Blutegel

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • monti
    • 13.10.2003
    • 11758

    Blutegel

    Ich wollte nur mal eine Erfolgsmeldung machen:
    die Blutegel wurden an der Piephacke angesetzt (über dem Sprunggelenk) und die Piephacke ist dadurch kleiner geworden. Nächste Woche werden nochmal welche angesetzt. Das Fell mußte aber an mehreren Stellen etwas geschoren werden, da sie sonst nicht drangegangen wären - obwohl sie bereits eine Woche im Keller standen und sicher Hunger hatten.....
    Die Bedienungsanleitung für die Blutegel wird mitgeliefert:
    den Behälter mit Luftlöchern versehen und alle 2 Tage neues (chlorfreies) Wasser geben. AUßerdem wurden Steine reingelegt damit sie sich häuten können......
    Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

  • #2
    Wirkt das nur bei frischen Piephaken oder auch bei ältern.

    Mich würde die Vorgehensweise mal interessieren.
    Wo bekommt man sie her ?
    Was kosten diese Dinger ?
    Wie lange sind sie haltbar ?
    Wie oft und wie lange kann man sie "benutzen ?"

    Gibt es auch ein paar hübsche ?  Am besten noch mit Griff
    Ich finde sie absolut eklig. Anfassen mag ich sie auch nicht.

    Kommentar

    • monti
      • 13.10.2003
      • 11758

      #3
      wir haben gewartet bis die TA kam - nächstes Mal wollen wir es alleine probieren.....wenn sie aus Versehen Dich beißen mußt Du warten bis sie wieder abfallen......die Piephacke war schon älter.....im Internet gibt es mehrere Adressen mit Blutegel-Versand....die aus dem Internet sollen angeblich besser beißen als die aus der Apotheke.....die Pferde sind etwas irritiert, wenn die Blutegel beißen - man muss ihnen ein Bein hochheben und sie hinten ein bißchen mit Klopfen ablenken.....wenn die Blutegel abgefallen sind, setzt man sie im Teich aus (eigentlich soll man sie zurückschicken oder töten) aber es sind doch liebe Tierchen.....
      Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

      Kommentar

      • Pub
        • 26.12.2002
        • 119

        #4
        Wir haben das auch mal gemacht, für die Gallen. Damit sie dich nicht aus Versehen beissen, würd ich Gummihandschuhe anziehen.
        Hanna :-D
        ------------------------------------------------------
        www.hanna.stoffelfamily.de

        Kommentar

        • Galilea
          • 28.06.2005
          • 13

          #5
          @pubär Haben die Blutegel was gegen die Gallen gebracht? sind die Gallen durch die Blutegel kleiner geworden oder sogar weg gegangen?

          Kommentar

          • Pub
            • 26.12.2002
            • 119

            #6
            Also es hat ein wenig gebracht (wir haben extra nachgemessen), aber mein Pferd hat die Blutegel nie bis zum Schluss drangelassen und nach zweimal haben wir eh aufgehört, weil er operiert werden musste...
            Hanna :-D
            ------------------------------------------------------
            www.hanna.stoffelfamily.de

            Kommentar

            • monti
              • 13.10.2003
              • 11758

              #7
              ....sie bleiben ca. 20 Min dran bis sie von alleine abfallen......
              Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

              Kommentar


              • #8
                Wir fangen im Oktober mit einer Matrix Rhythmus Therapie und mit den Blutegel an. Meine Stute hat eine chron. Sehnenscheidenentzündung. Es haben sich faustgrosse Gallen innen und aussen vom Sprunggelenk gebildet. Punktieren hat nichts gebracht. Bin mal gespannt wie das Ergebnis aussieht.

                Kommentar

                • Wendyman
                  • 13.11.2002
                  • 250

                  #9
                  Eine Bekannte behandelt die Gelenkgalle ihrer Stute(re. hi. Fesselgelenk) seit Jahren mit Blutegeln. Die Gallen sind zwar nicht verschwunden, aber erheblich besser geworden. Das Gute an Blutegeln ist, dass sie 20 Jahre und älter werden, somit eigentlich ein Pferdeleben lang zur Verfügung stehen.
                  Von Wendy verweht
                  Veni Vici Wendy
                  Wendy gut,alles gut
                  Wo eine Wendy ist, ist auch ein Weg
                  No Wendy, no cry (Bob Marley)
                  Wer Schmetterlinge lachen hört, der weiß wie Wendies küssen. (Novalis)

                  Kommentar


                  • #10
                    die Isi-stute meiner patentante wurde auch mit blitegeln behandelt. sie hatte eine entzündung am Vorderbein (weiss nichts genaueres), hat aber auch sehr gut geholfen.

                    Kommentar

                    • vielePferde01

                      #11
                      Ich habe im Bekanntenkreis jemanden, die Behandlungen mit Blutegeln professionell durchführt.
                      Blutegel werden nur einmal angesetzt und dann sind sie ersteinmal satt für längere Zeit. Man sollte sie aus verläßlichen Quellen besorgen, damit sie in sauberen Wasser gehalten waren. Nur so kann man relativ sicherstellen, dass es keine Entzündungen nach dem Ansetzen gibt. Man sollte sie auch nicht im Teich aussetzen, sondern wirklich zurückschicken (ähnliche Gründe).
                      Ich habe einen Fall beobachtet, bei dem mehrfach in gewissen Abständen Blutegeln an einen alten Sehenschaden angesetzt wurden. Sehr zum Erstaunen ist die vielfach konventionel behandelte Verhärtung verschwunden.
                      Bei einer alten Piephacke hat sie es neulich versucht, das Ergebnis kenne ich nicht.
                      Es dauert auch nicht nur mal eben 20 Minuten. Wenn man es in Ruhe und sorgfältig durchführt, kann es schonmal 2-3 Stunden dauern.
                      Hinterher sollte auch ein Verband dafür sorgen, dass keine Keime in die Wunden gelangen können.
                      Versuchen kann man solch eine Behandlung sicherlich, sollte sich aber an jemanden wenden, der sich damit auskennt und eine entsprechende Ausbildung hat.

                      Kommentar

                      • Ginella NB

                        #12
                        mensch - das alte topic hol ich jetzt aber nochmal hoch.

                        Monti, ist die Piephacke dauerhaft kleiner geblieben oder wieder vollgelaufen?


                        Zitat von [b
                        Zitat[/b] ]Versuchen kann man solch eine Behandlung sicherlich, sollte sich aber an jemanden wenden, der sich damit auskennt und eine entsprechende Ausbildung hat.
                        wo findet man so jemanden?
                        ich glaube kaum, das die normalen TA´s damit große Erfahrung haben....



                        Kommentar

                        • drosselklang
                          • 20.01.2007
                          • 310

                          #13
                          @vielepferde: bitte niemals einen Verband auf die kleine Wunde legen. Es ist Sinn und Zweck der Blutegeltherapie, das die Bissstelle 2-3 Stunden nachblutet.

                          Kommentar

                          • monti
                            • 13.10.2003
                            • 11758

                            #14
                            @ginella
                            .....sie hat sich vor ein paar Wochen beim Aufstehen wieder die Piephake angehauen (auf dem Beton - das Stroh war weggeschoben) und sie ist jetzt wieder vollgelaufen....ich muss einfach sehen, dass sie immer eine kleine Matratze hat....

                            wenn es jetzt etwas wärmer ist, werde ich wieder Blutegel über das Internet bestellen....und zusammen mit meiner Freundin ansetzen:
                            vorher evtl. mit der einer Rasierklinge etwas anritzen wo sie beißen sollen - aber das Fell nicht abwaschen.....
                            einer muss den Vorderfuß hochheben, der andere zieht sich Gummihandschuhe über und setzt die Egel an....danach die Wunden bluten lassen....

                            es dauert dann ein paar Wochen bis die Piephake kleiner wird aber sie wird nie mehr ganz weggehen.....normalerweise könnte mir die Piephake egal sein - ist ja nur ein Schönheitsfehler......aber mich stört sie einfach....
                            Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                            Kommentar

                            • Ginella NB

                              #15
                              wo bestellst du die genau ?

                              wieviele setzt du an?



                              Kommentar

                              • monti
                                • 13.10.2003
                                • 11758

                                #16
                                bitte warten bis es etwas wärmer wird.....4 müßten genügen:
                                2 auf der Innenseite - 2 auf der Außenseite der Piephake......die Adressen mit google suchen - ich finde sie nicht mehr....die Egel aus dem Internet seien beißfreudiger als die aus der Apotheke hab ich mir sagen lassen....
                                Der Optimist irrt sich genauso oft wie der Pessimist. Aber er hat viel mehr Spass dabei!

                                Kommentar

                                • Ginella NB

                                  #17
                                  hab einen termin bei einer sehr kompetenten tierheilpraktikerin.
                                  die wird erst nochmal gründlich untersuchen und mir das mit den blutegeln machen.
                                  das ich erstmal sehe, wie das geht.

                                  Kommentar


                                  • #18
                                    @Drosselklang: Sinn und Zweck der Behandlung ist das Nachbluten nicht, mehr eine Nebenwirkung des Hirudins auf welchem zum Teil die therapeutische Wirkung der Egel beruht. Es macht schon Sinn, die Wunden mit einem Schutzverband abzudecken (aber wenn, dann bitte mit sterilem Material). Was keinen Sinn macht wäre, einen Druckverband anzulegen um die Blutung zu stoppen aber auf einen solchen Gedanken kommt am Fersenhöcker des Pferdes hoffentlich sowieso niemand der mal seine Reitabzeichenprüfung bestanden hat Ich kann vielePferde nur zustimmen, es ist wichtig, dass die Egel aus 'sauberen Quellen' stammen und dass es nicht die einzige Behandlung ist, die das Pferd bekommt sondern dass die Egel im Rahmen eines sinnvollen Behandlungsplans eingesetzt werden. Man darf und sollte sie aus Gründen des Infektionsschutzes nicht ein zweites Mal ansetzen selbst wenn man Zeit und Lust hat zu warten bis sie wieder Appetit bekommen.
                                    Frohes Beißen und gute Besserung!

                                    Kommentar

                                    • Ginella NB

                                      #19
                                      für den, den´s interessiert:

                                      die blutegelbehandlung ist jetzt 1 woche her und die stute läuft deutlich schmerzfreier.

                                      die heilpraktikerin hat die egel allerdings nicht an die piephacke direkt angesetzt, sondern weiter unten rechts und links am sprunggelenk, wo auch "akupunkturpunkte" sitzen.  
                                      die schwellung ist also nach wie vor vorhanden.
                                      ist aber egal, solang die schmerzen weniger geworden sind.

                                      sie hat an den stellen das fell abrasiert und die haut an einer kleinen stelle etwas blutig rasiert.
                                      die egel haben dann sofort angebissen und etwa 20 min. gespeist.
                                      eingebunden hat sie das ganze hinterher nicht.
                                      nachgeblutet hat es nicht soooo besonders lang.


                                      wenn das fohlen da ist, lass ich das ganze aber trotzdem noch röngten.
                                      denn die ursache ist durch die blutegel natürlich nicht beseitigt.
                                      und die interessiert mich nun doch....

                                      fazit:

                                      erstmal bin ich relativ zufrieden!



                                      Kommentar

                                      • Sentano S
                                        Gesperrt
                                        • 30.05.2005
                                        • 5285

                                        #20
                                        Zitat von [b
                                        Zitat[/b] (monti2 @ Sep. 16 2005,14:03)]Ich wollte nur mal eine Erfolgsmeldung machen:
                                        die Blutegel wurden an der Piephacke angesetzt (über dem Sprunggelenk) und die Piephacke ist dadurch kleiner geworden. Nächste Woche werden nochmal welche angesetzt. Das Fell mußte aber an mehreren Stellen etwas geschoren werden, da sie sonst nicht drangegangen wären - obwohl sie bereits eine Woche im Keller standen und sicher Hunger hatten.....
                                        Die Bedienungsanleitung für die Blutegel wird mitgeliefert:
                                        den Behälter mit Luftlöchern versehen und alle 2 Tage neues (chlorfreies) Wasser geben. AUßerdem wurden Steine reingelegt damit sie sich häuten können......
                                        @Monti: Die haben jetzt aber bis zu 2 Jahren keinen Hunger mehr!

                                        Und das Fell abrasieren und am besten soll es ein bischen bluten, dann beissen sie sehr gut an!

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                                        1 Antwort
                                        193 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag remo
                                        von remo
                                         
                                        Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                                        10 Antworten
                                        639 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag janett
                                        von janett
                                         
                                        Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                                        15 Antworten
                                        1.560 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Mellili, 07.08.2013, 11:08
                                        18 Antworten
                                        8.743 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Lilie_1991  
                                        Erstellt von Theresa_C, 08.03.2021, 10:39
                                        15 Antworten
                                        1.847 Hits
                                        1 Likes
                                        Letzter Beitrag Schwarzeschönheit  
                                        Lädt...
                                        X