnetfeldtherapie z.b. auch in schulmedizinischen Kleintierarztpraxen durchaus eine gängige Therapieart.

    Ist für uns Menschen natürlich immer schwierig nachzuvollziehen das was helfen könnte, wenn man nix sieht, fühlt, riecht oder schmeckt.

    Kommentar

    • spongebob
      • 03.01.2005
      • 153

      #3
      Hallo Ginella,

      es müßte aber trotzdem wissenschaftliche Nachweise geben.

      Mein Freund ist Physiker und behauptet, die Magnetfeldtherapie sei Quatsch.

      Die hierbei verwendeten Magnetfelder seien so schwach, daß eine Wechselwirkung mit dem Körper ausgeschlossen sei. Aus gutem Grund mache kein Hersteller von Magnetfeldtherapiegeräten genauere Angaben über die verwendeten Feldstärken.

      Vielleicht war es ja auch nicht die Magnetfeldtherapie die geholfen hat? (ist nicht böse gemeint, will einfach nur mal sehr speptisch etwas gegenüberstehen und sehen was andere sagen)

      Grüße
      spongebob

      Kommentar

      • Ginella NB

        #4
        ich denke, es wird wohl einfach die durchblutung anregen und somit die jeweiligen entzündungen lindern.

        es gibt doch auch diese schweineteuren magnetfeld-pferdedecken, die so manch sportpferd zur lockerung der muskulatur, ect. auf den rücken bekommt.

        das soll ja auch ware wunder bewirken.....

        Kommentar

        • Stefanie
          • 24.01.2003
          • 1049

          #5
          Infos dazu findest Du z.T. unter www.equimag.de

          Kommentar

          • angel36
            • 18.07.2002
            • 2782

            #6
            Ich bin auch Physiker und skeptisch bin ich auch.

            Erstens denke ich: wenn überhaupt, dann geht nur pulsierendes Magnetfeld. Gamaschen und Decken mit "Dauermagneten" halte ich für Humbug.

            Über die Feldstärken kann ich auch nichts sagen. Ich hab nur mal aus erster Hand einen Bericht gehört von jemandem, der sein Pferd behandelt hat und dabei irgendwie nicht aufgepaßt hat... jedenfalls hat der Arm, der das Gerät gehalten hat, auch was abbkommen. Und der Arm soll dann einen ganzen Tag lang gefeuert (sprich, er war sehr warm) haben und sehr gut durchblutet gewesen sein. Anscheinend gab es ja doch eine Wechselwirkung mit dem Körper...

            Es gibt wohl manches, was hilft und man kann nicht so ohne weiteres erklären, warum (Homöopathie etwa oder Akupunktur). Ich bin auch eher ein Skeptiker, habe aber z.B. die Wirkung von Akupunktur selbst erlebt (bei mir und beim Pferd). Seitdem bin ich doch etwas offener.

            Bei all diesem Dingen muß man elend aufpassen, nicht irgendeinem Schwindler oder Schwindel aufzusitzen. Dazu zählen für mich z.B. "Pendeltussis". Und es laufen genug rum, die eigentlich keine Ahnung haben und die Leute nur abzocken.

            Was nun die Magnetfeldtherapie angeht: probier es aus. Das ist etwas, was ich dann doch eher im positiven Bereich sehen würde.

            Kommentar


            • #7
              habe die besten und umwerfende erfahrungen damit sammeln können in der human und tiermedizin. auf jeden fall zu empfehlen aber nicht bei tragenden stuten. ich hätte es wirklich vorer und nacher aufnehmen sollen. die geräte der humanmedizin sind meines e.a. besser. genau wie angel es sagt: pulsierende magnetfeld!

              Kommentar

              • Stefanie
                • 24.01.2003
                • 1049

                #8
                Bei Eqimag gibt es auf jeden Fall auch eine amerikanische Studie zu dem Produkt, die sehr aufschlußreich ist. Außerdem gibt es noch ein Buch zu diesem Thema. Arbeite seit mehreren Jahren mit einer pulsierenden Magnetfeld-Decke und bin immer wieder begeistert. Wunder kann sie natürlich auch nicht vollbringen.

                Kommentar

                • spongebob
                  • 03.01.2005
                  • 153

                  #9
                  vielen dank schonmal für eure antworten,
                  wir haben eine studie gefunden, allerdings wird in dieser mit riesigen spulen gearbeitet das heißt die stärke ist viel größer, und hier ist dann auch die wirkung erklärbar.
                  habe mich mit einem hersteller von magnetfelddecken in verbindung gesetzt, ihn von meiner skepsis in kenntnis gesetzt und nach wissenschaftl. untersuchungen gefragt. er erklärte mir daraufhin, daß mit uni y geforscht worden sei, aber die ergebnisse hat er mir nicht mitgeteilt und hat das gespräch schnell beendet.
                  ich denke die wirkung gibt esb aber ich glaube inzwischen, daß die feldstärken der magnetfelddecken...nicht ausreicht.

                  falls mich doch noch jemand anderweitig überzeugen kann...nur zu...

                  den equimag link werde ich mir noch anschauen...danke für den hinweis

                  angel: akupunktur ist bereits wissenschaftlich erwiesen(da hab ich gar keine probleme mit)

                  liebe grüße
                  spongebob

                  Kommentar

                  • Lady5
                    • 18.01.2005
                    • 312

                    #10
                    Hallo

                    WIr haben eine Decke von VIta Life und sind super zufrieden!
                    Von denen hatten wir auch mal eine Reihe von Studien, sind halt hauptsächlich in Amiland gemacht worden.
                    Ich meine, dass das ein Buch war, mit so Zusammenfassungen von den Studien.
                    Vielleicht einfach mal ne Mail zu denen schicken?!

                    Lg Krissy

                    Kommentar

                    • spongebob
                      • 03.01.2005
                      • 153

                      #11
                      vielen Dank für den Hinweis

                      spongebob

                      Kommentar


                      • #12
                        Mein Pferd hat seit 4 Wochen eine Schleimbeutelentzündung am Genick. Die Entzündung bessert sich leider nur sehr zäh. Es dauert meist ca. 4 Tage, bis man wieder eine kleine Besserung sieht.

                        Eine Freundin hat mich schon seit einigen Tagen versucht zu überreden, dass ich ihre Magnetfelddecke benutze. Vorgestern habe ich mich dann dazu entschlossen sie am Hals anzuwenden.

                        Gestern habe ich dann meinen Augen kaum getraut. Die Schwellung ist deutlich zurückgegangen. Ich war wirklich sehr überrascht über die Wirkung der Decke.

                        Das ist also meine Erfahrung gewesen...

                        Kommentar

                        • Dori
                          • 16.06.2002
                          • 975

                          #13
                          Auf größeren Turnieren gibts auch Aussteller, wo man die Matte auch an sich selber ausprobieren kann, ich habs probiert und bin 2x tägl. an 2 Tagen hin gegeangen und habe mich nach der ersten Behandlung 30J jünger gefühlt es tat nix mehr weh
                          Natürlich hält das nicht ewig an aber an dem und nächsten Tag war ich schmerz frei

                          Kommentar

                          • Inserinna
                            • 13.04.2002
                            • 1470

                            #14
                            Also Fakt ist das auch bei einer normalen Decke (ohne  pulsierende Magnetfelder) die Durchblutung angeregt wird,

                            denn wie soll man sich sonst erklären das die Pferde an den Stellen wo die Magnetfelder aufliegen nassgeschwitzt sind,und nicht nur die Pferde sondern ich auch, habe es nämlich selber getestet ,da ich auch von Hause aus skeptisch bin,

                            länger wie eine Stunde konnte ich das Magnetfeldkissen jedoch nicht vertragen da es dann anfing zu zwiebeln !

                            Wir haben schon seit langer Zeit Magnetfelddecken bei unseren Sportpferden im Einsatz und sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis,ich weiß von einem Hengst der die Decke ständig trägt ,weil er sich ohne sie kaum bewegen kann und bei Pferden kann mann ja eigentlich nicht sagen das sie sich das einbilden oder!?



                            Aber schu doch mal hier nach:

                            Neocheval



                            Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

                            Kommentar

                            • spongebob
                              • 03.01.2005
                              • 153

                              #15
                              danke,
                              auch diesen Hinweis werde ich mir anschauen

                              gruß
                              spongebob

                              Kommentar


                              • #16
                                Das Sportpferd von einer Bekannten, der sonst ein sehr nervöser Typ ist, schläft regelrecht ein wenn er die Magnetfelddecke oben hat. Er hat dabei sogar die Augen geschlossen, muß also auch eine sehr entspannende Wirkung haben.

                                Kommentar


                                • #17
                                  Das mit dem "Einschlafen" ist mir bei meiner Stute auch aufgefallen. Der Kopf sank nach und nach immer ein bisschen tiefer.

                                  Kommentar

                                  • Einfach Fabelhaft
                                    • 05.01.2007
                                    • 242

                                    #18
                                    Hallo, zusammen

                                    ich hole das Thema nochmal hoch, da ich im Augenblick darüber nachdenke, mir auch sowas anzuschaffen und ich mal hören wollte, ob es inzwischen weitere Erfahrungen mit Magnetfeld gegeben hat.
                                    Problemstellung ist folgende. Mein Pferd hat eine Dehnung des Fesselträgers und des Unterstützungsbandes. Therapieform war bisher BOT, Schrittführen und ein Cocktail aus Cortison und einem durchblutungsfördernden und stoffwechselanregendem Stoff, der in die Sehne injeziert wurde.
                                    Da es ja bekannt ist, dass eine gewisse Anfälligkeit für Sehnen zurückbleibt, möchte ich auch nach der Heilung mein Pferd möglichst optimal managen.
                                    Magnetfeld wäre da eine Sache, ich habe das auch schonmal bei einer FT-Reizung benutzt, es heilte auch schnell, aber ich weiß nicht, ob's nun am Magnetfeld lag oder daran, dass mein Pferd recht hart im nehmen ist. Ich hatte mir das System geliehen. Wenn ich es dauerhaft anwenden wollte, müsste ich es aber kaufen und minimum 1400€ auf den Tisch legen.

                                    Weiß einer, ob das als vorbeugende Massnahme Sinn macht? Welche Geräte habt Ihr, die Ihr empfehlen könnt?

                                    Danke!

                                    Kommentar

                                    • Furioso-Fan
                                      • 12.08.2004
                                      • 10945

                                      #19
                                      Ich habe eine Magnetfelddecke beim ISG-Probelm meines Fuches sehr erfolgreich eingesetzt, ihm ging es danach spürbar besser.

                                      Was die FT-Problematik betrifft, ist meine Erfahrung, daß am besten Haltungsänderung und gezielte Bewegung auf hartem Boden hilft.
                                      Konkret: Keine Boxenhaltung, kein Tiefstreu, keine engen Wendungen, kein Hallenboden, sondern 24Stunden-Laufstallhaltung mit unterschiedlich harten Böden, 24 Stunden Koppelgang auf ebenem Geläuf in ruhiger Gruppe und stundelange Schrittausritte auf befestigten Wegen. Der FT kann nur wieder so gut werden wie die Reize, die ihn formen.

                                      Kommentar

                                      • Einfach Fabelhaft
                                        • 05.01.2007
                                        • 242

                                        #20
                                        Oh Oh, das war jetzt aber nicht die Antwort, die ich hören wollte !

                                        Was Du sagst, würde ja bedeuten, dass mein Pferd Ausreitpferd wird, außerdem müsste ich umziehen, irgendwohin aufs Land. Denn enge Wendungen wird er wohl oder übel als Dressurpferd gehen müssen. Und auch ohne Hallenboden wird es schwierig mit der Arbeit, ich kann wohl schlecht auf Beton reiten.

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        201 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lauriefan
                                        von Lauriefan
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        87 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        222 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        655 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.566 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Lädt...