Haemolytan, Blood Support

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hike
    • 03.12.2002
    • 6721

    Haemolytan, Blood Support

    Was gibt es sonst noch und wie sind die Erfahrungen?

    LG HIke
    Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!
  • Frufru
    • 17.01.2005
    • 4649

    #2
    Hämolythan ist teuer, aber gut. Blood Support hat weniger Wirkstoff drin und ist billiger . Habe eine Apothekerin als Einstellerin, die hat das mal durchgerechnet. Wenn man die gleiche Menge an Wirkstoppen haben will, muß man von Blood Support viel mehr füttern und dann ist der Preisvorteil dahin.
    www.sportpferdezucht-haygis.de
    Springpferdezucht

    Kommentar


    • #3
      unser tierarzt hat jetzt "vivatol b" mitgebracht!

      ist angeblich das gleiche drin und ist wesentlich billiger ...
      hat jemand erfahrung damit?

      Kommentar

      • Alina
        • 19.02.2004
        • 723

        #4
        Hier mal zum vergleichen:

        HAEMOLYTAN 400 (ca. 63 € pro Liter)

        Zusammensetzung:
        Wasser, Traubenzucker, Vitamin- und Spurenelementvormischung

        Inhaltsstoffe:
        Rohprotein 0,9%, Rohasche 0,7%, Rohfett 0,02%, Calcium 0,03%; Phosphor 0,003%; Gehalt an Feuchtigkeit 41%

        Zusatzstoffe pro KG:
        Zink 5000mg,
        Eisen 4400mg,
        Kupfer 250mg,
        Kobalt 15mg,
        Vit B1 1500mg,
        Vit B2 1000mg,
        Vit B6 1000mg,
        Vit B12 15000µg,
        Vit C 100000mg,
        Vit K3 250mg,
        Ca-Pantothenat 1000mg,
        Nicotinsäure 1000mg,
        Folsäure 1000mg

        VIVATOL B (ca. 33 € pro Liter)

        Zusammensetzung:
        Traubenzucker, Wasser, Calciumchlorid

        Inhaltsstoffe:
        Rohprotein 0,70%, Rohfett 0,00%, Rohfaser 0,00%, Rohasche1,77%, Calcium 0,03%, Phosphor 0,01%, Gesamtzucker 45,80%, Feuchte 46,71%

        Zusatzstoffe je kg:
        Zink 5.520mg,
        Eisen 5.600mg,
        Kupfer 275mg,
        Kobalt 15mg,
        Vit.B1 1.600mg,
        Vit. B2 1.100mg,
        Vit. B6 1.058mg,
        Vit. B12 15.350mg,
        Vit. K3 275mg,
        Calcium D-Pantothenat 1.056 mg
        Nikotinsäure 1.050mg,
        Folsäure 1.050mg,

        BLOOD SUPPORT (ca. 23 Euro pro Liter)

        Zusammensetzung:
        Vormischung (348,24g): Dextrose 52,3%; Mineralstoffvormischung 24,7%; Stärke 11,5%; Vitaminvormischung 8,9%; Farbstoffe 2,6%; Ginseg Tinktur 11ml; Wasser ad 1000ml

        Inhaltsstoffe:
        Rohprotein 1,4%; Rohasche 1,5%; Rohfaser o,4%; Rohfett 0,2%; Restfeuchtigkeit 75%; Energiegehalt 3,4 kJ/l

        Zusatzstoffe je Liter:
        Eisen (als Eisensulfat) 15.000mg;
        Zink (als Zinksulfat) 6.600mg;
        Kupfer (als Kupfersulfat) 4.100mg;
        Kobalt (als Kobaltsulfat) 47mg;
        Vit. B1 1.000mg;
        Vit B2 1.000mg;
        Vit B6 2.000mg;
        Vit B12 10.000µg;
        Vit K3 185mg;
        Ca-Pantothenat 700mg;
        Nikotinsäure 4.100mg;
        Folsäure 800mg

        Scheinbar sind Haemolytan und Vivatol sehr ähnlich in der Zusammensetzung.
        Blood Support weist Unterschiede auf, lässt sich aber schlecht vergleichen, da hier die Angaben der Zusatzstoffe pro Liter und nicht pro Kilo angegeben sind.
        Im Grunde könnte man nur richtig vergleichen, wenn man die Dichten der Präparate wissen würde. Denn auch beim Haemolytan und Vivatol weiß man nicht, wieviel Kilo (und damit Mineralen und Vitamine) nun in der Literflasche, die zu dem und dem Preis zu haben ist , sind.

        Kommentar

        • darya
          • 20.02.2005
          • 3261

          #5
          Also ich gebe im Moment Vivatol (hat mir mein TA statt Hämolytan empfohlen). Meine Zweijährige nimmt es gut an - habe es ihr zur Unterstützung des Immunsystems gegeben -und bin bis jetzt sehr zufrieden!
          Ich werde es wahrscheinlich auch anstatt Podo supply von Pavo während der Weidesaison füttern - dann braucht man diese lästigen Eimer nicht mehr!

          Kommentar

          • hike
            • 03.12.2002
            • 6721

            #6
            Also das Blood Support ist wirklich erheblich günstiger als das Haemoyltan! Haben es heute mal verglichen.

            LG HIke
            Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

            Kommentar

            • Chagall
              • 27.12.2004
              • 3864

              #7
              Gibts hier Neuerungen bzgl der Medikamente bzw der "ähnlichen Produkte"?
              Kämpfe mit Leidenschaft, siege mit Stolz,
              verliere mit Respekt, aber gib nie auf

              Kommentar

              • Lilly go lucky
                • 01.03.2008
                • 627

                #8
                Fohlen scheinen Vivatol besser zu vertragen als Hämolytan - deshalb hat mein TA mir dazu geraten, weil ich verschiedentlich Fohlen hatte, die auf H.mit Durchfall reagiert haben.

                Kommentar

                • Waltess
                  • 31.12.2006
                  • 2109

                  #9
                  Ich habe meinem Fohlen auch Hämolytan gegeben, und sie hatte Durchfall. Lasse es jetzt erstmal weg.
                  Leute mit Pferden
                  haben das Glück auf Erden
                  doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                  Kommentar

                  • Frufru
                    • 17.01.2005
                    • 4649

                    #10
                    ich gebe seit 3 Jahren Vivatol und habe keine Durchfälle mehr wie es bei Haemolythan bei jungen Fohlen vorkommt. Außerdem ist es viel billiger....
                    www.sportpferdezucht-haygis.de
                    Springpferdezucht

                    Kommentar

                    • Friesenfreund09
                      • 09.11.2009
                      • 313

                      #11
                      Gebe http://www.kraemer-pferdesport.de/websale7/Dr.-Baumanns-Durosan-Liquid,-1000ml.htm?Ctx={ver%2f7%2fver}{st%2f3eb%2fst}{cmd% 2f0%2fcmd}{m%2fwebsale%2fm}{s%2fkraemer-pferdesport%2fs}{l%2f01-aa%2fl}{mi%2f247666%2fmi}{pi%2f490112%2fpi}{po%2f1 %2fpo}{fc%2fx%2ffc}{p1%2f1ec17a00bc84601ae0833ec04 8edc552%2fp1}{md5%2f2d82a73306d82a8d4c349a172a48a7 a5%2fmd5}
                      Und es ist verträglich auch bestens bei Fohlen.

                      Zusammensetzung: Zucker (51,7 %), Wasser (42 %), Calciumchlorid (0,02 %)
                      Inhaltsstoffe: Rohprotein 0,14 %, Rohfett 0,05%, Rohfaser 0,30 %, Rohasche 2,20 %,
                      Trockenmasse 57,30 %
                      Zusatzstoffe je kg:
                      Vitamin B1 1.650 mg, Pantothensäure 1.100 mg, Vitamin B2 1.100 mg, Folsäure
                      1.050 mg, Vitamin B6 1.100 mg, Vitamin B12 15.350 mcg, Zink (Zinkchlorid, Monohydrat)
                      5.400 mg, Eisen (Eisen(III)oxid) 5.600 mg, Vitamin K3 275 mg, Kupfer (Kupfer(II)
                      Sulfat, Pentahydrat) 275 mg, Nikotinsäure 1.000 mg, Cobalt (Cobalt(II)sulfat, Heptahydrat)
                      75 mg, Kaliumsorbat, Zitronensäure

                      Kommentar

                      • Browny
                        • 13.11.2009
                        • 2640

                        #12
                        mein TA hat mir das blood support empfohlen - das gibt er selbst auch seinen pferden (züchtet vollblüter für die bahn)

                        Kommentar

                        • Virginia80
                          • 29.05.2008
                          • 1093

                          #13
                          Ascot Equifer Fa. WDT
                          um 45€ und funktioniert auch sehr gut. Soll laut unserem Ta der Nachfolger von Ferrolyt sein. Keine Durchfälle bislang beobachtet.

                          Kommentar

                          • Rübchen
                            • 23.12.2009
                            • 1133

                            #14
                            Blood support ist bei einigen Pferden allerdings deutlich schlechter von der Akzeptanz. Empfehlenswert von der Qualität ist auch Hämoxil von Equina (über den TA erhältlich).

                            Kommentar

                            • Uniqua
                              • 20.03.2005
                              • 6631

                              #15
                              hallo
                              ist das durosan eigentlich vom markt genommen worden ? kann das nicht mehr finden.....

                              suche im mom eine alternative zu hämolytan, was nehmt denn ihr ?

                              lg und danke

                              Kommentar

                              • Nane
                                • 02.02.2010
                                • 2988

                                #16
                                Vivatol B liquid. Die Plastikflaschen sind allerdings bescheuert zu bedienen,sonst aber okay.LG.Nane
                                SF Diarado-Ramiro Z

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  und weist du ob es dies durosan nicht mehr gibt ?

                                  Kommentar

                                  • Nane
                                    • 02.02.2010
                                    • 2988

                                    #18
                                    Weis ich leider nicht. LG.Nane
                                    SF Diarado-Ramiro Z

                                    Kommentar

                                    • Lenz0211
                                      • 14.02.2009
                                      • 240

                                      #19
                                      Durovitan B von Humavet

                                      Hallo Uniqua,

                                      ich nutze Durovitan B von Humavet. Hab mich jetzt hier nicht durchgelesen, ob noch jemand etwas zu diesem Produkt gepostet hat, aber kann man zB bei Masterhorse bestellen ( http://www.masterhorse.de/lshop,show...ven--2407,.htm ), aber auch überall anders. Unser Futterhändler hat es teilweise auch im Sortiment. Hatte sonst auch das Durosan und davor Hämolytan. Ich nehme es auch für meinen alten Wallach, der zur hämolyt. Anämie neigt. Damals vom TA habe ich natürlich Hämolytan empfohlen bekommen, aber es ist mir auf Dauer zu teuer. Durosan war ja auch noch günstiger als Durovitan B (das kostet 29,95 pro 1000ml), aber gibt es scheinbar wirklich nicht mehr Bin aber mit dem Durovitan B absolut zufrieden. LG

                                      Kommentar

                                      • Candessa
                                        • 20.05.2012
                                        • 566

                                        #20
                                        Kann man Hämolythan dauerhaft als Mineralstoffversorgung füttern ?
                                        Gebt ihr wenn ihr diese Präparate füttert noch weiter Mineralfutter oder wie gleicht ihr aus ?

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Schimmeltier, 14.05.2025, 20:34
                                        3 Antworten
                                        171 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag chamacoco
                                        von chamacoco
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                                        5 Antworten
                                        282 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Conny2011
                                        von Conny2011
                                         
                                        Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                                        0 Antworten
                                        97 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag MadeleineW  
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        224 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        657 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Lädt...
                                        X