Erhaltungsfutter für Reha-Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ohle
    • 04.08.2025

    Erhaltungsfutter für Reha-Pferd

    Gibt es ein Fütterungsgeheimnis, um eine speckig-glänzende, muskelprotzende, durchtrainierte Schönheit in 3 Monaten Offenstall-Reha möglichst zu erhalten?

    Koste es was es wolle, hauptsache er baut nicht ab!

  • #2
    Abdecken, wenig Krippenfutter, aber mit Öl und Heu, soviel er/sie Fressen kann, dazu permanente Bewegung.

    Kommentar

    • cleopatras magic
      • 15.05.2007
      • 4751

      #3
      das geheimrezept hast du anscheinend schon selbst, warum behälst du nicht
      das bei wie er / sie es jetzt gewohnt ist??
      Zuletzt geändert von cleopatras magic; 27.12.2010, 21:10.
      Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

      Kommentar


      • #4
        Abdecken? Im Sinne von Decke-ab? Jetzt?? Bei Aussiedlung in Offenstall? Bist Du jeck?! Wenn Geld keine Rolle spielt und Figurerhalt oberste Priorität hat: Satt Heu, Kraftfutter mit 200ml Sonneblumenöl und einer Pulle Malzbier morgens und abends und dazu morgens und abends 25ml Immunall.

        Allerdings: Wenn's ein Rehapferd ist, wäre es womöglich besser, ein bißchen Kondition und Optik zugunsten eines besseren Heilerfolgs zu opfern. Was für eine Reha ist es denn? Wenn es sich um eine Lahmheits-Reha handelt würde ich Kraftfutter weitgehend reduzieren, Heu rund um sich zu und zur Bespaßung Möhren bis zum Anschlag in die Krippe. JE voller die Plauze desto weniger wird gerannt. Und wer zu fett ist belastet seine Beine...
        Decke würde ich soweit vorhanden drauflassen bis zum Frühjahr.

        Kommentar


        • #5
          Lahmheits-Reha
          Also fett soll er natürlich nicht werden! Aber er ist so wunderbar durchtrainiert - dazu noch ein Fell wie Seide, glänzend-schwarze Augen, eine Kondition wie ein Galopper, biegsam wie eine chinesische Zirkusartistin...

          Kommentar


          • #6
            Klingt aufregend Das seidene Fell muss er ja nicht aufgeben aber wenn's Lahmheits-Reha ist, wird etwas von der Muskulatur zwangsläufig dem Fett weichen oder halt etwas schlankeren Formen. Geht kein Weg umzu...

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Kareen Beitrag anzeigen
              Wenn Geld keine Rolle spielt und Figurerhalt oberste Priorität hat: Satt Heu, Kraftfutter mit 200ml Sonneblumenöl und einer Pulle Malzbier morgens und abends und dazu morgens und abends 25ml Immunall.
              Kareen, was genau ist Immunall und was hast du für Erfahrungen damit gemacht? Gerne würde ich von deinen Erfahrungen hören und nicht von denen auf dem Beipackzettel. Da klingt immer alles so einfach. Danke!

              Kommentar


              • #8
                @Simonne: Ich pm Dich mal. Mag den Thread nicht abdrehen.

                Kommentar


                • #9
                  kareen: macht nichts, mich interessierts auch!

                  Kommentar

                  • jessy1575
                    • 14.08.2009
                    • 695

                    #10
                    ich würd auf Rauhfutter und Mineralfutter runterschrauben. Lahmheitsreha bedeutet ja eher wenig Bewegung also wenig Energieverbrauch, daher wäre ich auch mit Öl sparsam, also max 100 ml. Alle drei bis vier tage Mash oder etwas Bt-Hefe lassen das Fell auch schön glänzen.
                    Ansonsten hilft nur wieder antrainieren, nützt nix, da muss man dann halt durch. Aber Dein Hotti bleibt handelbar und springt Dir im Idealfall nicht um die Ohren

                    Kommentar

                    • hike
                      • 03.12.2002
                      • 6639

                      #11
                      Im Nachbarstall hatte sich ein Anwärter vertreten: Der musste 3 oder 4 Wochen in der Boxe ausharren. Kraftfutter wurde reduziert, Heu a.L. und er bekam Myoplast dazu. Der hatte nicht viel abgebaut.

                      wie lange soll deiner denn stehen?
                      Jede Reise fängt mit einem ersten Schritt an!

                      Kommentar


                      • #12
                        Er kommt in einen Offenstall, in 2er Gruppe, mit ständiger Bewegung. 3 Monate werde ich ihn in Ruhe lassen.

                        Kommentar


                        • #13
                          Hab Dich auch pm't. Was mir noch einfällt: Wenn er aus 'Vollbeschäftigung' heraus in die Reha geht, lass Dir ein bißchen was einfallen um ihn zu beschäftigen. Ich schmeiß bei solchen Anlässen gern mit Möhren um mich die sie bei diesem Wetter längere Zeit im Schnee suchen müssen und schiebe auch mal einen schönen Ast zum abnagen hin, damit sie nicht zu gämpeln anfangen. Beim Gämpeln passiert wegen des Herumgedrehes auf relativ engem Raum mehr als beim normalen Rennen auf der Weide. Mir fiel auf, dass winters sehr viel mehr am Holz herumgenagt wurde und seit wir das Entertainmentprogramm fahren siehe da: Weniger Zerstörungswut an den Ställen und Zäunen. Im Offenstall lassen sich schön diese gebastelten Leckerchen-Spieldosen einsetzen (du weißt schon wo man ein kleines Loch reinmacht wo sie die Leckerchen dann rausjonglieren müssen). Gute Besserung!

                          Kommentar


                          • #14
                            @kareen
                            Abdecken im Sinne von Decke drauf.

                            Ich bin zwar gebürtig aus Bayern, aber die Formulierung Abdecken oder Eindecken ist eigentlich gut zu verstehen, oder ?

                            Kommentar


                            • #15
                              Nee, hier heißt abdecken Decke runter *lol* Abdecken tun wir nur die Toten bevor der Kadaverwagen kommt. Muss man dann aber wieder rückgängig machen sonst maulen die Fahrer
                              Das was danach passiert heißt hier auch abdecken also was gänzlich ätzend-doofes Das lebende Pferd decken wir ein, so versteht das auch das durchschnittliche Norddeutsche Gehör. Sorry

                              PS Was sagt denn Ihr zu Decke runter wenn nicht abdecken? Entdecken?
                              Zuletzt geändert von Gast; 28.12.2010, 13:52.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                              12 Antworten
                              621 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Roullier
                              von Roullier
                               
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.292 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.424 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              604 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.393 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Lädt...
                              X