Hafer- ganz oder gequetscht

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • donnerdinero
    • 25.10.2002
    • 1724

    #21
    Zitat von Uniqua Beitrag anzeigen
    wer füttert denn von euch jetzt nur hafer und mineral ????

    ich plus vitamin e und sonnenblumenöl
    \"Bewegung ist das Element des Pferdes und alle Bewegung geht von der Hinterhand aus.\"

    Kommentar


    • #22
      Zitat von countess Beitrag anzeigen
      ich füttere ganzen hafer, den ich 24 stunden einweiche, und dazu hefe und mineralfutter, bei eingeweichtem hafer kommt deutlich weniger hinten raus.
      Hab auch mal gehört,daß einige Leute Hafer-oder Gerstenkeimlinge füttern.Da soll ganz besonders viel Wertvolles drin stecken.
      So wie sich auch manche Leute Getreidekeimlinge unter den Salat oder das Müsli mischen.

      Kommentar


      • #23
        Zitat von Amun2102 Beitrag anzeigen
        Ich füttere ganzen gereinigten Hafer, den ich Tonnen weise kaufe. Die Vitamine verliert der durchgequetschte Hafer leider binnen 3-5 Tagen sukksessiv, d.h. langsam, bis nichts mehr drin ist.

        Wenn Quetschhafer (habe eine Sommer-Quetsche), dann muß der jeden Tag frisch gequetscht werden. Für die Fohlen mache ich das eine Weile, längstens bis zum Absetzen, danach gibt es ganzen Hafer (wofür haben die Zähne), oder wenn ich Pferde habe, die nicht mehr gut kauen können. Damit sie allgemein besser kauen, bekommen sie ein klein wenig Bruchmais drunter, das verhindert ganz gut das runterschlingen.

        Und wieviel ? ! Auslitern, was der gequetschte Hafer gewogen hat, den neuen ganzen auslitern und dann weiß man, wieviel man füttern muß.
        Warum sollte der gequetschte Hafer nach über 5 Tagen keine Vitamine mehr enthalten?
        Für uns sollen doch Vollkornbrot,Haferflocken,Vollkornmüsli ü.Ä.sehr gesund sein,ist ja im Prinzip nichts anderes wie das Pferdefutter aus gequetschtem Hafer-Gerste.Diese Lebensmittel die wir für uns kaufen, werden auch nicht am selben Tag zubereitet,gequetscht,geschrotet,gebacken,gemischt ,verzehrt.Gut,der Mensch ist mehr Weizen,aber Getreide ist Getreide.
        Warum soll das für uns ganz besonders gesund sein,und ein gequetschter Hafer älter als eine Woche für Pferde nicht mehr?
        Das sollte mir mal ein Lebensmittel-Futtermittel-Bio-Chemiker erklären.
        Und warum sollen die künstlich zugesetzten Vitamine in diversen Mischfuttern für Pferde ein wesentlich längeres Haltbarkeitsdatum haben,wie die natürlichen Vitamine aus dem reinen Getreide,wenn es dann gequetscht ist? Ich habe da so eine Vermutung!
        Zuletzt geändert von Gast; 09.09.2010, 22:44.

        Kommentar

        • Ginella NB

          #24
          Meine Stute schlingt ihr Futter in den ersten Bissen immer so, das sie schon 2x kurz vor der Schlundverstopfung stand.
          Ist zwar gemein, aber versuch doch mal, ihr vor dem Kraftfutter etwas Heu od. Stroh in den Futtertrog zu legen.

          Kommentar

          • bagatelle
            • 09.01.2006
            • 1628

            #25
            ....wir machen bei solchen Pferden immer große Steine in den Trog. Hilft hervorragend.
            www.vermeer-galoppclub.de
            www.ex-galopper.com

            Kommentar

            • Polanegri
              • 29.08.2009
              • 1658

              #26
              Ich füttere seit vielen Jahren ganzen Hafer mit Mineralfutter und zusätzlich eingeweichte Rübenschnitzel.
              Darin kann man gut alles untermischen, was die Pferde vielleicht nicht so mögen. Die Rübenschnitzel bekommen beim einweichen noch einen Schuß Obstessig (hat mir mal ein Futtermittelberater empfohlen) und dann noch etwas Rapsöl auf die Ration.
              Das Problem mit den angeblich "heißen" Pferde durch Hafer kommt daher, dass schon in ganz kleinen Mengen ganz viel Energie steckt. Eine kleine Handvoll 3x am Tag reicht den meisten Pferden schon, wenn sie viel Raufutter bekommen. Da kommt dann die Pferdebesitzer-Psyche hinzu: Die Handvoll Hafer ist in einer Minute weggefressen, wieviel befriedigender ist da eine große Portion aufgepufftes Müsli mit dem selben Nährwert!
              Ich geb das Geld jedenfalls lieber für gutes Heu aus.

              Kommentar

              • suppenhuhn
                • 25.02.2010
                • 88

                #27
                noch eine Stimme für ganzen Hafer plus Mineralfutter

                Kommentar

                • Excalibur
                  • 22.05.2004
                  • 3166

                  #28
                  Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                  Warum sollte der gequetschte Hafer nach über 5 Tagen keine Vitamine mehr enthalten?
                  Für uns sollen doch Vollkornbrot,Haferflocken,Vollkornmüsli ü.Ä.sehr gesund sein,ist ja im Prinzip nichts anderes wie das Pferdefutter aus gequetschtem Hafer-Gerste.Diese Lebensmittel die wir für uns kaufen, werden auch nicht am selben Tag zubereitet,gequetscht,geschrotet,gebacken,gemischt ,verzehrt.Gut,der Mensch ist mehr Weizen,aber Getreide ist Getreide.
                  Warum soll das für uns ganz besonders gesund sein,und ein gequetschter Hafer älter als eine Woche für Pferde nicht mehr?
                  Das sollte mir mal ein Lebensmittel-Futtermittel-Bio-Chemiker erklären.
                  Und warum sollen die künstlich zugesetzten Vitamine in diversen Mischfuttern für Pferde ein wesentlich längeres Haltbarkeitsdatum haben,wie die natürlichen Vitamine aus dem reinen Getreide,wenn es dann gequetscht ist? Ich habe da so eine Vermutung!
                  Ich bin zwar kein Bio-Chemiker etc., aber es ist doch eigentlich logisch, dass durch das Quetschen die Schale (also die "Schutzhülle") des Hafers zerstört wird. Daher ist er viel anfälliger für Umwelteinflüsse (Pilze, Bakterien...), kann schneller schimmeln/ranzig werden etc. womit eben auch ein Vitaminverlust einher geht.

                  Kommentar

                  • isy87
                    PREMIUM-Mitglied
                    • 12.02.2008
                    • 1519

                    #29
                    ixh füttere gequetschten hafer + plus mineral (1-2 x die woche) + biotin (jeden morgen) + zuchtmüsli
                    (die beiden stuten sind so gierig nach dem müsli, dass sie immer versuchen den hafer aus dem trog zu werfen um den dann später zu fressen.....könnt ich mich jeden tag drüber ärgern, aber sie fressens ja dann noch...

                    im winter bekommen sie noch futtermöhren oder rote beete =)

                    Kommentar

                    • Kat
                      • 12.05.2004
                      • 3536

                      #30
                      schon jahrelang ganzer Hafer etwas Rapsöl und MiFu. Nur je nach Training noch Luzerne/Vit.E und Build up Mix
                      Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                      Kommentar

                      • S.F.
                        • 30.07.2009
                        • 283

                        #31
                        Ich füttere auch nur gequetschten Hafer und Mineralfutter. Wir quetschen aber alle zwei Tage frisch. Hätten wir keine eigene Quetsche würde ich evtl. auch ganzen Hafer füttern.
                        Im Winter bekommt der Alte noch Rübenschnitzel. Müslis etc. kommen mir nicht mehr ins Pferd.

                        Kommentar

                        • Kat
                          • 12.05.2004
                          • 3536

                          #32
                          Vitaminverlust: je nach Vitaminen entsteht es durch lange Lagerung, manche sind lichtempfindlich, manche temperaturempfindlich

                          Daraus kann man natürlich ableiten, dass wenn man etwas lagern muss, es am besten im Originalzustand gelagert werden sollte. Und wer sagt denn, dass das Müsli für Menschen wirklich vitaminreich ist? Ich kenne mittlerweile einige, die sich lieber ganzes Getreide kaufen, und sich ihr Müsli-Haferbrei etc. selber schroten/mahlen mit so kleinen Getreidemühlen.
                          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                          Kommentar

                          • garfield37
                            • 19.06.2007
                            • 224

                            #33
                            Ich füttere unsere auch seit Jahren mit ganzem Hafer, MF und reichlich Heu. Die Hafermenge wird auf den Arbeitseinsatz abgestimmt und liegt bei ca. 1-1,5kg/Tag bei einem 1,55 Stockmass Turnierpferd. Dieselbe Menge bekommt der 1,70 große Freizeitwallach. Meine Einstaller wollen lieber Pellets und haben Angst, dass die Pferde sonst heiss werden. Das kann ich aber nicht bestätigen, ganz im Gegenteil, der früher heisse Kandidat ist danach deutlich ruhiger geworden. Bei MF muss man drauf achten, dass das ungünstige Calzium-Phosphor-Verhältnis des Hafers ausgeglichen wird. Ich nehme entweder Iwest oder das Bio- Mineral von Eggersmann. Anderes frisst der eine nicht.
                            Zu Haferflocken, Müsli und co.: Die sind in der Regel thermisch haltbar gemacht, deshalb halten sich z.B. Haferflocken ca. 1 Jahr.
                            Zuletzt geändert von garfield37; 10.09.2010, 10:15. Grund: was vergessen
                            http://www.stollenhof-pferdepension.de

                            Kommentar

                            • Kathrin
                              • 29.04.2004
                              • 1401

                              #34
                              Füttere auch Hafer+Mineral+Sonnenblumenöl. Allerdings gequetschten Hafer, damit ich nicht die ganze Vogelschar im Stall habe, die mir den Pferdemist auseinander picken und überall hink... . Passiert mir mit dem gequetschten Hafer nicht.

                              Kommentar

                              • Waltess
                                • 31.12.2006
                                • 2109

                                #35
                                Wir füttern ganzen Hafer und Gerste, eine Handvoll Pellets, Mineralfutter, Möhren, Äpfel und getrocknetes Schwarzbrot. Wir haben gerade unseren Hafer bekommen , der Doppelzentner für 17 Euro.
                                Leute mit Pferden
                                haben das Glück auf Erden
                                doch wenn sie sterben, gibt es nichts zu erben.

                                Kommentar

                                • Calvada
                                  • 11.06.2009
                                  • 1377

                                  #36
                                  Ich füttere neben Mineralfutter und speziellem Zuchtfutter für Stuten und Fohlen in allererster Liene nur ungequetschten Hafer. Durch die Quetschung steigert sich die Verdaulichkeit gerade mal um 10 %, die füttere ich eben nochmal extra dazu. Da geht übers Quetschen schon nach 2-3 Tagen wesentlich mehr von den Inhaltsstoffen verloren. Bei den Haferpreisen gegenüber dem Modefutter Müsli ist das kein Problem!

                                  Habe hier eine sehr lesenswerte Empfehlung einer prof. Ernährungsberatung für alle "Hafer-Gegner" -->

                                  Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                  Kommentar

                                  • Lafite
                                    • 28.12.2007
                                    • 2741

                                    #37
                                    Ich hab das jetzt auch mal mit dem ungequetschten Hafer ausprobiert, aber kann das sein, dass ein Pferd davon Durchfall bekommen kann ? Der eine verträgt das ganz gut, aber der andere macht jetzt eher Fladen. Hat da einer Erfahrung mit ?

                                    Kommentar

                                    • christel-air
                                      • 14.12.2004
                                      • 1426

                                      #38
                                      ich füttere jetzt seit vierzehn Tagen den ganzen Hafer.
                                      Pferde fressen ihn auch alle gut. Er ist entstaubt und gereinigt.
                                      Trotzdem haben meine beiden Zweijährigen immense Probleme bekommen. Erst dachte ich einer hätte Kolik, sie fingen beim Fressen an zu flehmen, scharren, hinlegen. Einer machte regelrechte "Würgegeräusche", dann schleimen sie aus dem Maul. Zehn Minuten später ist alles vorbei.
                                      Sie bekommen zum Hafer noch Luzerne und Mais-und Gersteflocken gemischt. Keiner von Beiden schlingt sein Futter oder koppt. Kann das mit dem Zahnen bei den Jungen zusammenhängen? Die ersten paar Tage war nichts, fing erst Mitte letzter Woche an.
                                      Qui-Lana *2011 von Qui Lago aus der Karamia von Goethe

                                      Kommentar

                                      • For Pleasure
                                        • 20.05.2006
                                        • 976

                                        #39
                                        @ christel-air

                                        das hört sich nach einer schlundverstopfung an. Macht er das bei jedem Fressen oder war das mit dem Würgen einmalig?

                                        Kommentar

                                        • Calvada
                                          • 11.06.2009
                                          • 1377

                                          #40
                                          Zitat von For Pleasure Beitrag anzeigen
                                          @ christel-air

                                          das hört sich nach einer schlundverstopfung an. Macht er das bei jedem Fressen oder war das mit dem Würgen einmalig?
                                          Ja, das dachte ich auch gerade, das hört sich ganz danach an, dass dein Pferd den Hafer beim Kauen nicht genügend eingespeichelt hat. Vielleicht solltest du den Hafer zur Umstellung zunächst erst mal nass machen, sie werden es nicht gewohnt sein, das Krippenfutter ordentlich zu kauen.
                                          Avatar: Calvada von Corelli/Calvados x Latouro N

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.081 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.293 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.042 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.864 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X