Reformin Plus - Erfahrungen?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Cara67
    • 07.04.2008
    • 2482

    Reformin Plus - Erfahrungen?

    Hallo Foris!

    Füttert von Euch jemand Höveler Reformin Plus oder hat es gefüttert? Welche Menge? Und welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?

    Ich hatte die ganzen letzten Jahre Tocks - allerdings wegen der guten Einkaufmöglichkeit bei uns in der Nähe.

    Heute hatte ich ein Gespräch mit meinem Tierarzt wegen Fütterung - konkret ging es um die Gabe von E-Selen (St.Hippolyth). Er meinte, nur wenn das Pferd Probleme mit dem Muskelstoffwechsel habe. Ansonsten solle ich Reformin Plus nehmen, da sei alles drin. Hab jetzt mal nachgeschaut, E-und Selengehalt sind dort wesentlich höher als bei Tocks.

    Reformin stand ja auch mal in Verbindung mit Rehe im Gespräch?!
  • jessy1575
    • 14.08.2009
    • 696

    #2
    Reformin hat meines Wissens einen hohen Ca-Gehalt, eignet sich i.d.R. nur für eine reine Hafer-Heu-Fütterung, weil hier das Ca-Verhältnis ausgeglichen wird.
    Wir haben es letzten Winter gefüttert und haben von den Hufrehe-Experten auch "Schelte" bekommen, da angeblich ein Zusammenhang bestehen soll. Warum, weiß ich leider nicht mehr.
    Unsere Pferde haben es gut gefressen (das Salvana aber besser) und sahen toppi aus. Auch unsere Rehestute.
    Wir füttern Heulage,Hafer,Möhren und Mineralfutter- eigentlich auch Rübenschnitzel (wegen Ca), was ich aber beim Höveler weggelassen habe. Später zum Fohlentermin kommt noch Soja hinzu.
    Lg, Jessy

    Kommentar

    • aikenasou
      • 13.03.2008
      • 540

      #3
      Jep mit der Hafer-Fütterung kenne ich das auch so.
      Als meiner den Verdacht auf Ekzem hatte meinte mein TA nur, dass er es schon ein paarmal erlebt hat, dass es mit Reformin zu Zinkmangel kommt.
      Du bist ein großer Champion. Wenn du galoppierst bebt die Erde. Der Himmel öffnet sich und der Weg ist frei...

      Kommentar

      • Cara67
        • 07.04.2008
        • 2482

        #4
        Ich habe das vor ewigen Zeiten mal bei meinem ersten Pferd gefüttert - allerdings nur 50g/Tag. Der hatte nie Probleme damit. Vielleicht hängts wirklich mit der Menge zusammen?

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #5
          Ich hab das lange gefüttert - klar, wenn man in Langenfeld das Pferd stehen hat *lach*
          Pferdi hatte eine reine Heu-Haferration, und es gab 100g am Tag. Hufrehe hatten all die Pferde noch nie, die ich kenne und Reformin bekommen.
          Irgendwann hat sie aber angefangen, zu mäkeln, und Pellets kann man nun mal wirklich gut aussortieren.
          Daraufhin hab ich noch 2-3 andere ausprobiert (u.a flüssig) und bin nun seit längerem sehr zufrieden mit Equistro Megabase, dass frisst sie mit.

          Da meine zwischendurch auch immer mal wieder starke Verspannungen hatte, hat sie zusätzlich kurweise Vit.E/Selen von equine amerika bekommen. Das hat wirklich sehr geholfen.
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • cleopatras magic
            • 15.05.2007
            • 4752

            #6
            kann nur aus erfahrungen sagen aufpassen bei pferden die zu "rehe" neigen - es gibt viele die die zusätzlich hohe gabe von reformin damit in zusammenhang bringen, wir haben lt. TA abstand gehalten vom produkt
            Keine Lektion der Welt ist es wert, die gute Beziehung zum Pferd aufs Spiel zu setzen

            Kommentar

            • Cara67
              • 07.04.2008
              • 2482

              #7
              Im Megabase ist der Vit E Gehalt genaus hoch wie in Reformin, und Selen ist als Inhaltsstoff gar nicht gelistet - zumindest auf der Seite, auf der ich geschaut habe. Da wir in unserer Gegend selenarme Wiesen haben, müßte das schon drin sein.

              @ cleopatras magic: ja, wahrscheinlich die Kombi aus Reheneigung und Dosierung. Bisher hat auch noch niemand Mengenangaben genannt.

              Kommentar

              • Sarah-Marie
                • 13.07.2009
                • 418

                #8
                Hafer und Heu und 100 g Reformin, das ist auch die menge, die ich füttere. Allerdings kaufe ich Reformn nur, wenn ich an das Salvana-Mineral nicht drankomme!

                Kommentar

                • Charly
                  • 25.11.2004
                  • 6025

                  #9
                  ich glaube reformin war for jahrzehnten das erster Mineralfutter , was pelletiert auf den markt kam und einzeln gekauft werden konnte. daher war es früher weit verbreitet. damals wurde aber auch noch hafer-heu gefüttert, keine müslis und EMS etc. waren unbekannt. die akzeptanz des futters war früher auch besser (meine meinung) irgendwann haben die pferde angefangen, das auszusortieren.
                  und dann kamen auch mineralfutter auf den markt, die in der zusammensetzung besser/anders waren.
                  so ist reformin heute eines unter vielen mineralfuttern.
                  ich persönlich habe ein sehr mäkeliges pferd, dass mit reformin versetztes futter komplett verweigert.
                  ich habe gute erfahrungen mit masterhorse basis light gemacht. allerdings füttere ich das auch nur kurweise.

                  Kommentar

                  • Ramzes
                    • 15.03.2006
                    • 14682

                    #10
                    Zitat von Sarah-Marie Beitrag anzeigen
                    Hafer und Heu und 100 g Reformin, das ist auch die menge, die ich füttere. Allerdings kaufe ich Reformn nur, wenn ich an das Salvana-Mineral nicht drankomme!
                    dto

                    Kommentar

                    • Mirabell
                      • 21.06.2010
                      • 2027

                      #11
                      Wir füttern Heu, Hafer + Salvana Mineral-Pelletts und im Sommer, wenn die Haferfütterung wegfällt (für die Ponys) als Ergänzung dieses Mineral-Müsli oder, wenn nur einzelne in einer größeren Gruppe etwas bekommen sollen, diese Briks!!
                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                      Kommentar

                      • Kat
                        • 12.05.2004
                        • 3536

                        #12
                        Zitat von Cara67 Beitrag anzeigen
                        Im Megabase ist der Vit E Gehalt genaus hoch wie in Reformin, und Selen ist als Inhaltsstoff gar nicht gelistet - zumindest auf der Seite, auf der ich geschaut habe. Da wir in unserer Gegend selenarme Wiesen haben, müßte das schon drin sein.

                        @ cleopatras magic: ja, wahrscheinlich die Kombi aus Reheneigung und Dosierung. Bisher hat auch noch niemand Mengenangaben genannt.
                        Doch, 100g am Tag, so wie es auch vom Hersteller empfohlen wird. Ich kenne viele, die diese Dosis tägl. verfüttern und mit Hufrehe noch keine Probleme hatten. Evt. sollte man es einfach nicht an Pferde verfütern, die schonmal Rehe hatten?
                        Und weil Vit.E/Selen in vielen Minerafuttern recht niedrig angesetzt ist, habe ich eben wie oben geschrieben kurweise ein Extramineralfutter gefüttert.
                        Ansonsten schau dir das mal an, wenn du Reformin nicht möchtest:
                        EQUISTRO EXCELL "E" Zusammensetzung:Wasser, Vitamin- und Spurenelementvormischung, L-Lysin, Magnesiumchlorid
                        Gehalt an Zusatzstoffen / kg:
                        Vitamin E: 112.500 mg; Selen: 25 mg

                        Handelsform: Dosierflasche zu 1000 ml
                        Zuletzt geändert von Kat; 08.09.2010, 13:58.
                        Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

                        Kommentar

                        • maccoy
                          • 15.06.2010
                          • 110

                          #13
                          Wir füttern immer Reformin Plus, unsere Sportponys, sowie meine Andalusierhengste, bekommen dies zusätzlich zu Hafer, Mash, Müsli. Wir sind sehr zufrieden damit und können nichts negatives berichten.

                          Kommentar

                          • living doll
                            • 30.05.2005
                            • 2180

                            #14
                            Wir geben das auch und ich kann auch nichts negatives sagen.
                            "Wenn Dein Herz leicht ist, ist es auch Deine Hand. Wenn Dein Herz leicht ist, treibt es dich vorwärts. Die Schwermütigen, Schwerbeherzten treibt nichts vorwärts.
                            Vorwärts aber ist alles." R. Binding

                            Kommentar

                            • quirinia
                              • 25.08.2005
                              • 937

                              #15
                              Ich gebs auch und lese gerade hier von einem evtl Zusammenhang mit Zinkmangel.
                              Meine hatte tatsächlich bei der letzten Blutprobe einen Zinkmangel.

                              LG Q

                              Kommentar

                              • Amun2102
                                • 27.03.2009
                                • 259

                                #16
                                Ich habe es auch immer gefüttert, habe aber mittlerweile die Minerallecksteine (braun in weiß-blauer Plastikeinfassung) von Höveler Blattin. Die haben die gleiche Zusammensetzung wie Reformin, können aber von den Pferden so angenommen werden, wie sie die Mineralstoffe benötigen.

                                Somit komme ich länger mit den Steinen hin (Stück kostet 4,00 EURO), ich zwinge den Pferden nichts auf (was im Hafer ist, wird halt mitgefuttert) und ich sehe daran, wie die Steine je nach Jahreszeit, Wetter und Belastung unterschiedlich aufgebraucht werden. Finde ich besser so.
                                Avatar: "Golden Dawn's Assabi" von EH Lehndorffs (Trak.) aus der Golden Dawn xx - unser kleiner Prinz
                                http://www.trakehner-vom-karthaeuser-hain.de

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.095 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.297 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                558 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.047 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                31 Antworten
                                5.865 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Jule89
                                von Jule89
                                 
                                Lädt...
                                X