bei meinem 2 1/2 jährigem habe ich des öfteren beobachtet das er seinen schweif nach rechts trägt. hat er was am rücken oder warum könnte er das machen. er geht völlig sauber mit elastischen bewegungen.
schiefe schweifhaltung
Einklappen
X
-
Hallo!!!
Ich kenne kein Pferd, dass sowas aus Gewohnheit macht.
Das schlimmste Schiefhalten sah ich mal bei einem jungen Pferd, wo wahrscheinlich ein anderes auf das liegende Pferd getreten ist und dabei einen Bruch verursacht hat. Allerdings stand da nur das untere knöchernde Ende ab.....
Hast Du mal unter die Schweifrübe geschaut? Manchmal haben sie sich dort auch was aufgescheuert und stellen sie deshalb etwas ab.
Ansonsten würde ich es von einem guten Osteophaten kontrollieren lassen.
Liebe Grüße
Tanja
-
-
Trägt er den Schweif immer schräg oder nur phasenweise ?
Ist mir schon öfters bei jungen Pferden aufgefallen, die noch Probleme mit dem Gleichgewicht haben.
Wenn er sauber läuft würd ich an Deiner Stelle erstmal abwarten, es denn Du hast einen guten Tierarzt/Osteopath dem Du vertrauen kannst und der nicht was behandeln will, was eigentl. in Ordnung ist. Hab ich nämlich auch schon öfters erlebt.Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Zitat von [bZitat[/b] (Tina76 @ Okt. 17 2005,11:17)]der nicht was behandeln will, was eigentl. in Ordnung ist. Hab ich nämlich auch schon öfters erlebt.Grüße aus Sachsen!!!!
Kommentar
-
-
Wenn Dein Pferd locker, schwungvoll und schmerzfrei läuft würd ich einfach abwarten an Deiner Stelle.
Ich kann mir nicht vorstellen das ihm was fehlt.
Wir hatten das schon 2x bei jungen Pferden, auch beim Anreiten.
Nach ner Weile dann, wenn beide Seiten gymnastiziert wurden hielten die Pferde den Schweif dann gerade.
Wenn allerdings irgendwie das Gefühl kriegst es verschlimmert sich oder das einfach ein ungutes Gefühl bekommst ( so ist das bei mir immer, wenn man einfach das Gefühl hat es stimmt was nicht ), dann würd ich doch nach ihm schauen lassen.
Ist immer schwer Aussagen zu treffen, wenn man das Pferd nicht gesehen hat...Foto : Stutfohlen von Duke of Hearts xx aus der Rosenblüte von Rainbow x Ganymed
http://pferdevomschwalbenrain.de.to/
Kommentar
-
-
Also ich würde hier mal den Rücken kontrollieren. Das kann man ja schonmal selbst machen. Fahr einfach mit zwei Fingern und etwas Druck entlang der Wirbelsäule. Drückt er den Rücken weg oder legt die Ohren an, ists meist schon klar. Dann würd ich mal schauen, was ich verändern kann. Es könnte nämlich auch sein, daß der Sattel nicht passt oder er zu wenig über den Rücken gearbeitet wird.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
mein großer trägt den schweif immer schief, allerdings nur beim schrittreiten am langen zügel.
schweifrübe ganz leicht nach links.
sobald er arbeitet, trägt er ihn ganz normal...
ist mir selber erst letztes jahr aufgefallen, als wir ausreiten waren und eine freundin auf ihm saß und vor mir gegangen ist.
habs dann mal von den leuten aus meinem stall beobachten lassen, und die haben dann gemeint, sobald ich beim arbeiten bin, ist er normal....
mach mir da auch eigentlich keine großen sorgen, da er schon mehrfach komplett durchgecheckt wurde, und keinerlei probleme gefunden wurden. (außer ne hufknorpelverknöcherung bei der aku, die aber damit sicher nichts zu tun hat, hab ihn mittlerweile 6 jahre und seitdem läuft er, ohne ein einziges problem zu haben.)
Kommentar
-
-
-
Oppenheim, der Kleine ist doch noch roh, somit fällt der Sattel flach....
Das mit dem Rücken abtasten ist generell gut, allerdings nicht zwingend aufschlußreich bei einem sich im Wachstum befindlichen Pferd. Durch die unterschiedliche Stellung (hinten noch deutlich höher) sind die meisten zu der Zeit Pferde im Rücken empfindlich. Mein 2 1/2 jähriger stand hinten teilweise so steil, dass er wie ein Spatpferd aussah, er schlurfte sich hinten die Zehen ab, dass ich nicht hinschauen konnte. Beim Putzen ging er in die Knie und beim nächsten Schub, als er einigermaßen gerade stand, hatte er einen absolut unempfindlichen Rücken. Was hoffentlich so bleibt
Liebe Grüße
Tanja
Kommentar
-
-
Oh dann war ich wohl etwas zu voreilig. Na da würde ich erstmal warten, bis der untern Sattel kommt.Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)
Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!
Kommentar
-
-
Meine Stute hält den Schweif auch leicht nach links schief. Das hat sie schon gemacht, wie ich sie gekauft habe (4J) und heute noch (9J). Habe schon Physiotherapeuten dran gehabt, Akkupunktur gemacht, TA dran gehabt, keiner hat was gefunden. Anfangst hat sie sich rechts schlecht stellen lasse, also war der linke Rückenmuskel verkürzt. Heute reiterlich überhaupt keine Probleme mehr, geht dressurmäßig weich und locker auf beiden Händen, aber Schweif immer noch nach lonks schief.www.sportpferdezucht-haygis.de
Springpferdezucht
Kommentar
-
-
Also meiner trägt den Schweif auch immer etwas nach links. Wenn ich reite dann eher in die Richtung wie ich rum reite.
@ Ginella:
Meine Osteopatin meinte auch das kommt vom Blut, also viel Araber etc. Meiner is ´n Trakki, sie meinte das kommt bei denen, eben wegen der Blutprägung, öfter vor und ich solle mir keine Sorgen machen.
Kommentar
-
Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:
Einklappen
Themen | Statistiken | Letzter Beitrag | ||
---|---|---|---|---|
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
|
4 Antworten
168 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Lauriefan
08.05.2025, 23:25
|
||
Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
|
0 Antworten
81 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von MadeleineW
08.05.2025, 12:00
|
||
Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
|
1 Antwort
221 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von remo
17.04.2025, 09:57
|
||
Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
|
10 Antworten
653 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von janett
16.03.2025, 13:30
|
||
Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
|
15 Antworten
1.565 Hits
0 Likes
|
Letzter Beitrag
von Ramzes
11.03.2025, 19:10
|
Kommentar