Wieviel Kraftfutter für Absetzer?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Tiger
    • 10.12.2009
    • 1777

    Wieviel Kraftfutter für Absetzer?

    Gibt es da Unterschiede zwischen hoch im Blut stehenden und weniger blütigen Fohlen?
    Über dieses Thema kenne ich mich nicht aus und würde gerne etwas dazulernen

  • #2
    Ich würde sagen, es ist weniger eine Frage der Menge, als der Art.
    Ich füttere z.B. ganzen Hafer mit Derby Zucht Pellets.
    Nach dem Absetzten erhöhe ich die Pellet-Ration ca. um die Hälfte um die fehlende Muttermilch, d.h. Proteine zu ersetzten. Das klappt eigentlich ganz gut.
    Ich mache das ca. 2 Wochen, kommt darauf an, wie die Fohlen aussehen, dann gehe ich zurück zu dem 1:2 Pellet:Hafer Verhältnis.

    Kommentar

    • Amun2102
      • 27.03.2009
      • 259

      #3
      Hallo Caspar,

      meine Fohlen bekommen mit 4 Wochen die Fohlenkrippe angeschraubt, da kommt dann bis oben hoch gequetschter Hafer rein, damit sie lernen, dran zu gehen. Mein diesjähriger hat dann so mit 6 Wochen angefangen, den Hafer auch zu fressen, am Anfang halt nur ein Händchen voll. Mittlerweile (4 Monate und 1 Woche alt) frißt er über Nacht zwischen 2 1/2 und 3 1/2 Litermaß gequetschen Hafer. Mineralien hab ich als Leckstein von Blattin in der Box hängen, Fohlen und Stute gehen dran.

      Heu gibt es im Netz, rund 3/4 Ballen, das Netz ist mal leer und mal auch nur halbleer. Jetzt, wo im Gras nichts mehr drin ist, steigt also der Hafer- und Heukonsum deutlich an.

      Nach dem Absetzen wird einfach weitergefüttert, da man ja gewohnt ist, selbständig die Nacht über zu fressen.
      Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
      http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

      Kommentar

      • Bohuslän
        • 26.03.2009
        • 2442

        #4
        Ich glaube nicht, dass man diese Frage allgemein beantworten kann. Wieviel Kraftfutter die Absetzter letztendlich brauchen ist vom Typ und auch vom Nervenkostüm abhängig. Das Auge füttert mit und man muss sich rantasten.

        Meine Fohlen werden auch ganz unterschiedlich zugefüttert. Letztendlich bedarfsabhängig. Das Stutfohlen frisst ausschließlich bei Muttern mit und ist, obwohl es recht groß und wüchsig ist, seeehr gut genährt. Eines der Hengstfohlen ist schlacksig und auch groß. Der hat schon mit 4 Wochen Kraftfutter in den Fohlentrog bekomen und wird moderat mit einem Liter gequetschtem Hafer pro Tag zugefüttert.

        Nach dem Absetzten bekommen die Lütten gequetschten Hafer, Soja, Min-Futter und etwas Öl. Sie bekommen von Anfang an ein Halfter drauf und werden lose angehängt. Die ersten Tage fressen sie nicht so doll, da sind sie mit der Situation allein schon beschäftigt. Ich steh daneben und pass auf, dass nichts passiert. Je nachdem was sie als Fohlen schon gelernt haben, fressen sie aber spätestens nach 3 Tagen pro Mahlzeit 1 Liter Hafer, 150 g Soja, Min-Futter und der obligate Schuss Öl. Spätestens nach zwei Wochen variieren die Mengen aber schon deutlich. Es sind immer welche dabei, die mehr brauchen.
        http://www.reutenhof.de

        Kommentar

        • Amun2102
          • 27.03.2009
          • 259

          #5
          Noch mal zu den Mengen:

          mein gelbes gleich hohes Litermaß (mit Griff außen) faßt von meinem gequetschen Hafer (beim Bauern einmal gereinigt gekauft, hat leichte Strohanteile) 540 gr. Gequetschter Goldhafer von der Raiffeisen wiegt 720 gr, mein ganzer, ungequetscher Hafer wiegt dieses Jahr 740 gr, voriges Jahr wog er 820 gr. Wobei wie gesagt da ein leichter Fremdanteil drin ist. Daher ist die Aussage: "1 Liter Hafer" sicher von Haferstandort zu Haferstandort sehr unterschiedlich.

          Und richtig ist auch, das unterschiedlich gefüttert werden muß. Ich habe die Erfahrung gemacht, das Blüter und hoch im Blut stehende Pferde mehr brauchen als viele andere. Und richtig ist auch: Das Auge des Herrn macht das Vieh satt und rund !
          Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
          http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

          Kommentar

          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

          Einklappen

          Themen Statistiken Letzter Beitrag
          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
          52 Antworten
          8.089 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Ramzes
          von Ramzes
           
          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
          52 Antworten
          2.297 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Nickelo
          von Nickelo
           
          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
          9 Antworten
          557 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag LaSaJa
          von LaSaJa
           
          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
          9 Antworten
          2.044 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Fair Lady
          von Fair Lady
           
          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
          31 Antworten
          5.865 Hits
          0 Likes
          Letzter Beitrag Jule89
          von Jule89
           
          Lädt...
          X