Hafer- ganz oder gequetscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • christel-air
    • 14.12.2004
    • 1426

    Hafer- ganz oder gequetscht

    Hallo,

    wir füttern gequetschten Hafer, haben aber keine eigene Quetsche.
    Hole den Hafer alle paar Tage gequetscht von der Mühle. 30kg kosten 10,50.
    Da füttere ich drei-vier Tage dran.
    Bin jetzt am Überlegen ob ich nicht ganzen Hafer gereinigt nehmen soll....
    Wo sind die Vor- und Nachteile. Wieviel sollte ich davon füttern analog zum Quetschhafer.
    Dürfen Fohlen den ganzen Hafer auch fressen. Habe mal gehört dem Junggemüse soll man ihn lieber quetschen...
    LG
    Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe
  • charlysgirl
    • 04.09.2006
    • 4402

    #2
    nur mal zum preis: habe gerade für 50 kg gequetschten hafer im tiefsten westfalen um die 20 € bezahlt....

    Kommentar

    • Amun2102
      • 27.03.2009
      • 259

      #3
      Ich füttere ganzen gereinigten Hafer, den ich Tonnen weise kaufe. Die Vitamine verliert der durchgequetschte Hafer leider binnen 3-5 Tagen sukksessiv, d.h. langsam, bis nichts mehr drin ist.

      Wenn Quetschhafer (habe eine Sommer-Quetsche), dann muß der jeden Tag frisch gequetscht werden. Für die Fohlen mache ich das eine Weile, längstens bis zum Absetzen, danach gibt es ganzen Hafer (wofür haben die Zähne), oder wenn ich Pferde habe, die nicht mehr gut kauen können. Damit sie allgemein besser kauen, bekommen sie ein klein wenig Bruchmais drunter, das verhindert ganz gut das runterschlingen.

      Und wieviel ? ! Auslitern, was der gequetschte Hafer gewogen hat, den neuen ganzen auslitern und dann weiß man, wieviel man füttern muß.
      Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
      http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

      Kommentar

      • Uniqua
        • 20.03.2005
        • 6631

        #4
        ist 5 cent unterschied pro kg viel ???
        bin da nicht auf dem laufenden wie unterschiedlich die preis so in den bundesländern sind......

        ????

        wird der ganze hafer denn gut verwertet ?????? mir hat man immer davon abgeraten, da man oft viel heilen hafer in den äpfeln wieder findet

        wie seht ihr das ?

        ab wann lohnt sich eine quetsche ?


        wir füttern seint jahren eine art müsli, welches aber nicht so günstig ist...habe jetzt mit einigen züchtern gesprochen die mich überreden wollten, das ich hafer und mineral füttern solle und das das ausreiche und ansich noch besser sei.....

        boh, ich bin so hin und her gerissen

        was denkt ihr ?
        Zuletzt geändert von Uniqua; 09.09.2010, 12:54.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Na, ihr zahlt aber ganz schön viel für euren Hafer.

          Ich hab hier gerade ne ganz frische Rechnung von der Raiffeisen vor mir liegen.

          6 Zentner ganzer Hafer abgepackt in handlichen 25 Kg Säcken = 64,20 Euro incl. MwSt.


          Ich füttere ganzen Hafer.
          Und JA, es kommen schon relativ viele Körner wieder hinten mit raus.
          Nicht umsonst sitzen bei mir die Spatzen in den Boxen und zerkleinern jeden Haufen, wenn die Pferd nicht im Stall sind.

          Ich hab aber vor Jahren meine Haferquetsche verkauft, als ich nur noch eine Stute hatte und bis jetzt bin ich gar nicht mehr auf den Gedanken gekommen, eine Neue zu kaufen.

          Die sollen ruhig mal etwas kauen - das schadet den Zähnen nicht!
          Und viel mehr füttern als bei gequetschten tu ich deswegen auch nicht.
          Ist ja eh nur ne Ergänzung zum Müsli.

          Kommentar

          • Excalibur
            • 22.05.2004
            • 3166

            #6
            Klar ist reine Haferfütterung besser, machen doch viele Landgestüte inzwischen auch so (meine da war mal ein Bericht im St. Georg, wurde hier auch diskutiert http://www.horse-gate-forum.com/show...%FCt-Warendorf). Da gibts auch keine Müslis und Pülverchen und die Pferde sehen nicht aus, als ob sie irgendwie unterversorgt wären.

            Ich füttere auch ganzen Hafer, etwas kommt auch wieder was hinten raus, aber im Vergleich zur gefütterten Menge ist das doch ein sehr kleiner Anteil
            Zuletzt geändert von Excalibur; 09.09.2010, 13:38.

            Kommentar

            • Uniqua
              • 20.03.2005
              • 6631

              #7
              wer füttert denn von euch jetzt nur hafer und mineral ????

              Kommentar

              • Sir Alfred
                • 19.02.2007
                • 2054

                #8
                Zitat von Ginella NB Beitrag anzeigen
                Na, ihr zahlt aber ganz schön viel für euren Hafer.

                Ich hab hier gerade ne ganz frische Rechnung von der Raiffeisen vor mir liegen.

                6 Zentner ganzer Hafer abgepackt in handlichen 25 Kg Säcken = 64,20 Euro incl. MwSt.


                Ich füttere ganzen Hafer.
                Und JA, es kommen schon relativ viele Körner wieder hinten mit raus.
                Nicht umsonst sitzen bei mir die Spatzen in den Boxen und zerkleinern jeden Haufen, wenn die Pferd nicht im Stall sind.

                Ich hab aber vor Jahren meine Haferquetsche verkauft, als ich nur noch eine Stute hatte und bis jetzt bin ich gar nicht mehr auf den Gedanken gekommen, eine Neue zu kaufen.

                Die sollen ruhig mal etwas kauen - das schadet den Zähnen nicht!
                Und viel mehr füttern als bei gequetschten tu ich deswegen auch nicht.
                Ist ja eh nur ne Ergänzung zum Müsli.
                Bei uns kostet der Hafer aktuell...allerbeste Qualität...50 Kg,gequetscht und abgesackt, 11,- eur incl. Mwst.

                Kommentar

                • Mirabell
                  • 21.06.2010
                  • 2027

                  #9
                  Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
                  wer füttert denn von euch jetzt nur hafer und mineral ????
                  Vom 8ten TM bis zum 3/4ten LM füttere ich zusätzlich Zuchtstutenmüsli + die Fohlen bekommen ein Fohlenmüsli, welches dann vom 7ten bis zum 12ten Lebensmonat langsam durch Hafer/Mineral ersetzt wird. Alle anderen bekommen nur Heu, Hafer + Mineral.
                  sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                  Kommentar

                  • Uniqua
                    • 20.03.2005
                    • 6631

                    #10
                    heilen oder gequetscht ???? @mirabell

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #11
                      gequetscht, da vom ganzen immer ziemlich viel im Mist landet und die jungen das auch besser aufnehmen können z.B. auch im Zahnwechsel! Wenn einer zu sehr schlingt, 1-2 handvoll Luzerne-Mix dazu - hatte aber bislang nur einer nötig . Bei meinem Stauballergiker gibts noch Leinöl untergemischt.
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Nane
                        • 02.02.2010
                        • 2988

                        #12
                        Wir füttern gequetschten Hafer, quetschen alle 3-4 Tage frisch, dazu ETWAS Müsli, wegen besser kauen, + Vitamin-Mineralstoffe + Equistro Megabase. Sehen alle sehr gut aus. LG.Nane.
                        SF Diarado-Ramiro Z

                        Kommentar

                        • Acordia
                          • 24.09.2009
                          • 637

                          #13
                          Ganzen Hafer, dazu Pavo SportsFit bzw. momentan wieder Dodsen&Horrel Build up. Dann noch Mineral.
                          Klappt gut.

                          Kommentar

                          • Uniqua
                            • 20.03.2005
                            • 6631

                            #14
                            ich hatte zwei pferde im stall, denen der hafer immer *gestochen* hat.... jetzt wirklich, wenn die hafer bekommen haben oder auch nur das müsli mit viel hafer drin, dann drehten die so auf, so das ich fast vom hafer weg war.....

                            doch die beiden hab ich nicht mehr, von daher eben die überlegung ......

                            wobei eine quetsche echt teuer ist , oder ?

                            Kommentar

                            • Miriam02
                              • 08.08.2008
                              • 1001

                              #15
                              ich füttere auch ganzen hafer !
                              Hatte nie damit Probleme. Meine Ponystute bekommt ein Müsli, was hier um die Ecke produziert wird.
                              50 kg ganzer Hafer kostet so um die 12 €
                              50 kg Müsli mit Hafer gewalzt 15 €
                              „Dein Pferd sei zuverlässiger Freund, nicht Sklave!“

                              Kommentar

                              • countess
                                • 20.02.2008
                                • 2256

                                #16
                                ich füttere ganzen hafer, den ich 24 stunden einweiche, und dazu hefe und mineralfutter, bei eingeweichtem hafer kommt deutlich weniger hinten raus.

                                Kommentar

                                • Uniqua
                                  • 20.03.2005
                                  • 6631

                                  #17
                                  das hab ich ja noch nie gehört...wie lange weichst du den ein ? geht da nichts verloren ?

                                  Kommentar

                                  • countess
                                    • 20.02.2008
                                    • 2256

                                    #18
                                    den tipp hab ich mir hier geholt und eigentlich ists ja logisch.leinsamen weicht man ja auch ein. und ich finds sehr praktisch, weil die hefe, die ziemlich staubt, gut eingerührt werden kann. übrigens, meine mädels lieben es und trinken nach dem fressen ganz gierig das abgegossene wasser.

                                    Kommentar

                                    • countess
                                      • 20.02.2008
                                      • 2256

                                      #19
                                      im sommer hab ichs nur 12 stunden eingeweicht, weil es sonst säuerlich roch, aber im winter 24-36 stunden

                                      Kommentar

                                      • Bobbala
                                        • 13.02.2005
                                        • 1523

                                        #20
                                        Ich fütter gequetscht ( 50 kg 12,--€ )
                                        Leider ....
                                        Meine Stute schlingt ihr Futter in den ersten Bissen immer so, das sie schon 2x kurz vor der Schlundverstopfung stand.

                                        Lieber würde ich ungequetscht füttern
                                        Avatar: Kipitten v. E.H. Parforce/Pascal/E.H. Arogno

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.081 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.293 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        557 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.042 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.864 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X