Fütterung nervöses Dressurpferd!

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tanja22
    • 19.08.2004
    • 2360

    #21
    Hallo Reichenhall,
    ich würde einfach mal eine Blutprobe empfehlen und dabei auch Magnesium testen lassen.
    Habe im Bekanntenkreis in den letzten drei Monaten zwei Stuten mit ähnlichen Problemen gehabt. Beide hatten von den Werten her etwas "Muskelstreß" und eine deutliche Magnesiumunterversorgung.
    Es wurde gezielt zugefüttert und es stellte sich schon nach kurzer Zeit eine Besserung des Nervenkostüms und des Allgemeinverhalten ein.

    Kommentar

    • Avinia
      • 17.12.2009
      • 582

      #22
      Zitat von Simonne Beitrag anzeigen
      Ja, ist es. Man gehe auf die FN Homepage und siehe hier:

      Diese Website steht zum Verkauf! vorreiter-deutschland.de ist die beste Quelle für alle Informationen die Sie suchen. Von allgemeinen Themen bis hin zu speziellen Sachverhalten, finden Sie auf vorreiter-deutschland.de alles. Wir hoffen, dass Sie hier das Gesuchte finden!


      Desweiteren ist dazu zu sagen, dass es wohl eine verbotene Medikation darstellt, Tryptophan während der Wettkampfsaison zu füttern, es jedoch gemäss Aussge meiner Quelle nicht nachgewiesen werden kann. Deswegen werden es wohl einige bei ihren nervösen oder jungen Pferden weiterhin anwenden.
      Hoppla, das ist aber noch recht frisch - oder? Ich hatte extra den TA gefragt

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Fife Beitrag anzeigen
        erst mal jegliche Art von Energie im Futter reduzieren.

        begleitend Haltung und Training anpassen.
        Box mit Aussicht Paddock oder sonst möglichst viel Kontakt mir der Außenwelt schaffen.
        Bewegung immer !! Wenn kein Laufstall dann 2 oder 3 mal täglich bewegen.
        Hallen/Dressurarbeit auf max. 2x die Woche beschränken. die restlichen 5 Tage anders Programm. Hauptsächlich Gelände, ein wenig Springen.
        Dem stimme ich nur bedingt zu. Mag bei den einen helfen, Hafer drastisch zu reduzieren, kann aber auch genau ins Gegenteil umschlagen. Zuwenig Energie macht die Pferde oft hibbelig, sie werden mit zunehmender Arbeitsintensität immer nerviger. Und 2 - 3 mal am Tag bewegen kann auch nach hinten losgehen. Grad bei sensiblen Pferden kenne ich dann doch einige Exemplare, die gerade sowas gar nicht vertragen würden und vom Kopf her total überfordert wären. Solche sensiblen Pferde wollen ja von sich aus schon immer alles gut und richtig machen und dem Menschen gefallen. Nun kommt der Mensch 2 - 3 Mal am Tag an und macht was mit ihnen. Das steckt nicht jeder weg.

        Ich denke, Cara hat es auf den Punkt gebracht mit ihrem Beitrag. So wie sie würde ich auch an die Sache rangehen.

        Kommentar

        • Oppenheim
          • 27.01.2003
          • 3239

          #24
          Ich würde es ebenfalls mal mit einer Magnesium-Kur versuchen und empfehle da das Liquid Nupafeed von Verlapharm. Wir haben damals sehr gute Erfolge damit erzielt. Wenn die Stute Streß hat, dann entsteht Magnesiummangel und durch Magnesiummangel entsteht Streß. Das ist ein Kreislauf.
          Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

          Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

          Kommentar


          • #25
            Zitat von Avinia Beitrag anzeigen
            Hoppla, das ist aber noch recht frisch - oder? Ich hatte extra den TA gefragt
            Also Anfang Jahr war das schon so. Ich füttere unserem Junggemüse, was zum ersten Mal aufs Turnier geht oder angeritten wird, Hänger fährt etc. immer Magnoquiet von Iwest. Ist leider nicht mehr zugelassen am Tage des Turniers resp. 2 Tage vor Turnier muss es abgesetzt werden. Das finde ich sehr schade, da unsere Pferde deutlich gelassener waren mit Quiet. Ich bin kein TA und kann den Einfluss von Tryptophan nicht abschliessend beurteilen. Vielleicht hat es ja auch seine Richtigkeit aber einigen Pferden wird so sicherlich eine Möglichkeit genommen, neue Erfahrungen entspannter zu erleben.

            Kommentar

            • isy87
              PREMIUM-Mitglied
              • 12.02.2008
              • 1519

              #26
              hatte schon jemand erfahrungen mit dem höveler magenesium plus??

              Kommentar


              • #27
                Immer wieder wird hier auf eine Magnesium Kur hingewiesen. Ich möchte dazu anmerken, dass Magnesium nur bei nachgewiesener Unterversorgung zugefüttert werden soll, sprich, wenn ein grosses Blutbild angefertigt wurde und nachweislich ein Magnesiummangel vorliegt. Denn sowohl eine Magnesiumunter- wie auch Magnesiumüberversorgung führt zu einem Ungleichgewicht der Ionenverteilung. Die Schreckhaftigkeit kann sogar noch gesteigert werden, wenn eine Überversorgung besteht. Nur mal so als Denkanstoss. Magnesium ist nicht in jedem Fall eine Hilfe. Ein grosses Blutbild bringt Klarheit und vermeidet, dass man in Zusatzmittel investiert, die dann schlussendlich nichts bringen ausser Frust wegen der investierten Euronen.

                Kommentar

                • isy87
                  PREMIUM-Mitglied
                  • 12.02.2008
                  • 1519

                  #28
                  @siomonne:

                  das ja interessant!! danke für die info...gedacht hab ich mir sowas auch schonmal...
                  naja TA gefragt und die meinte, dass ist kein problem sowas zu füttern, wenn der körper zu viel magnesium aufnimmt scheidet er das überflüssige aus...

                  ich habe 3/4 jahr selen von marstall zugefüttert und hatte das gefühl das die stute ruhiger wird (naja kann aber auch sein, dass ich durch viel ins gelände reiten, springen etc. abgeklärter geworden ist) ;-)

                  Kommentar

                  • Mirabell
                    • 21.06.2010
                    • 2027

                    #29
                    Zitat von isy87 Beitrag anzeigen
                    @siomonne:

                    das ja interessant!! danke für die info...gedacht hab ich mir sowas auch schonmal...
                    naja TA gefragt und die meinte, dass ist kein problem sowas zu füttern, wenn der körper zu viel magnesium aufnimmt scheidet er das überflüssige aus...

                    ich habe 3/4 jahr selen von marstall zugefüttert und hatte das gefühl das die stute ruhiger wird (naja kann aber auch sein, dass ich durch viel ins gelände reiten, springen etc. abgeklärter geworden ist) ;-)
                    Insbesondere mit Selen würde ich niemals einfach so herumprobieren! Da droht eine Selenvergiftung, wenns zu viel ist! Die Anzeichen sind ähnlich wie beim Mangel... z.B. Bewegungsunlust, auffällig ruhig etc.
                    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                    Kommentar

                    • isy87
                      PREMIUM-Mitglied
                      • 12.02.2008
                      • 1519

                      #30
                      aber komisch ist das denn doch schon...
                      warum sind diese dinge dann einfach so "frei verkäuflich" wenn sie so viel schaden anrichten können?!
                      ich mein da steht ja wieviel ein pferd so bekommen soll...wenn das wirklich so krasse auswirkungen haben kann, finde ich dürfte es dieses nur mit rezept von einem TA geben.

                      Kommentar


                      • #31
                        Zitat von isy87 Beitrag anzeigen
                        aber komisch ist das denn doch schon...
                        warum sind diese dinge dann einfach so "frei verkäuflich" wenn sie so viel schaden anrichten können?!
                        ich mein da steht ja wieviel ein pferd so bekommen soll...wenn das wirklich so krasse auswirkungen haben kann, finde ich dürfte es dieses nur mit rezept von einem TA geben.
                        Isy, wenn du in die Apo gehst und dir Schmerzmittel oder was auch immer holst und diese unsachgemäss anwendest, kannst du dich auch vergiften. Weniger ist manchmal mehr, gerade bei Futterzusätzen. Viele verdienen gut daran und weisen dann natürlich mit solchen Bemerkungen, wie dein TA übrigens auch (wird ja vom Körper wieder ausgeschieden, alles kein Problem), Probleme von der Hand. Aber gerade bei Selen bin ich der Meinung, dass doch immer Hinweise auf dem Beipackzettel stehen. Ich kann es aber nicht ganz sicher behaupten, ich füttere kein Selenpräparat. Wir füttern z.B. Zusatzfuttermittel nur, wenn ein Mangel nachgewiesen worden ist durch eine Blutanalyse. Natürlich füttern wir jeden Tag ein hochwertiges Mineralfutter ohne eine solche aber damit hat es sich auch schon. Ach ja, und oft genug habe ich die Erfahrung gemacht, dass der TA weniger Ahnung von der Fütterung hatte wie ich selber, was mich immer wieder dazu bringt, mich gerade in dem Bereich laufend weiterzubilden.

                        Kommentar

                        • Mina
                          • 15.06.2007
                          • 951

                          #32
                          Hat deine stute auch im winter koppelgang? eine artgerechte haltung ist für die schreckhaftigkeit natürlich sehr wichtig, da kannst du sonst zufüttern was du willst das wird nix nützen.
                          Avatar: Ashanti, Royaldik x Audax

                          Kommentar

                          • Catherine236
                            PREMIUM-Mitglied
                            • 10.05.2010
                            • 361

                            #33
                            Zitat von Mina Beitrag anzeigen
                            Hat deine stute auch im winter koppelgang? eine artgerechte haltung ist für die schreckhaftigkeit natürlich sehr wichtig, da kannst du sonst zufüttern was du willst das wird nix nützen.
                            so sehe ich das auch! In der Regel werden die Pferde bei täglichem Koppel- oder zumindest Paddockgang deutlich ruhiger und entspannter...

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.097 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.298 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            558 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.047 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X