Haltung für 18 Monate altes Pferd

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • maxilino
    • 24.11.2007
    • 39

    Haltung für 18 Monate altes Pferd

    Bin mit meiner momentanen Aufzuchtsstelle unzufrieden, weil die Jungpferde zu wenig Bewegungsmöglichlkeiten haben. Die Vorstellung, dass sie die nächsten Monate in einer Box zu zweit verbringen muß, und wenn´s gut läuft und wetterbedingt möglich ist, zweimal die Woche Auslauf hat macht mich ganz unglücklich. Ist auch bestimmt nicht so förderlich für die Gesundheit. Sie stand auch bereits vorher sehr lange verletzungsbedingt in der Box.
    Ich könnte sie nun in einen Stall stellen, wo sie täglich Weidegang oder Paddock haben, allerdings wäre sie dort in einer altersgemischten Herde, nicht mit ihren gleichaltrigen Kumpels, mit denen sie bisher aufgewachsen ist. Bin dankbar für Tipps bezüglich der Altersfrage der Herde.
    Maxilino
  • countess
    • 20.02.2008
    • 2256

    #2
    ach du schreck, boxenhaft für ein so junges pferd? da hätte ich bedenken, dass sie körperliche und psychische schäden abkriegt. halte zwar die unterbringung in der gemischten herde auch nicht für ideal, aber zumindest besser als die nächsten monate in der box!wäre natürlich toll, wenn noch ein paar gleichaltrige in der herde dabei wären!

    Kommentar

    • Salsa1204
      • 21.05.2007
      • 3158

      #3
      Meine jetzt fast zweijährige Stute steht nachts auch in der Box, aber wirklich nur nachts, die Pferde haben täglich Auslauf und das reichlich. Kannst du sie nicht noch schnell in eine Herde von Absetzern eingliedern lassen?

      Kommentar


      • #4
        Altersgemischt finde ich für einen Jährling nicht so schlimm, eher besser als eine reine Jährlingsherde wo 'alle gleich doof' sind. Lieber altersgemischt und raus als Altersgenossen und eingesperrt. Viel Glück!

        Kommentar

        • Chechuu
          • 23.08.2008
          • 187

          #5
          Mein 18 Monate alter Wallach steht auch nur nachts in der Box und den ganzen Tag für abends,weit nach dem dunkeln steht er auf großen Weiden zusammen mit einen älteren Wallach und 2 Ponies.Im Sommer steht er dann 24h draußen und kann immer in den Stall,wenn er will.
          Vorher kam er auch nur raus,wenns Wetter "schön" war und sonst stand er drinnen und seitdem er soviel Auslauf hat, ist er viel ausgeglichener geworden und hat auch nicht mehr so oft Wehwechen.

          Kommentar

          • Pendragon
            • 23.10.2008
            • 830

            #6
            Altergemischte Herde finde ich auch nicht so tragisch, solange diese harmonisch ist - also keine kloppenden Stuten oder not-geile Wallache, die auf dein kleines Hü bei der ersten Rosse aufspringen. Würde ich vorher klären und sie dann ggf. umstellen...
            Avatar: Havanna - Hotline x Brentano x Lungau

            Kommentar

            • Avinia
              • 17.12.2009
              • 582

              #7
              häufig ist die 'Erziehung' durch ältere Pferde so eher förderlich als die ungebremste Rüpelei der Youngster unter sich:-) zumindest, wenn keine Verbrecher dazwischen sind. Das Rumstehen in der Box ist Mist für die Entwicklung und die Verletzungsgefahr ist auch erhöht, weil sie irgendwann einfach platzen.

              Kommentar

              • Chechuu
                • 23.08.2008
                • 187

                #8
                Ja die älteren erziehen besser die Jungen und die Älteren werden aber auch angeregt wieder zu spielen.So ist es jedenfalls bei mir der Fall.Der Alte blüht durch meinen Jungen wieder auf und spielt mit ihm,was das Zeug hält und der Junge wird auch mal in seine Schranken gewiesen,wenns den Alten zu belastend wird.

                Kommentar

                • Coyana_78
                  • 18.05.2007
                  • 8335

                  #9
                  Ich habe mit der Aufzucht von Stuten in einer altersgemischten Herde mehrmals gute Erfahrungen gemacht.
                  Normal sozialisierte Pferde vorausgesetzt.

                  Kommentar

                  • Landdame
                    • 23.09.2007
                    • 600

                    #10
                    Zitat von maxilino Beitrag anzeigen
                    Bin mit meiner momentanen Aufzuchtsstelle unzufrieden, weil die Jungpferde zu wenig Bewegungsmöglichlkeiten haben. Die Vorstellung, dass sie die nächsten Monate in einer Box zu zweit verbringen muß, und wenn´s gut läuft und wetterbedingt möglich ist, zweimal die Woche Auslauf hat macht mich ganz unglücklich. Ist auch bestimmt nicht so förderlich für die Gesundheit. Sie stand auch bereits vorher sehr lange verletzungsbedingt in der Box.
                    Ich könnte sie nun in einen Stall stellen, wo sie täglich Weidegang oder Paddock haben, allerdings wäre sie dort in einer altersgemischten Herde, nicht mit ihren gleichaltrigen Kumpels, mit denen sie bisher aufgewachsen ist. Bin dankbar für Tipps bezüglich der Altersfrage der Herde.
                    Maxilino
                    Bin da ganz Deiner Meinung: Die beschriebenen Haltungsbedingungen sind absolut inakzeptabel, wenn man nur ein halbwegs gesundes Reitpferd (auch in der Durchleuchtung) rauskriegen will. Auch wenn die Eingliederung doof ist, muß sie da weg.
                    Alle Jungpferd, die bei uns großgeworden sind, kannten bis 3-jährig keine Box und hatten 365 Tage im Jahr/ 24h täglich Heu und Bewegung ad lib... Wir haben das in gleichaltrigen wie auch gemischtaltrigen Herden praktiziert und es gab nie Probleme (muß halt wirklich genug Platz da sein).
                    Ach ja, alle getüvten Pferde waren schlechtestenfalls 1-2!
                    There is always a bigger fish...

                    Kommentar

                    • ComePrima
                      • 07.03.2008
                      • 1027

                      #11
                      Gebe Landdame vollkommen Recht.

                      Kommentar

                      • Korney
                        • 05.03.2009
                        • 3514

                        #12
                        Hallo Maxilino!
                        Gegen altersgemischt spricht eigentlich in deinem Fall nichts. Wenn in der Gruppe bereits Stuten vorhanden sind, und Erfahrungswerte sagen, dass die Wallache beim Rossen der Stuten nicht komplett einen auf dicke Hose machen, passt es super.
                        Wie bereits erwähnt, die Alten werden animiert, den Jungen wird gezeigt, wo's langgeht. Alle profitieren!

                        Die momentane Situation ist auch mMn nicht akzeptabel. Junge Pferde sollen an die frische Luft und müssen sich bewegen können.

                        Kommentar

                        • max-und-moritz
                          • 04.06.2006
                          • 3441

                          #13
                          Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                          Ich habe mit der Aufzucht von Stuten in einer altersgemischten Herde mehrmals gute Erfahrungen gemacht.
                          Normal sozialisierte Pferde vorausgesetzt.
                          ...so ist es, ganz schnell umstellen!!!

                          Viele Grüße, max-und-moritz
                          Wer neue Wege scheut, muß alte Übel dulden.

                          Kommentar

                          • maxilino
                            • 24.11.2007
                            • 39

                            #14
                            Danke an Alle, habe schon was neues in Aussicht. Hi Hi, in HB Oberneuland, wo ich auch meinen Arbeitsplatz habe, sozusagen um die Ecke : Hanno Zucht und Aufzucht, mit Paddocks, Weiden und ganztägigem Auslauf. Schau ich mir morgen an, wenn's mir gefällt, wird sie noch in diesem Jahr umziehen. Ist zwar etwas teurer, aber egal, habe lieber langfristig gesehen ein gesundes Pferd. Viele Grüße und schöne Weihnachten
                            Googelt doch mal. wenn Ihr Hannoveraner Zucht und Aufzucht Oberneuland eingebt, stößt ihr auf die Seite des Stalls.

                            Kommentar


                            • #15
                              Zitat von Coyana_78 Beitrag anzeigen
                              Ich habe mit der Aufzucht von Stuten in einer altersgemischten Herde mehrmals gute Erfahrungen gemacht.
                              Normal sozialisierte Pferde vorausgesetzt.
                              So ist meine auch aufgewachsen!

                              Kommentar

                              • Dancing Diamond
                                • 27.07.2004
                                • 1413

                                #16
                                Meine beiden Jährling, die also in 2011 jetzt 2 Jahre alt werden, laufen Tag und Nacht draußen. Wahlweise können sie aber durchgehend in den Boxenlaufstall rein (ist mit Stroh und Heu ausgelegt). Zusätzlich werden wir noch 2x täglich leicht zugefüttert.

                                Finde frische Luft und Bewegung für junge Pferde sooo wichtig.

                                Absetzer sollte man allerdings im ersten Winter noch besser unter Kontrolle haben. Die stehen bei uns tagsüber draußen und nachts kommen sie in Boxenlaufställe.
                                _______________________________
                                Zuchthof Wanning
                                Im Hach 1
                                48465 Quendorf
                                Tel. 0172 / 999 6057

                                www.pferde-dressur.de

                                Kommentar

                                • maxilino
                                  • 24.11.2007
                                  • 39

                                  #17
                                  Wir ziehen am ersten Januar Wochenende um.......

                                  Kommentar

                                  • Landdame
                                    • 23.09.2007
                                    • 600

                                    #18
                                    Zitat von Dancing Diamond Beitrag anzeigen
                                    Meine beiden Jährling, die also in 2011 jetzt 2 Jahre alt werden, laufen Tag und Nacht draußen. Wahlweise können sie aber durchgehend in den Boxenlaufstall rein (ist mit Stroh und Heu ausgelegt). Zusätzlich werden wir noch 2x täglich leicht zugefüttert.

                                    Finde frische Luft und Bewegung für junge Pferde sooo wichtig.

                                    Absetzer sollte man allerdings im ersten Winter noch besser unter Kontrolle haben. Die stehen bei uns tagsüber draußen und nachts kommen sie in Boxenlaufställe.
                                    wir machen das auch schon bei Absetzern (haben die aber am Haus und können öfters draufschauen). Hat auch noch nie Probleme gegeben...
                                    There is always a bigger fish...

                                    Kommentar

                                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                    Einklappen

                                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                    52 Antworten
                                    8.099 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Ramzes
                                    von Ramzes
                                     
                                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                    52 Antworten
                                    2.299 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Nickelo
                                    von Nickelo
                                     
                                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                    9 Antworten
                                    558 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag LaSaJa
                                    von LaSaJa
                                     
                                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                    9 Antworten
                                    2.048 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Fair Lady
                                    von Fair Lady
                                     
                                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                    31 Antworten
                                    5.865 Hits
                                    0 Likes
                                    Letzter Beitrag Jule89
                                    von Jule89
                                     
                                    Lädt...
                                    X