Planung Pferdebetrieb ...Fragen, Fragen, Fragen...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Suomi
    • 04.12.2009
    • 4284

    #21
    Mein Onkel (Landwirt) verkauft z.B. Stroh direkt ab Acker an unseren Nachbarn der Pferdehaltung mit wenig Lagermöglichkeiten hat. D.h. mein Onkel lager die Strohballen ein, gehören tun sie jedoch dem Pferdebesitzer. Kommen eben zusätzlich noch die Lagerkosten hinzu. Wieviel das ist, weiss ich nicht. Macht alldings Sinn, dass der Landwirt nicht zu weit vom Hof entfernt ist, weil ihr die Ballen auch zu eurem Stall transportieren müsst.

    Evtl. könnte ein Teil des Futters aus Heulage bestehen? Die Ballen kann man ja problemlos im Freien lagern. Allerdings wäre dann das Transportproblem von Lagerort in den Stall...

    Ich an deiner Stelle würde bei Heu und Stroh auf jeden Fall Rundballen nehmen, wenn man den Stall nicht mit Traktor befahren kann. Ist bei uns genauso. Wir fahren mit dem Frontlader einen Ballen bis vor die Stalltür und rollen dann den restlichen Weg... geht ganz gut! Auf jeden Fall vorher die Breite und die Höhe der Stalltüre messen, damit die Ballen auch durchpassen. Gibt ja bei den Rundballen verschiedene Durchmesser.

    Kommentar

    • No Risk No Fun
      • 14.02.2011
      • 389

      #22
      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
      Evtl. könnte ein Teil des Futters aus Heulage bestehen? Die Ballen kann man ja problemlos im Freien lagern. Allerdings wäre dann das Transportproblem von Lagerort in den Stall...

      Ich an deiner Stelle würde bei Heu und Stroh auf jeden Fall Rundballen nehmen, wenn man den Stall nicht mit Traktor befahren kann. Ist bei uns genauso. Wir fahren mit dem Frontlader einen Ballen bis vor die Stalltür und rollen dann den restlichen Weg... geht ganz gut! Auf jeden Fall vorher die Breite und die Höhe der Stalltüre messen, damit die Ballen auch durchpassen. Gibt ja bei den Rundballen verschiedene Durchmesser.
      Wir haben von Dezember bis mitte Februar auch immer Heulage da. Das ist gerade im Winter sehr praktisch, da sie eben draußen auch gelagert werden können So bleibt mehr Platz für das Stroh, man muss nur sehen, dass man dann noch an Heu rankommt..

      Die Rundballen rollen wir bei uns auch immer so in den Stall, ganz praktisch. Haben aber oft auch Quader da, die kann man besser Lagern, wegen der Stapelweise.

      Kommentar

      • fiederlady
        • 28.08.2008
        • 134

        #23
        Guten Abend

        Der Stall ist nicht sonderlich weit weg von der Schalke-Arena, wenn das wem hilft
        Wahrscheinlich wird erstmal so ein "freistehendes Dach" mit Windnetzen gebaut, zwecks Stroh- und Heulagerung. Es könnte sonst sicher auch auf Silage umgestiegen werden. Die jetzigen Einstaller leben noch im Mittelalter, hat man das Gefühl. Da gibt es tatsächlich noch diese Regelung - Sonntag ab 12:00 Stallruhe, Montag Ruhetag (totales Stallverbot), da kommt auch kein Pferd auf die Weide oder sonst wie aus der aktuell noch seeeehhhr kleinen Box raus (eine Stallgasse hat aktuell 18 Ställe und wird auf 9 Ställe halbiert, und auch dann sind die Boxen erst "normal" groß). Also ich denke da werden die nicht sonderlich wählerisch sein.
        Gibt es denn auch so Pauschalpreise für
        -Versicherung
        -Zäune/Materialverbrauch/etc
        - Maschinennutzung
        - ?

        Kommentar

        • No Risk No Fun
          • 14.02.2011
          • 389

          #24
          Pachtet ihr den Stall denn von einem Bauern??
          So ist es bei uns und da sind wir in einigen Sachen über ihn versichert.
          Bei der Maschinennutzung muss man sich mal bei ein paar Leuten erkunden, was die so für Preise haben.
          Bei dem Zaunmaterial kann ich leider nicht helfen, ist bei uns sehr unterschiedlich..

          Kommentar

          • Landdame
            • 23.09.2007
            • 600

            #25
            Zitat von fiederlady Beitrag anzeigen
            Guten Abend
            ...
            Gibt es denn auch so Pauschalpreise für
            -Versicherung
            -Zäune/Materialverbrauch/etc
            - Maschinennutzung
            - ?
            shit, ich hatte da mal eine total gute und realistische Kalkulationsgrundlage, aber der link funzt leider nicht mehr... http://www.lfl.bayern.de/ilb/db/1424...hp?was=ppferde
            Vielleicht kannst Du trotzdem schauen, ob sich die Kalkulation noch irgendwo anders auf der Seite befindet.
            Hier ein paar eigene Zahlen:
            Maschinenkosten:
            Hatte vorgestern einen Grashopper mit Schlepper und Mann da, kostet 59 Euronen/ Betriebsstunde + Diesel zzgl. Mwst. + 34 Euro Anfahrtspauschale.
            Habe rund 3 ha bearbeiten lassen, was dann 4,5 Stunden gedauert hat. Koppeln sehen danach tiptop aus, besser kriegt man es mit 5 Maschinen nicht hin (entmistet, entmost, vertikutiert, geebnet und gewalzt). Ist aber eben ein nicht unerheblicher Kostenfaktor. Ich lasse meine Koppeln 2 mal im Jahr "hoppern", den Rest mach ich per Hand (Quad mit Anhänger, Rasentraktor, Balkenmäher).
            Das Düngen macht mein Nachbar mir zum Freundschaftspreis. Die Düngerkosten belaufen sich bei mir auf 300,- Euro / Jahr.
            Insgesamt kostet mich meine Weide (3 ha) etwa 1.200 -1.500 Euro/Jahr + ca. 200-300 Arbeitsstunden für Pflege und Instandhaltung.
            Die "Entstehungskosten" waren damals umgerechnet ca. € 6.000 (Zaun, Kunstoffpfosten, Weidezaunbatterie) für 3 ha.
            There is always a bigger fish...

            Kommentar

            • cbruhn
              • 31.05.2008
              • 32

              #26
              Oh, da hat Frau Lanfer ja einen Dummen gefunden, der für die alte Baracke Geld zahlt. (Bitte nicht persönlich nehmen)

              Das aller erste was ihr für den Hof braucht, ist VIEL Geld. Unser Gutachter schätzte dafür ca. 40.000-50.000€ (das windschiefe Dach der Halle, der Hallenboden und die Außenanlage noch nicht mit
              gerechnet!)

              Um die Boxen von 2x2m auf normale Boxengröße zu bekommen, müsstet ihr alle Wände raus reißen, das ist aber nicht machtbar weil 80% der Wände tragend sind (uralte Scheune/ Tenne). Einfach etwas bauen ist dort leider auch nicht, lt. Stadt gilt es nicht als Landwirtschaft, weil Frau Lanfer sämtliches Land einderweitig verpachtet hat. Somit kommt auch eine Gewerbesteuer auf deine Freundin zu. Außerdem gestaltet sich diesbezüglich noch ein weiteres Problem. Durchschnittlich sollte man 0,5ha Wiese pro Pferd haben. Die drei Wiesen sind aber nur gut 3ha groß!

              Da man bei dem Hof alles zu kaufen müsste (Heu/Stroh) hatten wir einen Durchschnittpreis von 150€-170€ (nur Heu/Stroh/ Fütter) pro Pferd pro Monat gerechnet. Plus Betriebshaftpflicht 300€ p.a. Tierhüterversicherung
              (in deinem Fall) 209€, Tierseuchenkasse (in deinem Fall) 190€, Berufsgenossenschaft ca. 1000€, Feuerversicherung ca. 350€, Wasser 150€, Müll 320€, Mist abholen ->alle 2 Monate 1860€, Krankenversicherung ca. 3700€. Alle Preise p.a. und dort ist der Lohn des Betreibers noch nicht enthalten. Pacht hab ich nun auch nochmal weggelassen, weil sie
              allen einen anderen genannt hat und das wahrscheinlich nicht fair wäre wenn ich unseren hier nenne.

              Ein normaler Durschnittseinstellpreis für einen sehr guten Stall in der Gegend ist 300€, für diesen Stall wenn die Boxen wirklich neu gemacht und der Rest auch instandgesetzt wurde (kleine Halle, wenig Weide -> muss mit vielen geteilt werden oder nur stündlich raus) ca. 250-280€.

              Rechne nun mal den Gewinn aus
              (Umsatz minus Lohn minus Pacht minus Gewerbesteuer!)
              Zuletzt geändert von cbruhn; 22.03.2011, 15:47.

              Kommentar

              • fiederlady
                • 28.08.2008
                • 134

                #27
                Hallo,

                vielen Dank für die genauen Zahlen und die ausführliche Erläuterung.
                Morgen gibts nen Termin beim Steuerberater, der dann hoffentlich Licht in die Sache bringt. Mit 2 "Gutachtern" waren wir aber auch schon da, die sahen das nicht so dramatisch, wie du das hier beschreibst. Weide bekommt sie zum Beispiel noch dazu. Natürlich steckt Arbeit in der Anlage, aber es soll auch nicht alles auf einmal gemacht werden. Priörtät haben die Boxen, und so gehts dann Step by Step.
                Ich würde mich freuen wenn du mir per PM erzählen könntest, das du so weisst

                Kommentar


                • #28
                  Das klingt ja ziemlich nach Kopfwehpartie, wie es cbruhn schildert.
                  Und wenn man da tatsächlich die ganze Anlage vorab mal Generalsanieren muß, na Prostmahlzeit. Dat kostet - und sowas im Vorfeld abschätzen ist irre schwierig, weil man nie weiß, was hinter irgendwelchen Mauern, Holzwänden etc. so zum Vorschein kommt.
                  Und echt gesagt: mit 250€ Einstellpreis und alles zukaufen müssen - da kommst nie auf nen vernünftigen Ertrag.
                  Und das investierte Geld siehst nie wieder.
                  Zuletzt geändert von Gast; 22.03.2011, 21:25.

                  Kommentar

                  • Sandra*
                    • 29.04.2002
                    • 500

                    #29
                    Ich habe jetzt erst kürzlich mit jemand gesprochen, der verlangt 140 € für die Box mit Koppelgang, misten, Heu und etwas Kraftfutter!

                    Da frag ich mich wirklich wie das geht...

                    Wenn das nicht so weit weg wäre würd ich sofort meinen Rentner da hinstellen.
                    Aber ich kann mich momentan noch nicht von ihm trennen...
                    Das Leben ist kein Ponyhof

                    Kommentar

                    • cbruhn
                      • 31.05.2008
                      • 32

                      #30
                      Guten Morgen! Wollte nun mal nach 8Monaten hören wie es läuft. Hat meine Kalkaulationsgrundlage geholfen? Würde mich über ein Feedback freuen (gerade in dem Bezug ob die Zahlen sich bewahrheitet haben).

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.120 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.304 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      559 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.055 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.866 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X