Tannenäste

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Tannenäste

    Hab mal gehört, dass Pferde gern an Tannenästen herum knabbern und jetzt in der Adventszeit sieht man ja überall wieder gefällte Tannen... Nun meine Frage: Darf man den Pferden Rot- und Weisstannen verfüttern (wie geschrieben zum Knabbern nicht in rauhen Mengen natürlich? )
    Oder gibt es sonst noch irgendwelche "Vorsichtsmassnahmen"?!
  • Charly
    • 25.11.2004
    • 6025

    #2
    Vorsicht bei Nadelgehölzen wegen des Harzes.
    Die Pferde können , wenn sie zuviel davon fressen, ganz übel Kolik bekommen.
    Zusätzlich sind in den Nadeln Öle enthalten, die Durchfall verursachen können.
    äste von Weiden und Obstbäumen sind da viel besser geeignet.

    Kommentar

    • angel36
      • 18.07.2002
      • 2782

      #3
      Meine Stute nagt gern mal an Tannenzweigen- aber große Mengen davon würde ich auch nie füttern. Zusätzlich hab ich mal gelesen, daß man an tragende Stuten auf keinen Fall Tannenzweige geben soll, wegen des enthaltenen Tannins, welches abtreibend wirkt.

      Kommentar

      • Oppenheim
        • 27.01.2003
        • 3239

        #4
        Ja also bei uns bekommen die Pferde immer Tannenbäume nach Weihnachten ins Paddock. Da sind die ganz wild drauf. Probleme gabs hierbei noch nie. Weiß ja nicht wer jetzt auf die Idee kommt Nadelbäume in großen Mengen zu verfüttern, vielleicht um Heu zu sparen?
        Avatar: Elfentanz v. Polarpunkt - Kondor II - Opal (Trak.)

        Es ist immer ein gutes Gefühl mit jemanden unterwegs zu sein, der das gleiche Ziel vor Augen hat!

        Kommentar

        • Tanja22
          • 19.08.2004
          • 2360

          #5
          Denke wegen der Abwechselung, unsere langweilen sich ein wenig, an den Ästen knabbern sie und wenn nur noch das Geäst über ist, wird das herumgetragen und mit gespielt.....

          Kommentar

          • Lady Ikarus

            #6
            Hab mal gehört, dass das darin enthaltene Tannin in größeren Mengen Koliken verursachen kann. Meine bekommen keine Tannenbäume

            Kommentar

            • LovelyLife
              • 07.02.2002
              • 11188

              #7
              Tannin wird als hustensaft verkauft. Ich kann mir das nicht vorstellen wenn das abtreibend wirken täte.
              That I have a Lovely Life is my luxury

              Kommentar

              • Non Stop
                • 30.12.2003
                • 540

                #8
                Also es ist schon einige jahre her,da laß ich mal ein buch über das berittene militär der dt.wehrmacht.darin schrieb ein tierarzt von üblen nephrotoxischen erscheinungen,die während der verfütterung von tannengrün aufgetreten sind.klar,die pferde bekamen im krieg sicherlich größere mengen zu fressen wegen futtermangel.und doch scheint das tannin toxisch auf die niere zu wirken.die pferde pinkelten alle mit blut beigemengten urin.
                "Quali Quanti" v.Quidam de Revel a.d.Naomi Z v.Non Stop

                Kommentar

                • stimp
                  • 08.12.2004
                  • 3694

                  #9
                  Also ich schmeiß jedes Jahr unseren Weihnachtsbaum auf die Koppel. (Ist meist ne Nordmanntanne.) Das teilen sich dann meine drei. Mache das jetzt seit zehn Jahren und ist noch nichts passiert. Der Baum ist bei uns auch meistens schon ziemlich vertrocknet weil er lange steht.
                  Growing old is mandatory; growing up is optional.

                  Kommentar

                  • gin_tonic
                    • 04.11.2003
                    • 3381

                    #10
                    warum wird dieses thema immer gegen weihnachten aktuell?
                    tannen gibts das ganze jahr oder schmecken die nur wenn sie breits länger in der wohnung standen, mit wachs vollgetropft sind und vielleicht noch reste der weihnachtsdekoration dran haben
                    keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                    Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                    Kommentar

                    • duntroon
                      • 08.11.2002
                      • 5927

                      #11
                      mich würde noch interessieren ob darauf wert gelegt wird einheimische bäume zu verwenden oder ob es da keinen unterschied zu importbäumen aus skandinavien gibt
                      Marco
                      «Gibt es einen Unterschied zwischen Theorie und Praxis? Es gibt ihn. In der Tat.»



                      Avatar:
                      SF *08 v. Elfengeist | Sixtus | Kiebitz
                      HF *08 v. Elfengeist | Turnus | Plakat ox

                      Kommentar

                      • gin_tonic
                        • 04.11.2003
                        • 3381

                        #12
                        die aus skandinavien darfst du erst ab 27.12. zu fressen geben, da war knut...!
                        keine Sicht ist objektiv - jeder Ast hängt etwas schief

                        Avatar: 7 jähriger Wallach von Grafenstolz-Lanthano-Wittgenstein

                        Kommentar

                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                        Einklappen

                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                        52 Antworten
                        8.083 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Ramzes
                        von Ramzes
                         
                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                        52 Antworten
                        2.297 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Nickelo
                        von Nickelo
                         
                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                        9 Antworten
                        557 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag LaSaJa
                        von LaSaJa
                         
                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                        9 Antworten
                        2.043 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Fair Lady
                        von Fair Lady
                         
                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                        31 Antworten
                        5.865 Hits
                        0 Likes
                        Letzter Beitrag Jule89
                        von Jule89
                         
                        Lädt...
                        X