Jetzt schon Eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lori
    • 20.03.2003
    • 51442

    #41
    Meiner fängt jetzt auch mit der Winterfellproduktion an. Das Fell ist noch kurz, aber schon deutlich dichter also noch vor 2 Wochen, beim Putzen fusseln auch die kurzen Sommerhaare raus jetzt.

    Decke bekommt er keine, er muss aber auch keine grosse Leistung mehr bringen (Teilzeitrentner) und dank Offenstall kann er reingehen, wenn es ihm draussen zu usselig ist. Was er auch tut, je nach Wetterlage mutieren unsere Pferde (Württemberger und xx) im Herbst/Winter zu Höhlenbewohnern
    Dagegen stehen sie jetzt noch völlig ungerührt bei jedem Wetter auf der Weide, auch wenn sie rein gehen könnten (direkter Zugang zum Stall, wo immer Heu zur Verfügung steht). Frieren tun beide nicht.

    Kommentar

    • Malou
      • 22.01.2005
      • 539

      #42
      Wer mag mich mal beraten?

      Ich bin eigentlich nie fürs Eindecken gewesen, wegen der eigene Thermoregulation und dem gesunden Winterfell ect.

      Aber meine 18jährige Stute friert schnell, richtiges Zittern, sie neigt auch im Winter dazu, abzunehmen und bekommt zwar Winterfell, aber das erkennt man nur daran, daß sie eine Zeit lang haart - denn das Winterfell sieht fast aus wie das Sommerfell...
      Darum überlege ich nun, ob ich diesen Winter mal teste, sie einzudecken.

      Meine Pferde stehen tagsüber (12h) auf dem sehr großen Auslauf, können jederzeit rein zum Heufressen, allerdings nur in den uneingestreuten Teil des Stalles. Nachts wird an diesen Teil dann ein großer eingestreuter Laufstall angeschlossen, wo sie schlafen können.
      Der Stall hat ein großes Tor (4x4m), das immer offen steht, die Stalltemperatur folgt also der Außentemperatur, wie man so schön sagt.


      Wann fange ich an und welche Art Decke brauch ich? Brauche ich eine ungefütterte und eine dicke (200g)?
      Oder reicht eine Dicke, mit der ich erst eindecke, wenns schaurig herbstlich wird (also so wie jetzt mit fallender Tendenz).

      Nur nachts, oder bleibt die immer drauf?
      Wenn man das Pferd putzt, friert es dann?

      Die Stute wird z.Zt. nicht bewegt, und wenn, dann demnächst nur 10min Schritt, also kommt sie nicht ins Schwitzen.
      Nehme ich dafür aber die Decke ab?


      Überlegt sogar, mein Reitpferd auch einzudecken - aus rein egoistischen Gründen 8-)

      glg!
      Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

      Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

      Kommentar

      • Avinia
        • 17.12.2009
        • 582

        #43
        Wenn Deine Stute friert, würde ich sie über Nacht und bei Regen eindecken und die Decke tagsüber bei Sonne abnehmen. Im Moment dürfte eine dünnere Übergangsdecke reichen - das heißt dann also 2 Decken, denn wenn es erheblich kälter wird, was zu erwarten ist, reicht die Übergangsdecke dann nicht mehr und unter einen zu dicken Decke würde sie jetzt schwitzen.
        Ich habe jetzt angefangen, meinen 7jährigen einzudecken, weil er früh morgens mit aufgestelltem Fell im Stall gestanden hat.

        Kommentar

        • Malou
          • 22.01.2005
          • 539

          #44
          Danke!

          Ja, genau, es ist dieses nass-kalte, das sie nicht so gut verträgt.

          Und dieses Wetter werden wir hier in Niedersachsen jetzt die nächsten.....6? Monate haben, es sei denn, der goldene Herbst lässt sich noch mal blicken.


          So wie jetzt (nass, 10°C), gehts noch, da würde ich sie sicher nicht eindecken, erst so ab 5°C abwärts, und nachts kälter. Aber das kommt ja auch schon bald.....


          Kraftfutter bekommt sie reichlich, jetzt Hafer mit Mineral, im Winter dann noch Gerste und Mais dazu. Ca. 5-8l täglich. Sie verträgt es auch, aber da sie nun fast gar nicht gearbeitet wird, weiß ich halt nicht, ob ihr damit so gut gedient ist. Das belastet ja auch die Nieren und die Leber....

          So arg schwerfuttrig war sie früher nicht, das kommt jetzt durchs Alter und durch mangelnde Muskelmasse.....



          Ich hab mir heute im Stall mal so eine ungefütterte Regendecke angeguckt - da ist ja wirklich nichts dran...
          So vom Gefühl her wäre ich da schon eher bei ner leicht gefütterten....so von der (ver)menschlich(t)en Seite aus betrachtet.....

          glg!
          Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

          Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

          Kommentar

          • Furioso-Fan
            • 12.08.2004
            • 10945

            #45
            Sweetwalida,
            von welchem Sommer redest Du? War da einer oder ist das in Oberbayern immer so und Ihr nennt das so???
            Malou, je nach Typ leicht gefütterte Horseware Amigo oder Bucas Smartex Rain, und wenn sie darunter immer noch friert, musst Du gegebenenfalls noch ein Schäufelchen drauf legen. Ich muss bei meinem Alten bei so 0-1 Grad, nass, kalter Wind meist schon die 270 gr. Decke drauf tun. Hier in Oberbayrisch Sibirien steht je nach Winter noch eine Rambo mit 400gr. auf der Einkaufsliste.

            Kommentar

            • Malou
              • 22.01.2005
              • 539

              #46
              Hi! :-)


              Die Amigo 200g ist heute angekommen, ich bin gespannt, ob sie passt.
              Sollte sie damit nicht übern Winter kommen (200g ist ja schon mal ne Verbesserung gegenüber gar keiner Decke), dann kauf ich noch was nach oder leg nach Bedarf einfach was drunter.
              Aussehen und anfühlen tun sich die Decken jedenfalls top.

              Ansonsten hoff ich jetzt erstmal auf den goldenen Oktober, bisher würd ich nix eindecken - hier strahlt die Sonne :-)

              glg!
              Ein Pferd ist mehr wert als Reichtümer.

              Avatar: Dalan von Don Laurie - Mangan - Wörmann

              Kommentar

              • Lara150
                • 01.05.2008
                • 651

                #47
                Hallöchen,

                meine Stute steht im Offentstall Tag und Nacht ohne Decke. Als ich heute morgen aus dem Haus ging, waren es bei uns 0 C°. Bin mir jetzt total unsicher ob ich eine leichte Wind-und Regendecke drauf ziehen soll. Tagsüber ist es ja doch noch angenehm warm. Und Decke aus und Decke wieder an ist leider nicht möglich. Spätestens wenn das tolle Wetter rum ist und der Regen wieder anfängt wollte ich sie eindecken.

                Bin mir jetzt sehr unsicher ob ich die Decke drauf machen soll oder nicht, da es Nachts ja jetzt doch schon verdammt kalt ist, ich finde auch das meine Stute noch gar nicht so extrem einen Pelz hat.
                Was meint ihr?
                Grüsschen Kathi

                'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                Kommentar


                • #48
                  Hi,
                  warum möchtest Du Deine Stute eindecken ?
                  LG

                  Zitat von Lara150 Beitrag anzeigen
                  Hallöchen,

                  meine Stute steht im Offentstall Tag und Nacht ohne Decke. Als ich heute morgen aus dem Haus ging, waren es bei uns 0 C°. Bin mir jetzt total unsicher ob ich eine leichte Wind-und Regendecke drauf ziehen soll. Tagsüber ist es ja doch noch angenehm warm. Und Decke aus und Decke wieder an ist leider nicht möglich. Spätestens wenn das tolle Wetter rum ist und der Regen wieder anfängt wollte ich sie eindecken.

                  Bin mir jetzt sehr unsicher ob ich die Decke drauf machen soll oder nicht, da es Nachts ja jetzt doch schon verdammt kalt ist, ich finde auch das meine Stute noch gar nicht so extrem einen Pelz hat.
                  Was meint ihr?

                  Kommentar

                  • Lara150
                    • 01.05.2008
                    • 651

                    #49
                    Meine Stute ist das erstemal in ihrem Leben Tag und Nacht bei Wind und Wetter draussen. Sie steht jetzt seit Februar im offenstall. Bin halt unsicher ob sie sich so an das Wetter anpassen kann bzw. an die Temperaturen, da sie die einzige ist, die noch nicht so viel Pelz hat wie die anderen. Wenn es regnet, stellen sich die Pferdis auch nicht unter sondern bleiben lieber im Regen stehen und bibbern. Ist halt auch schwierig, weil meine Stute im April ihr Fohlen bekommt und dann da mit Decke rum hantieren ist auch nicht so toll.
                    Ich hab halt einfach angst, dass sie krank wird, weil mich das kurze Fell ein wenig beunruhigt.
                    Grüsschen Kathi

                    'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                    Kommentar


                    • #50
                      Also ich glaub ich bin mit der Übergangsdecke dieses Jahr echt zu spät dran... Normalerweise fang ich Anfang November mit der Übergangsdecke an und gehe dann im Dezember zu Winterdecke über... musste so noch nie scheren.

                      Aber dieses Jahr werd ichs wohl doch das erste mal tun müssen denk ich. Hab bis jetzt noch keine Decke drauf gehabt und mein Stütchen sieht jetzt schon aus wie ein aufgeplustertes Fellpony.

                      Kommentar

                      • *Sabs*
                        • 27.10.2005
                        • 266

                        #51
                        Ich habe seit zwei Wochen eingedeckt (leichte decke, mit fleecefütterung). Bei uns ging es diese Nacht schon unter 0 ° *brrrr*
                        letzte Woche war es allerdings noch richtig schön warm und sonnig, da durfte er dann ohne Decke den Tag verbringen, weil wenn er drunter schmort ist mir und ihm auch nicht geholfen.
                        Geschoren wird er allerdings nicht.
                        HYDE PARK: dbr. Trak. Wallach v. Kapriolan F a.d. St.Pr. u. Pr.St. Helena v. Itaxerxes / Insterfeuer / Patron

                        Kommentar

                        • Excalibur
                          • 22.05.2004
                          • 3166

                          #52
                          Wenn Pferde zittern heißt das nicht das sie frieren, ist ein Muskelzittern um selbst Wärme zu produzieren und dient der Thermoregulation. Wird natürlich gerne mit frieren verwechselt. Wenn man gesunde Pferde nur lässt, bekommen die ein Fell das noch nicht einmal Wasser bis zur Haut dringen lässt. Also keine Angst, ein Unterstand ist doch vorhanden und wenns den Pferden zu nass wird gehen die schon da runter.

                          Kommentar

                          • grenos
                            • 01.01.2010
                            • 242

                            #53
                            ich zittere auch, damit mir warm wird nur nützen tut es nicht viel...

                            ich sehe zittern eindeutig als frieren an, denn es konnte mir noch keiner den unterschied zwischen frieren und "muskelkontraktionen zum warm" werden zufriedenstellend erklären

                            wenn mein pferd zittert kann ich nicht reiten, es mag sich nicht vorwärtsbewegen und ist so verspannt, dass ihm putzen mit weichen bürsten weh tut.

                            und nein, nicht jedes pferd entwickelt gutes winterfell, wenn man es nur möglichst "natürlich" hält

                            und die pferde gehen auch nicht automatisch in den unterstand wenn sie frieren und/oder patschnass sind

                            sorry, excalibur, aber das sind mir zu pauschale antworten.
                            ich packe pferde nicht gerne in watte, aber manchmal müssen gewisse dinge einfach sein. ob es mir passt oder nicht.
                            und diese dinge sind immer von pferd zu pferd unterschiedlich.

                            Kommentar

                            Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                            Einklappen

                            Themen Statistiken Letzter Beitrag
                            Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                            52 Antworten
                            8.086 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Ramzes
                            von Ramzes
                             
                            Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                            52 Antworten
                            2.297 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Nickelo
                            von Nickelo
                             
                            Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                            9 Antworten
                            557 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag LaSaJa
                            von LaSaJa
                             
                            Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                            9 Antworten
                            2.044 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Fair Lady
                            von Fair Lady
                             
                            Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                            31 Antworten
                            5.865 Hits
                            0 Likes
                            Letzter Beitrag Jule89
                            von Jule89
                             
                            Lädt...
                            X