Nabeldesinfektion

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • living doll
    • 30.05.2005
    • 2180

    Nabeldesinfektion

    Ich hab immer Jod-Tinktur genommen, in ein Schnapsglas und dann den Nabelstumpf getunkt.
    Leider hat mir meine Apotheke mitgeteilt, dass es reine Jod-Tinktur nicht mehr zu kaufen gibt und mir ein Fläschchen Betaisodona-Lösung verkauft.
    Damit bin ich nicht wirklich glücklich.
    Ist ja eigentlich nur stark verdünntes Jod, ob das genauso wirksam ist?

    Was kann man noch nehmen?
    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
    Vorwärts aber ist alles." R. Binding
  • Ginella NB

    #2
    Ich habe zur Nabeldesinfektion auch dieses Betaisodona-Fläschchen bekommen. Benutze es seit ein paar Jahren. Warum bist Du damit nicht glücklich?
    Weil man den Nabel nicht eintunken kann?


    Ich habe aber auch noch eine Flasche "alkoholische Jodlösung" gefunden. Die ist schon etwas älter......

    Ist das das, was es nicht mehr gibt?

    Kommentar

    • Dori
      • 16.06.2002
      • 975

      #3
      Bei uns im Betrieb wurde jahrelang Betaisadonna verdünnt benutzt, dieses Jahr Alkoholische Jodlösung. In einem Jahr wenn alle Fohlen da sind kann ich euch berichten was besser war, das heißt waren es weniger Nabelentzündungen, Gelenksentzündungen etc.

      Kommentar

      • Tati2210
        • 16.03.2006
        • 1576

        #4
        Gar nicht.Noch nie gemacht.Und Tierarzt auch nicht ,oder evtl. mal Blauspray

        Kommentar

        • Lindenhof
          • 17.11.2004
          • 2253

          #5
          Der Nabelstumpf gehört auf jeden Fall desinfiziert. Jod war immer eine sehr gute Lösung - ist aber kaum noch erhältlich... Betaisidona-Lösung kann man ja selbständig verdünnen, wie man es möchte... Kodan-Spray ist aber auch möglich - einfach ordentlich draufsprayen...
          www.lindenhof-gstach.de

          Kommentar

          • Ashley
            • 02.02.2003
            • 759

            #6
            ich benutze immer betaisodona und hatte noch nie probleme.

            liebe grüße
            liebe grüße

            Kommentar

            • Hallihallo
              • 24.12.2004
              • 290

              #7
              Betaisodona Lsg. schon seit Jahren

              Kommentar

              • valentina
                Gesperrt
                • 26.12.2002
                • 4404

                #8
                Zitat von [b
                Zitat[/b] (Tati2210 @ Apr. 15 2006,19:46)]Gar nicht.Noch nie gemacht.Und Tierarzt auch nicht ,oder evtl. mal Blauspray

                Bin sehr überrascht,sorry! Das gehört für mich als eine absolute Notwendigkeit.

                Betaisidona-Lösung ist schon völlig gut und sicher ausreichend bzw. der Nabelstumpf gut mit versorgt. Zu einem natürlichen Verschluss rund um die Nabelgefässe führt ein Muskelband.

                Wenn du mit dem Fläschen der Betaisidona-Lösung so nicht zufrieden bist, könntest Du versuchen diese in eine frische kleine Sprühflasche (kannst du auch in Apotheken kaufen) umzufüllen,so klappt es aus meiner Erfahrung problemlos.

                Kommentar

                • Uniqua
                  • 20.03.2005
                  • 6631

                  #9
                  hallo

                  wie stark verdünnt ihr es denn?

                  Kommentar

                  • living doll
                    • 30.05.2005
                    • 2180

                    #10
                    Ich meinte es eigentlich genau andersrum.
                    Betaisodona IST verdünnte Jod-Lösung, deshalb die Frage, ob es genauso wirksam ist, wie Jod-Tinktur, die nicht verdünnt ist.
                    Ich wollte es nicht noch stärker verdünnen.

                    Zum Desinfizieren werde ich es nach wie vor in ein Schnapsglas umfüllen und den Nabel darin tunken.
                    "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                    Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                    Kommentar

                    • monti
                      • 13.10.2003
                      • 11758

                      #11
                      ich hatte beide Mittel schon - mir ist wichtig, dass ich die Flüssigkeit in der Flasche bekomme und nicht als Spray, so dass ich den Inhalt portionsweise in ein Glas kippen und das Gläschen von unten dranhalten und hochschnicken kann - das geht bei mir am besten....wenn die Stute den Nabel ableckt, wiederhole ich die Desinfektion mehrmals - früher hab ich das nicht gemacht und hatte einmal Nabelinfektion.....
                      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #12
                        Ich habe problemlos Jodtinktur in der Apotheke bekommen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Spruehen bringt nix. Tauchen ist die Devise. So frueh wie moeglich und wiederholt eintauchen, dann steigt die Loesung durch die Kapillarkraefte in die sich verschliessenden Blutgefaesse hoch und schuetzt so als Barriere gegen die zu Recht gefuerchteten Keime. Man hat herausgefunden, dass die meisten Probleme mit Fohlensepsis durch Nabelinfektionen verursacht werden. Auch die, die sich erst spaeter zum Problem auswachsen (Fohlenfrueh- und Spaetlaehme, zahlreiche Allgemeininfektionen die zur Sepsis fuehren koennen und sich in allem moeglichen aeussern koennen so auch Lunge und Verdauungstrakt...)
                          Alkoholische Jodloesung oder jede andere Wunddesinfektionsloesung ist voellig in Ordnung. Gar nichts machen kann ich nur den Kopf drueber schuetteln und Spruehen bringt erwiesenermassen keinen Effekt ausser einer huebschen Farbe und dem Gefuehl, was gemacht zu haben.

                          Kommentar

                          • ChristineJ

                            #14
                            Also ist Blauspray zur Desinfektion also auch sinnlos?

                            Kommentar

                            • monti
                              • 13.10.2003
                              • 11758

                              #15
                              ....man muss den Nabelstumpf in das Gläschen halten und dann "hochschnicken"....sonst bringts nicht viel....
                              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                              Kommentar

                              • Charly
                                • 25.11.2004
                                • 6025

                                #16
                                Monti , was meinst du mit "Hochschnicken"?
                                vor allem , was hochschnicken, die Jodlösung oder den Nabelstumpf?
                                ich hätte den Nabelstumpf eingetaucht und dann versucht ihn einen Augenblick hoch zu halten, damit der Rest von der Lösung in den Stumpf läuft und dort desinfiziert

                                Kommentar


                                • #17
                                  Genau so wie Monti es macht ist es lehrbuchmaessig. Der Grund ist, dass die lieben Keime gemein sind und teils das Vermoegen haben, sich fortzubewegen und Feuchtigkeit lieben. Effektive Nabeldesinfektion muss sich also frueh abspielen solange der Stumpf noch feucht ist und die Loesung so weit wie moeglich in die Nabelgefaesse einziehen. Wenn er erst trocken ist, ist eh schon alles gelaufen (und nur weil aeuserlich nichts 'passiert' heisst das nicht, dass keine Keime eingedrungen sind und ihr Unwesen treiben). Blauspray ist in 60% der Faelle wo ich es auf dem Pferd sehe, auch voellig sinnlos weil es meistens auf Wunden aufgebracht wird, die schon Stunden alt sind und dann vor dem Aufspruehen noch nicht mal gereinigt werden. Vor die Desinfektion hat der liebe Gott aber immer die Reinigung gesetzt ob man nun eine Flaeche behandelt oder eine Wunde.

                                  Kommentar

                                  • monti
                                    • 13.10.2003
                                    • 11758

                                    #18
                                    .....und man muss das Glas schneller hochschnicken als die Fohlen zappeln......oder man pirscht sich ran, wenn sie liegen und schlafen

                                    @Kareen
                                    warum bist Du schlaflos
                                    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                    Kommentar


                                    • #19
                                      War Jetlag *LOL* Und dann die vielen Telefonate mitten in der Nacht ('ach ja, bei Euch ist es ja jetzt nachts, hatte ich voellig vergessen' )

                                      Kommentar

                                      • monti
                                        • 13.10.2003
                                        • 11758

                                        #20
                                        Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        5 Antworten
                                        441 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag muckischnucki  
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        4 Antworten
                                        433 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        110 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        247 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        677 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X