Mein Onkel (Landwirt) verkauft z.B. Stroh direkt ab Acker an unseren Nachbarn der Pferdehaltung mit wenig Lagermöglichkeiten hat. D.h. mein Onkel lager die Strohballen ein, gehören tun sie jedoch dem Pferdebesitzer. Kommen eben zusätzlich noch die Lagerkosten hinzu. Wieviel das ist, weiss ich nicht. Macht alldings Sinn, dass der Landwirt nicht zu weit vom Hof entfernt ist, weil ihr die Ballen auch zu eurem Stall transportieren müsst.
Evtl. könnte ein Teil des Futters aus Heulage bestehen? Die Ballen kann man ja problemlos im Freien lagern. Allerdings wäre dann das Transportproblem von Lagerort in den Stall...
Ich an deiner Stelle würde bei Heu und Stroh auf jeden Fall Rundballen nehmen, wenn man den Stall nicht mit Traktor befahren kann. Ist bei uns genauso. Wir fahren mit dem Frontlader einen Ballen bis vor die Stalltür und rollen dann den restlichen Weg... geht ganz gut! Auf jeden Fall vorher die Breite und die Höhe der Stalltüre messen, damit die Ballen auch durchpassen. Gibt ja bei den Rundballen verschiedene Durchmesser.
Evtl. könnte ein Teil des Futters aus Heulage bestehen? Die Ballen kann man ja problemlos im Freien lagern. Allerdings wäre dann das Transportproblem von Lagerort in den Stall...
Ich an deiner Stelle würde bei Heu und Stroh auf jeden Fall Rundballen nehmen, wenn man den Stall nicht mit Traktor befahren kann. Ist bei uns genauso. Wir fahren mit dem Frontlader einen Ballen bis vor die Stalltür und rollen dann den restlichen Weg... geht ganz gut! Auf jeden Fall vorher die Breite und die Höhe der Stalltüre messen, damit die Ballen auch durchpassen. Gibt ja bei den Rundballen verschiedene Durchmesser.
Kommentar