Pavo Podo

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1426

    Pavo Podo

    hallo,

    wer hat Erfahrung mit diesen Futtersorten.
    Bin mir am Überlegen ob ich meinen Absetzern das Podo Supply als Mineralfutter füttern soll oder eben das Podo Start.
    Bin bisher mit dem Megabase super gut gefahren für Stute und Fohlen, aber seit die Kleinen alleine fressen pusten sie mehr aus als sie futtern.
    Sie bekommen einmal im Monat das Ipaligo Foal von Equistro. Ansonsten Hafer, Leinöl und eben MF.
    Füttert ihr euren Stuten das Podo Lac während der Saugperiode?
    Hilfreich wäre auch zu wissen wieviel man jeweils füttern soll/muss, zumindest ungefähr.
    Das Suregrow von D&H ist ja sehr teuer, aber eben auch sparsam. Da ich beide Sorten bestellen müsste, will ich mir das mal überschlagen wovon ich wieviel bräuchte.
    vielen Dank.
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • Rosinante
    PREMIUM-Mitglied
    • 06.08.2009
    • 978

    #2
    Ruf' doch bei Pavo direkt an: http://www.pavo-futter.de/groomingteam
    Die Beratung von denen ist sehr gut.

    Kommentar


    • #3
      tsts............. ich will ja nix sagen, aber die "Beratungen" bei den diversen Futterhändlern und Erzeugern (und jetzt nicht nur von Pavo!!) werden nicht unbedingt abraten ihr Futter zu kaufen. Detto mit Futtermengen - die sind meistens auch überzogen, ergo zuviel.
      Da wären die Erfahrungswerte von Pferdebesitzern wesentlich interessanter!!!!!! Und ich glaub um das gehts da auch, oder?

      Kommentar

      • christel-air
        • 14.12.2004
        • 1426

        #4
        genau
        Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

        Kommentar

        • Rosinante
          PREMIUM-Mitglied
          • 06.08.2009
          • 978

          #5
          Danke für die Belehrung.

          Hast Du mit Pavo schon mal telefoniert? Kannst Du da ein eigenes Urteil abgeben?
          Die "Beratung", die Du in Gänsefüsschen setzt ist wirklich eine Beratung.
          Glaubst Du ernsthaft daß die es sich leisten können Blödsinn zu erzählen?

          Kommentar

          • Ascarda
            • 12.11.2009
            • 931

            #6
            Wir füttern unseren Pavo Podow grow - vom Absetzen bis zum Anreiten. Sie sehen alle (4 Stück) sehr gut aus. Trotz Puschelfell Glanz drauf! Gem. Wir füttern mittlerweile aber weniger, als der hersteller angiebt, weil sie sonst doch etwas moppelig werden, die guten Damen. Zusätzlich gab es nur Möhren, Äpfel und Heu Ad libitum.

            Kommentar


            • #7
              Zitat von Rosinante Beitrag anzeigen
              Danke für die Belehrung.

              Hast Du mit Pavo schon mal telefoniert? Kannst Du da ein eigenes Urteil abgeben?
              Die "Beratung", die Du in Gänsefüsschen setzt ist wirklich eine Beratung.
              Glaubst Du ernsthaft daß die es sich leisten können Blödsinn zu erzählen?
              Stell Dir vor - ich hatte nen Berater vor Ort. Wir füttern auch Pavo (u.a. Natures Best, Podo Grow, Explosive) - aber nicht in den Mengen die drauf stehen. Vor allem kommt es drauf an wie gut das Heu ist, wie gut die Futterverwertung vom jeweiligen Pferd ist, was noch alles zusätzlich gefüttert wird und was das wiederum für ne Qualität hat. Die Berater können immer nur von Durchschnittswerten ausgehen und haben höchst selten (am Telefon) das Pferd gesehen.

              Kommentar

              • Rosinante
                PREMIUM-Mitglied
                • 06.08.2009
                • 978

                #8
                Ich stelle es mir gerade vor.

                Trotzdem ist die Beratung - meiner Meinung nach - ein guter Ansatz und unter Umständen hilfreicher als Ratschläge aus dem Forum, da hier Einzelheiten nicht so genau hinterfragt wird.
                Was dann wirklich wie gefüttert wird, muß jeder selber entscheiden.

                Kommentar


                • #9
                  die Beratung ist trotzdem auch nur 1 Aspekt. Interessant wird, was da noch für andere Aspekte dazukommen, von Leuten, die das Zeugs auch tatsächlich füttern.
                  Im übrigen - was mir an dem ganzen Futterzeugs aufstößt - die Vitamin und Mineralstoffdosierung ist sowas von unterschiedlich bei den ganzen Herstellern - da weiß man eigentlich gar nicht mehr, was für ne Tagesdosierung gut ist. Zudem stört mich das K3 überall drinnen. Und auf Fragen bezüglich diesem höchstumstrittenen Nicht-Vitamin K3 bekommt man die blödesten Antworten.
                  Zuletzt geändert von Gast; 21.10.2010, 14:11.

                  Kommentar

                  • Rosinante
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 06.08.2009
                    • 978

                    #10
                    Ich geb' Dir durchaus Recht, daß das nur ein Aspekt ist. Aber ein durchaus sinnvoller und wie bereits geschrieben: ein Ansatz, an dem man sich entlanghangeln kann.

                    Ich füttere meinem Buben übrigens auch nicht die Menge, die mir empfohlen wurde, sondern auch weniger.

                    Kommentar

                    • christel-air
                      • 14.12.2004
                      • 1426

                      #11
                      na dann mal los.
                      wieviel füttert ihr für welches Pferd?
                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                      Kommentar

                      • Mirabell
                        • 21.06.2010
                        • 2027

                        #12
                        Zitat von suznQ Beitrag anzeigen
                        die Beratung ist trotzdem auch nur 1 Aspekt. Interessant wird, was da noch für andere Aspekte dazukommen, von Leuten, die das Zeugs auch tatsächlich füttern.
                        Im übrigen - was mir an dem ganzen Futterzeugs aufstößt - die Vitamin und Mineralstoffdosierung ist sowas von unterschiedlich bei den ganzen Herstellern - das weiß man eigentlich gar nicht mehr, was für ne Tagesdosierung gut ist. Zudem stört mich das K3 überall drinnen. Und auf Fragen bezüglich diesem höchstumstrittenen Nicht-Vitamin K3 bekommt man die blödesten Antworten.
                        St.Hippolyt z.B. verzichtet absichtlich komplett auf den Einsatz des (Pro-)Vitamins K3! Hatte ich in einem Mineralfutter-Fred schonmal geschrieben... Sorry wg. OT!

                        Mit Pavo-Futtern habe ich leider keinerlei Erfahrungen...
                        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                        Kommentar

                        • Chechuu
                          • 23.08.2008
                          • 187

                          #13
                          Ich füttere meinen Jährling auch seit geraumer Zeit mit dem Pavo Podo Grow und ich finde,das er gut aussieht und er frisst es auch sehr gerne.
                          Gebe aber auch nicht soviel,wie angegeben ist,weil es mir zuviel erscheint.Er bekommt noch dazu Gerste gefüttert.

                          Kommentar

                          • Ascalon
                            • 17.10.2010
                            • 4

                            #14
                            Früher haben wir unseren Aufzuchtpferden auch immer Hafer + die verschiedensten (und teure) Müslis + Mineralfutter gefüttert, unsere Pferde sahen wirklich nicht schlecht aus , seit eineinhalb Jahren bekommen alle etwas Hafer und v.a. das RiceUp von Fa. CME (von Tierarzt entwickelt), seitdem sehen alle traumhaft aus, jeder spricht uns an, super Blutbilder, gesund, robust, widerstandsfähig, muskulös, sie sind lebendig, wach aber gelassen und brav, kann ich wirklich nur empfehlen.
                            Viele Grüsse

                            Kommentar

                            • Elsbeth
                              • 02.04.2010
                              • 2388

                              #15
                              Ja, wir füttern auch in der Laktationsperiode Pavo Podo Lac, machen die Menge aber auch vom Fütterungszustand der Stute bzw. deren Milchleistung abhängig.
                              Pavo Podo Start haben wir auch für die Fohlen und auch hier gilt: Es wird immer vom Bedarf und dem Zustand des Fohlens abhängig gemacht, wie viel wir geben.
                              Gerade im Moment haben wir das Problem, das wir meinen ein Fohlen braucht es. Das Fohlen rührt das Futter aber nicht an, obwohl es bei der Mama mit frisst. Da kann man nichts machen, ausser immer wieder anbieten.

                              Kommentar

                              Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                              Einklappen

                              Themen Statistiken Letzter Beitrag
                              Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                              52 Antworten
                              8.094 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Ramzes
                              von Ramzes
                               
                              Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                              52 Antworten
                              2.297 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Nickelo
                              von Nickelo
                               
                              Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                              9 Antworten
                              557 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag LaSaJa
                              von LaSaJa
                               
                              Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                              9 Antworten
                              2.045 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Fair Lady
                              von Fair Lady
                               
                              Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                              31 Antworten
                              5.865 Hits
                              0 Likes
                              Letzter Beitrag Jule89
                              von Jule89
                               
                              Lädt...
                              X