Magnetfeldtherapie

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #21
    Doch, man kann wunderbar auf Beton reiten. Das habe ich ein dreivierteljahr lang gemacht, ich kannte in dem Ort jeden Stein. Und manchmal bin ich einfach woanders hingefahren, damits nicht so langweilig war, und bin Schritt geritten.

    Du musst es ja nicht für immer machen, 12 Monate sind eine gute Phase. Denn man hat wenig vom Dressurpferd, wenn gerade der Fesselträger nicht hält.
    Wenn das wegen Arbeit nicht geht, würde ich an der Haltung arbeiten. Denn wenn das Pferd 20 Stunden suboptimal für den Sehnenschaden steht - Box ist Gift! - helfen auch keine gezielte Bewegungstherapien in der Reithalle.
    Da kann man den mit Magnetfelddecken behängen...

    Kommentar

    • Santica
      • 16.02.2009
      • 2230

      #22
      Hi,

      ich habe eine Therapieset von equimag und bin sehr begeistert. Im Vergleich zu anderen Systemen nahezu unkaputtbar - zumindestens die Applikatoren, wenn etwas geschrotet werden kann vom Pferd, dann das Steuergerät.

      Ich bin Physiotherapeutin und Heilpraktikerin für Menschen und wende pulsierende Magnetfeldtherapie auch bei Menschen mit Erfolg an. Gerade wenn Entzündungen mit im Spiel sind. Es fängt an bei Vorbereitung zur Massage zur Muskellockerung über Langzeitanwendung bei Entzündungen (hier sind auf jeden Fall mehrere Anwendungen über ca. 10-14 Tage erforderlich - am besten täglich) und endet bei Schlaganfallpatienten, die bei einer Spastik eben von der Muskeldetonisierung profitieren. Da das pulsierende Magnetfeld so gut bei Menschen funktioniert hat, habe ich mir das Pferdesystem zugelegt. Es hat mir manchen TA-Besuch erspart und die Behandlungsdauer verkürzt.

      Habe z.Zt. eine Stute mit Entzündung des Nackenbandes mit beginnender Verkalkung (wahrscheinlich entstanden in Fohlenalter und jetzt durch höhere Lektionen aktiviert). Die war nach 14 tägiger Anwendung schon deutlich besser (Aussage der Tierklinik bevor mit Cortison behandelt wurde). Sie genießt die Behandlung.

      Habe auch BOT und mache bei beiden Systemen die Erfahrung, daß die Pferde sich deutlich entspannen und nachfolgend rittiger und lockerer sind.

      Lg,
      santica

      Kommentar

      • Einfach Fabelhaft
        • 05.01.2007
        • 242

        #23
        Hmmm... also, ich werde das nochmal mit meinem TA besprechen, ob sowas sinnvoll ist. Denn die meisten berichten von lockereren Pferden, die vorher Probleme im Bereich des Rückens hatten. Das ist ja bei meinem nun definitiv nicht der Fall. Es geht mir auch irgendwie mehr ums Vorbeugen, ich habe keine Lust, dass ich dann ständig ein Problem mit den Sehnen habe.

        Das was FF sagt, ist sicher nicht das schlechteste. Es ist halt die Frage, was man davon umsetzen kann. 24h Koppel kannst Du hier so ziemlich vergessen, dann müsste ich ihn wirklich "wegstellen" und ihm eine komplette Auszeit geben. Das wäre das einzige, was praktikabel ist, werde ich aber auch mit meinem TA besprechen, wenn nächste Woche nochmal geschallt wird. Die Verletzung ist übrigens beim Ausritt auf Beton passiert , weil er gescheut hat und eine 180 Grad Drehung mit wegrutschen vollführt hat. Es kommt definitiv nicht von einer Überbelastung, das war so ziemlich das erste, was ich mit meinem TA geklärt habe. Wäre das nämlich der Fall, wäre Koppelauszeit auf jeden Fall meine Wahl gewesen.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #24
          Wie siehts mit einem ruhigen, gut befestigten Laufstall aus? Bei meinem ISG-Patienten, den ich dachte, einschläfern lassen zu müssen, hat Laufstallhaft inzwischen zu einer spürbaren Besserung geführt. Er läuft viel, es ist eine Schräge drinne, und trainiert die kaputten Bänder.

          Kommentar

          • Einfach Fabelhaft
            • 05.01.2007
            • 242

            #25
            das Problem hier in der Gegend ist einfach, dass Du entweder vernünftige Reitanlagen hast, bei denen Futter, allgemeines Management, Pferdeverstand der Stallbetreiber und Trainingsbedingungen stimmen (und auch die sind wie überall rar), allerdings mit Boxenhaltung. Oder Du hast Bauern, die ein offenstallartiges Etwas betreiben, die nach meinem Verständnis in die Kategorie Dreckloch gehören. Da stell ich mein Pferd nicht rein! Wir sind mit unseren Paddocks noch ganz gut dabei, die sind besser als viele Reitplatzböden.
            Ist ein schwieriges Thema. Ein gute Freundin von mir wollte auch ihrem Pferd etwas gutes tun und hat ihn in einen Stall gestellt, wo ihr versichert wurde, dass die Pferde auch im Winter tagsüber aufs Paddock kommen. Kaum war sie da und es wurde kalt, kamen die Pferde nicht mehr raus. Und wenn, dann ohne Wasser und Heu oder man musste alles selber organisieren, was praktisch nicht möglich ist, wenn man berufstätig ist. Auf sowas habe ich erst recht keine Lust. ich muß mich aufs Stallpersonal verlassen können.
            Wie gesagt, ich muß das mit meinem TA besprechen und werde ihn auch nach der Koppel-Option befragen, vielleicht für ein paar Monate, wenn das hilft, ihn dauerhaft "haltbarer" zu machen. Ansonsten dachte ich auch schon daran, ihn via Aquatrainer antrainieren zu lassen.

            Kommentar

            • Furioso-Fan
              • 12.08.2004
              • 10945

              #26
              Paddock ist Sand, oder? Wichtig wäre 24 Stunden gleichmässige Bewegung auf hartem ebenen Boden, wenn er nicht geritten wird. Und Box ist halt Gift. 12qm Drehung im Stroh oder Spänen. Und da stehen sie dann entweder zu weich oder in der Pisse.
              Schade, daß ich wegziehe, ich hätte zumindest in der Koppelsaison evtl. was für Dich gehabt.

              Kommentar

              • Einfach Fabelhaft
                • 05.01.2007
                • 242

                #27
                Ja, Paddock ist Sand. In anderen Ställen wahlweise Matsch.
                Du ziehst nach Bayern, richtig, und bist derzeit noch in Mücke? Ich glaube, ich habe da im benachbarten Feuchtbiotop mal was gelesen .
                Ich mag eigentlich nicht Koppel haben, es lief gerade so gut Aber wenn's hilft, seufz, besser als dauerplatt.

                Dann steht meiner wohl zu weich, denn in der Pisse steht er eigentlich nie. Allerdings baut er immer Strohtürme in der Ecke, wo er schläft.

                Kommentar

                • Furioso-Fan
                  • 12.08.2004
                  • 10945

                  #28
                  Ja, Bayern.
                  Zwischen München und Tegernsee.
                  Wenn Du weg stellen willst über die Koppelzeit, ich mach mir mal Gedanken. Evtl. wüsste ich jemanden.

                  Kommentar

                  • Einfach Fabelhaft
                    • 05.01.2007
                    • 242

                    #29
                    Alles klar, vielen Dank. Ich würde mich dann nochmal melden. Es wäre mir halt wichtig, dass auch wirklich nach den Pferden geguckt wird und auch eine vernünftige Integration in die Herde erfolgt. Meiner ist leider auch einer, der ganz gerne mal austeilt.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                    4 Antworten
                    220 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Lauriefan
                    von Lauriefan
                     
                    Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                    0 Antworten
                    90 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag MadeleineW  
                    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                    1 Antwort
                    223 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag remo
                    von remo
                     
                    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                    10 Antworten
                    656 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag janett
                    von janett
                     
                    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                    15 Antworten
                    1.567 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Lädt...
                    X