Milchtauscher für Pferde...

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Milchtauscher für Pferde...

    Kennt jemand Produkte (Molkepulver) welches man für Absetzer/Fohlen empfehlen kann???.. Wollte dies u.a. zusätzlich Abend sfüttern..

    Welchen Milchtauscher kann man empfehlen???

  • #2
    Zitat von Oh-Gloria Beitrag anzeigen
    Kennt jemand Produkte (Molkepulver) welches man für Absetzer/Fohlen empfehlen kann???.. Wollte dies u.a. zusätzlich Abend sfüttern..

    Welchen Milchtauscher kann man empfehlen???
    Unterschiedliche Hersteller haben diese im Angebot.Ich kenne nur das Fohlenmilch- Pulver von Salvana.Dieser Hersteller hat seit mindestenstens 30 Jahren Erfahrung damit. Wir hatten gute Erfahrungen gemacht.
    Oder möchtest Du Deine Fohlen puschen-dopen?Dann frag doch die Kälberaufzüchter,die kennen ganz gewiss viele Lieferanten für genmanipulierterte Soja-Produkte,Muttermilch-Ersatz-Produkte mit sicherlich viel Aufzugskraft.
    Frag die Futterberater für Kälber die wissen auch Bescheid über andere Produkte aus der Pharma-Industrie.
    Die Kälberaufzüchter,die ihre kleinen Viecher schnell zum Metzger bringen wollen,können Dir da sicherlich über ihre guten Erfahrungen berichten.
    Zuletzt geändert von Gast; 07.10.2010, 23:24.

    Kommentar


    • #3
      Annemarie, ich möchte eine Zeit lang in der schwierigen Phase des Absetzens die Fohlen unterstützen mehr nicht... Vielen Lieben Dank für den Tipp der Firma Salvana!!!

      Kommentar

      • Martina62
        • 30.12.2004
        • 1052

        #4
        Aber ob die das fressen ist die andere Frage!
        Wir hatten ja dieses Jahr ein Flaschenkind und der Geschmack ist von der Stutenmilch wohl ziemlich abweichend. Ausserdem ist diese Fohlenmilch wirklich nur in den ersten Monaten sinnvoll, da sehr energiereich. Auf der Verpackung ist die Anwendung auch nur bis zur 20 Woche angezeigt.

        Nach dem Absetzen sollten die Fohlen mit normalem Futter auskommen können.
        Wenn Du ihnen etwas gutes tun willst, nimm Fohlenstarter. Gibt es schon ziemlich günstig bei der Raiffeisen!

        Denk dran: Zuviel kann sehr schädlich sein.

        Kommentar

        • Furioso-Fan
          • 12.08.2004
          • 10945

          #5
          Wenn Du das Gefühl hast, daß das Fohlen beim Absetzen einen Wachstumseinbruch erlebt, würde ich das Fohlen einfach länger bei der Mutter lassen - falls möglich. Ich habe mit 12 und 14 Monaten abgesetzt, einmal zum Beginn der Weidesaison, und beim späten Fohlen dann halt mal im Herbst. Aber damit ist der Magen-Darmtrakt nun wirklich gut ausgebildet und ich hatte keiner Probleme mit Magengeschwüren, Rotz und ähnlichem.

          Kommentar

          • Santica
            • 16.02.2009
            • 2230

            #6
            Ich würde das auch nicht mittels Milchersatz machen. Die Absetzer werden bei uns schon vorab an entsprechendes Futter und Größe der Rationen langsam gewöhnt, so daß ihnen die Umstellung keine argen Schwierigkeiten bereitet. Für die Amminosäurenversorgung und gegen das Abnehmen gibt's Sojaschrot drunter. Mineral ist selbstverständlich.

            Dieses Jahr haben wir erstmals Zylexis gespritzt um das Immunsystem zu pushen. Keiner hat Husten, keiner hat ne triefende Nase....

            lg

            Kommentar

            • Arame
              • 03.03.2008
              • 3408

              #7
              Ich habe ja mein Fohlen von 2009 auch zum Teil ohne Mutter groß gezogen und das Milchpulver von Deuka und Salvana ging einfach nicht rein ins Fohlen. Erst als ich die Milch von PAVO hatte, hat er die auch gefressen.

              Kommentar

              • Nane
                • 02.02.2010
                • 2988

                #8
                Würde auch kein Milchpulver für Kälber nehmen, hatten wir mal vor fast 30 Jahren gemacht, wird ganz leicht zuviel Eiweiß, eine Allergie hatten wir auch. Falls überhaupt: etwas Fohlenstarter, aber in Maßen! Unsere Absetzerin von diesem Jahr kommt bestens mit Hafer/Müsli aus, Vitamin-Mineralfutter(auch nur ganz wenig) und Kalk. Das alles zum Weidegang. LG.Nane.
                SF Diarado-Ramiro Z

                Kommentar

                • Martina62
                  • 30.12.2004
                  • 1052

                  #9
                  Und unser Waisenfohlen (geb. 4/10) bekommt mittlerweile ganz normal ungequetschten Hafer + Pellets, genau wie die Großen. Am Anfang bekam er Fohlenstarter + gequetschten Hafer zur Milch dazu, aber seit 1 Monat haben wir ihn komplett umgestellt.
                  Nur noch morgens bekommt er seine Milchration (da im Sack noch was war - ist aber am Wochenende auch vorbei) und kommt gut damit aus.
                  Generell sagen auch die Tierärzte, dass bei den meisten Fohlen viel zuviel gefüttert wird.

                  Kommentar


                  • #10
                    Danke Danke...

                    Hafer/Mineralfutter fressen sie schon sehr lange... Müsli usw. ist nicht mein Ding..

                    Sie sehen ja auch sehr gut aus, das ist nicht die Frage...

                    Mal schaun was ich mache..Danke nochmal für die Erfahrungen!!!

                    Kommentar

                    • ameera
                      • 14.02.2010
                      • 128

                      #11
                      Unsere Minis sind immer mit Heu (gute Qualität, soviel sie wollen), Hafer und Junior-Mineralfutter bei ganztätigem Weidegang super klargekommen. Auch die diesjährigen Hengste sehen richtig gut aus. Wir hatten noch nie Probleme mit Abbau oder Erkrankungen. Wenn sie in ihrer gewohnten Gruppe und Umgebung bleiben können (habe ich jetzt aus deinem Beitrag so verstanden) ist der Stress ja auch so weit eben möglich minimiert. Ich hätte auch eher Angst zuviel des Guten zu tun.
                      LG, ameera

                      Avatar: Santana W v. Sterling / Nouveau Roi xx / Glücksritter
                      www.gut-rumbeck.de

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.097 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.299 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      558 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.047 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.865 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X