N´Abend:-),
juchhu, ich habe seit gestern einen eigenen Reitplatz
! Ich freu mich wahnsinnig und habe ihn heute gleich ausprobiert. Der Reitsand, der verwendet wurde ist mit einem hohen Lehmanteil und sieht sehr gelb aus (sorry, wir haben den Platz anlegen lassen, und ich kenne mich mit so etwas null aus!). Man sagte mir, dass ich sofort losreiten könnte, aber die Pferde sanken doch mit den Hufen komplett in den Sand ein und es fiel ihnen schwer zu laufen.
Nun meine zig Fragen:
1. Ist es normal, dass man auf einem neuen Sandboden zunächst tief einsinkt, und er senkt sich automatisch mit der Zeit, oder hätte ich heute tatsächlich sofort problemlos reiten müssen, wenn der Boden o.k. wäre?
2. Wie tief darf ein Pferd überhaupt einsinken, ohne dass Sehnen und Co Schaden nehmen?
3. Kann ich das Senken des Sandes mit Fahren und Wässern beschleunigen?
4. Was soll ich jetzt tun?
Viele Grüße von Reichenhall
juchhu, ich habe seit gestern einen eigenen Reitplatz

Nun meine zig Fragen:
1. Ist es normal, dass man auf einem neuen Sandboden zunächst tief einsinkt, und er senkt sich automatisch mit der Zeit, oder hätte ich heute tatsächlich sofort problemlos reiten müssen, wenn der Boden o.k. wäre?
2. Wie tief darf ein Pferd überhaupt einsinken, ohne dass Sehnen und Co Schaden nehmen?
3. Kann ich das Senken des Sandes mit Fahren und Wässern beschleunigen?
4. Was soll ich jetzt tun?
Viele Grüße von Reichenhall
Kommentar