Arthrose im Krongelenk

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cavallerina
    • 26.02.2005
    • 695

    #21
    Meiner ist 16 Jahre und hat beginnenden Spat, rechts schlimmer als links, er bekommt seit ein paar Wochen täglich einmal Teufelskralle und zweimal Ingwer. Wir reiten nur noch ins Gelände auf weichem Boden Trab und Galopp, ansonsten Schritt und im Moment ist er fit, wie lange nicht mehr. Nach dem Reiten stellt er den rechten HF nach aussen gedreht ruhend hin, aber er lahmt nicht, auch nicht am nächsten Tag.

    Ich habe Equipalazone da für schlechtere Tage und bandagiere im Winter und benutze Spatwärme -
    gamaschen.

    Ich habe gehört Apirel soll besser wirken und verträglicher sein als Equi - hat jemand von euch damit Erfahrung?

    Grüße

    Kommentar

    • sunniva
      • 15.04.2003
      • 823

      #22
      Zitat von [b
      Zitat[/b] (cavallerina @ Mai 19 2005,13:38)]Ich habe gehört Apirel soll besser wirken und verträglicher sein als Equi - hat jemand von euch damit Erfahrung?

      Grüße
      Das würde mich auch mal interessieren
      Liebe Grüße
      sunni

      Kommentar

      • Llewella
        • 07.05.2002
        • 13532

        #23
        Apirel wirkt meiner Erfahrung nach nicht so gut wie Equi - ist aber bei Langzeitgabe wohl mit weniger Nebenwirkungen versehen.

        Kommentar

        • cavallerina
          • 26.02.2005
          • 695

          #24
          Danke, Llewella!

          Kommentar

          • sunniva
            • 15.04.2003
            • 823

            #25
            Also im Moment geht er lahmfrei. Weiß jetzt net ob das an Equi oder am Wetter liegt. Jedenfalls geht er, seit er Wiese hat, viel besser
            Liebe Grüße
            sunni

            Kommentar


            • #26
              @ sunniva u. luna: also ich hab leider auch einen arthrose patienten. bei dem ging das schon gut 6-jährig los, weil in jungen jahren leider überbelastet (bei div. vorbesitzern)

              der kommt auch das ganze jahr mind. einen halben tag auf die koppel. mE wissen sie schon, wieviel bewegung ihnen selbst gut tut u. deswegen sehe ich auch kein problem darin, wenn er so lang draußen ist. wir haben bei ihm auch alles mögliche versucht, aber leider waren bei ihm schon zu viele gelenke von einer entzündung betroffen und wegen der fehlbelastung der beine sogar schon die hufe deformiert. deswegen haben wir ihn dann auf die wiese gestellt. mittlerweile ist er 11 jahre alt und wird ca. 2 mal in der woche geritten. ausreiten oder am reitplatz bewegt. das macht ihm eigentlich spaß u. überfordert ihn auch nicht. und wir machen es bei ihm so, dass wir ihn so lange behalten, bis wir einen richtig guten platz als beistellpferd für ihn finden. denn so ein junges pferd durchfüttern bis es alt ist kostet eine menge geld! aber dennoch wollen wir ihn nicht an jeden x-beliebigen platz vergeben, da er uns doch sehr ans herz gewachsen ist. wenn sich also was gutes ergibt muss er wahrscheinlich weg.

              lg, julia

              Kommentar

              • Tanja22
                • 19.08.2004
                • 2360

                #27
                Hallo!!!!

                Also meine Erfahrung mit Apirel sind auch nicht so doll, die Wirkung ist nicht so gut und schnell wie bei Equipalazone. Und es ist teurer.......

                Ich finde es echt eine Unverschämtheit von den SB, dass es dort NICHT möglich sein kann, einem kraken Pferd eine längere Weidezeit zukommen zu lassen. Woran liegt das? Wollen oder können die nicht?
                Ihr macht das doch nicht zum Spaß! Werden die den bei Euch umschichtig auf die Weide gestellt?

                Schön ist aber, dass die Weide ihm offensichtlich tatsächlich hilft, bzw. die Bewegung. Ich denke schon, das, solange er so viel im Stall steht, er doch stets wieder mit der Lahmheit zu kämpfen hat. Wie ich schon schrieb sind die Drehbewegungen , die er in der Box zwangsläufig machen MUß, Gift für die Arthrose.

                Gibt es den bei Euch andere Ställe, auf die Ihr ausweichen könntet?

                Die meisten Pferdebesitzer hier haben ja ebenfalls festgestellt, dass Bewegung mit einer entsprechenden Fütterung das Beste ist.
                So, wie er sich bewegen mag und es sich auch selber zutraut. Am besten mit einem Kumpel, in einer nicht homogenen Herde würde jagen dem Ganzen natürlich auch nicht dienlich sein......


                Liebe Grüße, es regnet hier schon wieder

                Und in Schottland war strahlender Sonnenschein und 15 Grad, ich wander mit den Pferden aus.....

                Kommentar

                • sunniva
                  • 15.04.2003
                  • 823

                  #28
                  Aaaaalso, meine Mutter ist dahin gegangen und hat die Wiese beantragt, hat aba gleichzeitig gesagt, dass er Abends wieder rein soll, weil bei uns in der Ecke schon ein Pferd geklaut worden ist und in dem Fall würden die das nicht mitbekommen. Daraufhin meine die Sb (Frau vom Sb) ja mal gucken was sich machen lässt. Gestern wurde uns dann net bescheidgesagt, was ich eine Unverschämtheit finde.
                  Also die Freundin von meinem Dicken, steht auch irgendwo auf einer Wiese und bekommt Frührente weil sie starke Probleme mit der Hufrolle hatte und jetzt wollte ich mich informieren, wo die hingegangen sind. Mein Vater hätte auch noch eventuell eine Adresse vom Arbeitskollegen. Muss man jetzt alles abchecken

                  @julia
                  Meiner ist auch viel zu früh in den Springsport genommen worden, deswegen hat er die Vorderhand deformiert d.h. er steht vorne vorbiegig.

                  Grüßle
                  sunniva

                  P.S.: Tanja, bei uns scheint die Sonne Aba leider sehe ich schon düstere Wolken kommen
                  Liebe Grüße
                  sunni

                  Kommentar


                  • #29
                    Zwei Arthrosepferde (14 und 27 &#33 bei uns werden u.a. mit Magnetfeldtherapie behandelt - scheint gut zu wirken.

                    Kommentar

                    • Lori
                      • 20.03.2003
                      • 51442

                      #30
                      Ich habe auch ein Arthrosepferdchen, er ist jetzt 17, die Arthrose (im Hufgelenk v.l.) wurde *überleg* vor ziemlich genau 4 Jahren diagnostiziert.

                      Angefangen haben wir mit Hyaluron-Spritzen ins Gelenk. Das Risiko einer Gelenksinfektion ist natürlich da, aber bei korrekter Vorgehensweise (Rasur der Injektionsstelle, gründlichste Desinfektion, steriles Arbeiten, danach Schutz der Injektionsstelle durch einen Verband für ca. 2 Tage) durch den TA ist es wirklich gering.
                      Die Spritzen haben leider immer nur kurzfristig geholfen, weswegen wir uns auf Anraten des TA zu einer Arthroskopie des Gelenkes entschieden haben. Die wurde Ende Nov. 01 gemacht, dabei wurden Fibrosierungen (das sind Zubildungen) entfernt und das Gelenk wurde gründlichst gespült, um die kaputte, entzündete (dünnflüssige) Gelenksflüssigkeit zu entfernen. Nach einger Stehzeit wurde mein Pferd wieder langsam und vorsichtig antrainiert, in dieser Phase wurde noch 1x Hyaluron (ins Gelenk) gespritzt.
                      Danach lief er ein gutes Jahr lahmfrei.
                      Dann (2003) wieder lahm, sofort den TA geholt, nach gründlicher Untersuchung wurde wieder Hyaluron ins Gelenk gespritzt, dann wieder 1 Jahr lahmfrei.
                      Sommer 04 nach "Selbstverschulden" meines Pferdes (drehte sich am Putzplatz um 180° ohne auch nur 1x das Arthrosebein vom Boden zu heben *verdrehverdrehverdreh*) wieder lahm, TA kam, untersuchte, spritzte 2x im Abstand von 3 Wochen Hyaluron (diesmal i.v.) und nahm meinem Pferd den Spezialbeschlag weg und verordnete Barhuflaufen wenn irgendwie möglich. Zum Glück ist das bei uns gut möglich (gute Wege, hartes Hufhorn, gutes Hufwachstum), seitdem läuft mein Pferd wesentlich besser, freier irgendwie.
                      Wieder war er 1 Jahr lahmfrei.
                      Jetzt Ende Mai merkte ich, dass er öfters mal etwas Einlaufzeit braucht beim Reiten und auch wieder geringer Wendeschmerz da war.
                      TA hat nochmal Hyaluron i.v. gespritzt, war aber an sich zufrieden mit meinem Pferd.

                      Zusätzlich bekommt mein Pferd seit "Anbeginn" der Arthrose entsprechende Zusatzfuttermittel.
                      Angefangen habe ich mit Muschelextrakt von Masterhorse.
                      Mittlerweile bin ich bei Iwest gelandet und füttere Magnoarthro und Magnoflexal, zusätzlich gibts niedrig dosiert Teufelskralle.

                      Wichtig, nein, das allerwichtigste bei Arthrose ist viel gleichmässige, ruhige Bewegung. Sprich: raus aus der Box, solange wie möglich! Mein Pferd steht mehr oder weniger ganztägig auf der Koppel (im Winter leider meist kürzer, ca. 4-6 h) und bewohnt ansonsten eine grosse Paddockbox.
                      Er wird jetzt dann aber in einen Offenstall (unser Stall bietet Offenstall und Boxen) umziehen, mit dem Gedanken spiele ich schon länger und jetzt wird Platz frei in meiner "Wunschoffenstallgruppe", deshalb wird er jetzt umziehen. Wobei ich natürlich erstmal sehen muss, obs auch klappt, wenn nicht zieht er in seine Paddockbox zurück. Bin aber eigentlich optimistisch, was den Offenstall angeht.

                      Wichtig beim Reiten:
                      gründliches, sorgfältiges Warmreiten im Schritt.
                      viel geradeaus, wenig enge Wendungen - wenn enge Wendungen, dann erst nach gründlichstem Warmreiten in allen Gangarten
                      auf möglichst optimale Böden achten: eben, fest und federnd wäre das Optimum. Zu hubbelig ist nix, tief ist nix, zu hart ist nix. Kann man sich natürlich nicht immer aussuchen, dh. sind die Böden nicht optimal, im Schritt bleiben! Schnellere Gangarten nur auf gutem Boden.

                      Der letzte Beitrag ist ja hier nun schon ne Weile her, habt ihr denn eine Lösung gefunden, dass euer Pferd mehr raus kann?

                      Oh, ich seh grad auf deiner Homepage, dass dein Pferd jetzt ganztags raus kann. Super

                      Kommentar

                      • sunniva
                        • 15.04.2003
                        • 823

                        #31
                        Jup unser Hoppa steht jetzt auf der 24h Wiese. Aber man merkt, dass die Arthrose kräftig arbeitet. Auf dem Krongelenk hat sich jetzt ein kleiner Knoten gebildet und der TA meinte, dass wäre von der Arthrose. Der ist jetzt wieder etwas größer geworden. Im Schritt geht er klar aber im Trab lahmt er ein bisschen. Außerdem fühlt er sich in dieser Herde pudelwohl Ne neue Freundin hat er auch gefunden

                        Vor drei Tagen hat der Sb noch mal verlauten lassen, dass er bezweifelt, dass so viel Bewegung gut sein soll und das die Tierärzte sich auch mal irren könnten usw. Meine Mum und ich haben uns nicht auf eine Diskussion eingelassen und haben nur gesagt: "Wir werden sehen."

                        Ich für meinen Teil bin froh, dass er jetzt 24h auf die Wiese kann. Vor diesen 3 Tagen haben wir den mal zum putzen reingeholt und siehe da. er wollte von seinen Kumpels net weg Haben ihn dann doch nur kurz abgespritzt und dann ging es auch schon wieder auf die Wiese.

                        Grüßle
                        sunniva
                        Liebe Grüße
                        sunni

                        Kommentar

                        • Lori
                          • 20.03.2003
                          • 51442

                          #32
                          Lasst euch blos nicht von dem Geschwätz des SB beirren *augenroll* Bewegung, Bewegung, Bewegung ist das allerbeste bei Arthrose. Je mehr gemütliches auf der Koppel spazieren, desto besser.
                          Drum wird meiner jetzt dann in den Offenstall ziehen. Naja, jetzt dann ... 2 Monate noch. Zum September hin ziehen 2 Pferde aus, dann kann meiner rein.

                          Kommentar

                          • sunniva
                            • 15.04.2003
                            • 823

                            #33
                            Der wird auch so schnell net von der Wiese kommen. Nur zum Winter hin wird es schwer, weil die dann in die Boxen kommen. Und welcher Stall lässt im Winter Pferde auf die Wiese? Wir müssen uns nach diesen drei Monaten überall informieren. Vielleicht finden wir ja nen guten Stall, wo meiner auch im Winter auf die Weide kann
                            Liebe Grüße
                            sunni

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 11:00
                            4 Antworten
                            201 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Lauriefan
                            von Lauriefan
                             
                            Erstellt von MadeleineW, 08.05.2025, 12:00
                            0 Antworten
                            87 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag MadeleineW  
                            Erstellt von Princess2013, 16.04.2025, 18:53
                            1 Antwort
                            222 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag remo
                            von remo
                             
                            Erstellt von janett, 01.03.2025, 06:52
                            10 Antworten
                            655 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag janett
                            von janett
                             
                            Erstellt von Rigoletto, 05.03.2025, 13:01
                            15 Antworten
                            1.566 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Lädt...
                            X