Maisersatz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Rosamunde
    • 21.06.2007
    • 508

    Maisersatz

    Hilfe unser Stallbetreiber möchte einigen unserer Einstellern anstatt wie bis anhin Maissilo ein Maisersatzfutter (für Rindviecher) füttern.

    Können die das überhaupt verdauen oder ist das Futter auch aufgeschlossen?
    Es sind gepresste Würfeli mit Grüsch, Sojaschrotextrakt, Sojaöl etc.

    Ich muss so viele Argumente wie möglich sammeln um ihn umstimmen zu können

    Hier im Forum hat es doch sicher auch Landwirtsfrauen - die diese Würfel von den Rindviechern her kennen?

    lieben Dank

    Rosamunde
  • Virginia80
    • 29.05.2008
    • 1093

    #2
    Ist doch ganz einfach: Ich möchte nicht, dass mein Pferd das Zeug frißt! Damit ist doch im Grunde alles geklärt.

    Kommentar


    • #3
      Was ist Grüsch ?

      Kommentar

      • countess
        • 20.02.2008
        • 2256

        #4
        erst gestern hat das pony einer freundin schwere rehe bekommen, weil der vater auch der meinung war, dass das kuhfutter nix schadet!

        Kommentar

        • Rosamunde
          • 21.06.2007
          • 508

          #5
          @Annemarie
          Grüsch = Weizenkleie

          @Virginia, ist schon klar

          Eigentlich möchte ich den Unterschied zwischen Maiswürfel und Maisersatzwürfel wissen - oder ob der Maisersatz in einer Form aufgeschlossen ist? Habe den Lieferant mal angeschrieben aber keine Antwort bekommen. Evtl.weiss da jemand Bescheid.

          Kommentar

          • eismannberni
            • 01.03.2010
            • 1652

            #6
            Für mich ist weder Maissilage noch irgend ein Ersatz ein Pferdefutter. Schneller kann man Sporen von Schimmelpilzen ja garnicht ins Pferd bekommen. Mais ist und bleibt für mich ein Mastfutter für Bullen. Im Sauenbereich konnte Mais nicht überzeugen und auch in der Milchviehfütterung wurde der Anteil an Maissilage zurück gefahren. Zuchttiere und Mais paßt für mich nicht zusammen.
            www.pferdezucht-hollmann.de
            Mobiler Service rund ums Pferd

            Kommentar


            • #7
              Ne Freundin von mir füttert sowas ihren Schafen. Das ist ne relativ trockene Silage, ganz klein zerschnipselt. Scheinbar hat das weniger Eiweiß als Grassilage? Wird im Herbst von den ganzen Maisstängeln gemacht. Ich hab da nur ganz wenig Maiskörner drin gefunden. Hab sowas noch nie gesehen. Ist auch in Ballen abgepackt, allerdings viel schwerer als Heulage. Richt aber ziemlich gut (und ich hasse Silo vom Geruch her).
              Sie füttert das auch ihren zwei ganz alten Senioren, weil die das besser kauen können. Keine Ahnung ob das pferdegeeignet ist.
              Ist das bei euch auch so ein Zeugs?

              Aber diese Kuhwürfel würd ich nie füttern!!!
              Mit Sojaschrot und solchem Zeugs, das ist doch die volle Eiweißbombe.
              Ein Alptraum für ein Pferd. Zudem noch als Rauhfutterersatz??????
              Geht gar nicht!!!!!

              Da habt ihr die Kolik garantiert!!!! Und was weiß sonst noch alles.
              Zuletzt geändert von Gast; 10.12.2010, 18:04.

              Kommentar

              • Rosamunde
                • 21.06.2007
                • 508

                #8
                Hallo zusammen

                Maisersatz habe ich nun nochmals verboten. Anfangs kam dieses Zeug nur für zwei alte, schwerfuttrige Pferde in Frage. Da hatte ich es ihm schon für meine Stute verboten. Was ich dazu sagen muss; als die zwei Senioren den Stall wechselten vielen die im Winter zusammen. Der Besitzer hatte sogar nachgefragt wie die Pferde bei uns gefüttert wurden, da er sie nicht mehr rund bringe. Im nachhinein habe ich sogar erfahren, das eins dieser Pferde eher Kolikanfällig ist - Hatte aber mit Silage, Stehfutter und eben etwas Maisersatz nie Probleme.

                Gegen Maissilage habe ich nichts einzuwenden, eine neutrale Futterexpertin (Schülerin von Dr. Kienzle)
                hatte auf einem Zuchtvortrag der Uniklinik Zürich die Fütterung von Silage + Maissilage sogar für i.O befunden. War ganz erstaunt, wie unkompliziert man mit genügen Raufutter füttern kann und dabei sogar auf dem richtigen Weg ist. Mineralfutter, Salzleckstein etc. setze ich natürlich immer voraus.

                Bei einer Berechnung der Futterration musste ich um optimale Werte, CA/Pa / Eiweiss / Energie / Rohfaseranteil zu erhalten etwas mehr Energie dazufüttern. Dabei stellte sich ca. 1 1/2 kg Mais als idealen Lieferant hinaus. Sobald ich mit anderem Kraftfutter rechnete, war das CA/PA Verhältniss dahin.

                Ich habe nun gelernt, das Mais aufgeschlossen sein sollte um vom Pferd richtig verwertet werden zu können. Daher meine Frage zu dem Maisersatz und ob es eventuell aufgeschlossen sein könnte.
                Dies hat mir aber noch niemand beantworten können - die Antwort der Mühle ist noch offen


                Also vielen Dank für Eure Antworten und Pfused guet.

                Rosamunde

                Kommentar

                • Rosamunde
                  • 21.06.2007
                  • 508

                  #9
                  Nun ist die Antwort der Mühle da und hat meine Fragen beantwortet:

                  - Das Mais ist durch die Verkleinerung "Schrottung" und danach Pressung mit Dampf aufgeschlossen
                  - Der Maisanteil ist in etwa so hoch wie bei Maissilage
                  - Der Gehalt an Stärke ist weniger Hoch als bei Maisflocken-bei Maisflocken ist die Empfehlung höchstens
                  700 gr pro/Mahlzeit und 600 kg Pferd

                  Ist mir klar das Würfel mit Grüsch, Sojaschrot, Oel etc. auch sogenannte Abfallprodukte enthalten

                  Aber, was sicher ist - sobald für Pferd draufsteht ist der Preis höher, manchmal möchte man sich aber für viel Marketing auch "veräppeln" lassen. So habe ich mich entschlossen für meine Stute keine zusätzlichen Maisflocken dazuzukaufen. Der Maisersatz ist schliesslich in der Pension enthalten.

                  Da der Rationencheck zu wenig Energie ergeben hat, bekommt meine Stute nun auf 1 kg von diesem Maisersatz dazu.

                  Rosamunde

                  Kommentar

                  • Riesoll
                    • 01.06.2008
                    • 2249

                    #10
                    Oh ja da ist was dran, alles was für Rinder/Zucht/Mastvieh ist, kostet wesentlich weniger als das Pferdefutter. Allerdings muß man aufpassen mit dem Eiweiß/Energiegehalt, so z.B. kann man einer laktierenden Stute, wenn das Fohlen was zu wenig ist, auch Milchleistungsfutter für Kühe geben, allerdings kann ich nicht sagen in welcher Menge, weil wir das noch nie brauchten, da unsere Fohlen immer gut genährt sind.
                    Auch Sojaschrott für laktierende Stuten kann man gut füttern. Aber auch hier machts die Menge. Da sind dann auch Kenntnisse in der Fütterung bzw. das Umgehen mit den Umrechnungseinheiten nötig. Einem gut im Futter stehendem Pferd würde ich kein Mastfutter oder Mais geben.

                    Kommentar

                    Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                    Einklappen

                    Themen Statistiken Letzter Beitrag
                    Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                    52 Antworten
                    8.104 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Ramzes
                    von Ramzes
                     
                    Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                    52 Antworten
                    2.299 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Nickelo
                    von Nickelo
                     
                    Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                    9 Antworten
                    558 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag LaSaJa
                    von LaSaJa
                     
                    Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                    9 Antworten
                    2.049 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Fair Lady
                    von Fair Lady
                     
                    Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                    31 Antworten
                    5.865 Hits
                    0 Likes
                    Letzter Beitrag Jule89
                    von Jule89
                     
                    Lädt...
                    X