Luftsackinfektion OP

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • benny-lee
    • 13.10.2005
    • 190

    Luftsackinfektion OP

    Hallo, unser Pony welches wir im Januar gekauft haben, steht nun seit fünf Wochen in der Klinik. Befund chronische Luftsackinfektion. Circa sechs Wochen nach dem wir das Pony kauften trat Nasenausfluß auf. Wir riefen sofort den TA. Dieser behandelte mit Antibiotikum. Wir hatten 3-4 Wochen Ruhe. Dann wieder Ausfluß. Wieder Antibiotikum. Das ganze ging noch ein paar Mal so. Bis unser TA uns riet eine Klinik aufzusuchen. Das haben wir dann auch gemacht. Nach der endoskopischen Untersuchung stellte sich raus, das sich im linken Luftsack jede Menge verhärtete Eiterklumpen befnden. In den ersten zwei Wochen wurde der Luftsack (es ist nur der linke Betroffen) jeden zweiten Tag gespült. Nachdem dies nicht half, entschied der TA zu operieren. Der Schnitt wurde hinter den Ganaschen gemacht. Doch dort kam es zu einer so starken Blutung das die OP abgebrochen werden mußte. Eine Woche später erneute OP. Aber diesmal wurde der Schnitt unterhalb des Kopfes gemacht. Es wurden in 3 Stunden OP knapp 100 Eiterklumpen entfernt. Der TA kann uns frühestens am Freitag, OP war am Mittwoch vergangener Woche, sagen wie es mit der Behandlung weiter geht. Hat jemand mit so einer Sache Erfahrung? Währe sehr dankbar über eine Antwort.

    LG Sandra
  • Limelight
    • 09.04.2005
    • 94

    #2
    Hallo Sandra !

    Ohje das tut mir wirklich leid für dich !!!!
    Leider kann ich dir auch nichts aufbauendes berichten.
    Ich kenne mehrere Pferde die operiert worden sind,leider ist das ganze aber immer wieder gekommen. 2 Pferde haben das ganze überstanden,aber mußten dann nach einem Jahr wegen Nierenversagen eingeschläfert werden - die Medikamente hatten damals die Nieren stark angegriffen. Leider konnte auch die frühzeitige (Besitzer wußten schon während der Medikation bei der Luftsackvereiterung,das die Medikamente die Niere schädigen) Gabe von Homöopatika das Nierenversagen nicht verhindern :-( !
    Ein anderes Pferd hatte das ganze ebenfalls überstanden,aber bekamm dann eine schwere Lungenentzündung - als Folge
    eingeatmeter Spülflüssigkeit - und mußte leider auch euthanasiert werden.
    Allerdings habe ich auch schon gehört das es Pferde gab,die das alles überstanden haben und auch später keine Problem hatten.

    Drücke dir jedenfalls die Daumen,das dein Pony alles gut übersteht und die OP ein voller Erfolg wird :-) !!!!!!!

    Liebe Grüße,Silvi

    Kommentar

    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

    Einklappen

    Themen Statistiken Letzter Beitrag
    Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
    1 Antwort
    201 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag remo
    von remo
     
    Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
    10 Antworten
    642 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag janett
    von janett
     
    Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
    15 Antworten
    1.561 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Ramzes
    von Ramzes
     
    Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
    18 Antworten
    8.745 Hits
    0 Likes
    Letzter Beitrag Lilie_1991  
    Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
    15 Antworten
    1.849 Hits
    1 Likes
    Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
    Lädt...
    X