Am Samstag war mein Hufschmied da und hat meinen Wallach frisch beschlagen. Das Ganze lief ohne Probleme ab.
Jedoch lief er am nächsten Tag nicht richtig sauber. Die Hufe waren aber nicht warm. Der Hufschmied ist am Montag nochmals gekommen und hat mit der Zange den Huf abgedrückt. Er hat beim ersten abdrücken bei jedem Nagel gezuckt. Beim zweiten Versuch dann bei dem Nagel, der am weitesten oben war. So hat der Schmied den Nagel entfernt und man konnte nichts erkennen. Der Nagel war total trocken.
Heute morgen ist mein Pferd noch immer leicht lahm gegangen. Der Hufschmied meinte, ich solle noch einen Tag abwarten und wenn er noch immer lahm gehe den Tierarzt rufen.
Bis auf 1 x hat mein Wallach noch nie Probleme gemacht nach dem Beschlagen. Damals ging er 3 Tage lang nicht ganz sauber, danach war's wieder gut. Wir meinten dann, dass er sich irgendwo angeschlagen hatte.
Könnte es sein, dass mein Wallach etwas empfindlich darauf reagiert, wenn der Schmied die Nägel etwas stark anzieht?
Bin momentan etwas ratlos
Jedoch lief er am nächsten Tag nicht richtig sauber. Die Hufe waren aber nicht warm. Der Hufschmied ist am Montag nochmals gekommen und hat mit der Zange den Huf abgedrückt. Er hat beim ersten abdrücken bei jedem Nagel gezuckt. Beim zweiten Versuch dann bei dem Nagel, der am weitesten oben war. So hat der Schmied den Nagel entfernt und man konnte nichts erkennen. Der Nagel war total trocken.
Heute morgen ist mein Pferd noch immer leicht lahm gegangen. Der Hufschmied meinte, ich solle noch einen Tag abwarten und wenn er noch immer lahm gehe den Tierarzt rufen.
Bis auf 1 x hat mein Wallach noch nie Probleme gemacht nach dem Beschlagen. Damals ging er 3 Tage lang nicht ganz sauber, danach war's wieder gut. Wir meinten dann, dass er sich irgendwo angeschlagen hatte.
Könnte es sein, dass mein Wallach etwas empfindlich darauf reagiert, wenn der Schmied die Nägel etwas stark anzieht?
Bin momentan etwas ratlos

Kommentar