Jetzt schon Eindecken?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pavot
    • 27.07.2003
    • 1331

    #21
    so lange die Pferd tagsüber stundenweise auf die Weide gehen gibt's keine Decke. Danach wird ggf. geschoren und eingedeckt.

    Kommentar


    • #22
      Bin grad voll im Zwiespalt. Normal bin ich nicht der "Früh-Eindecker", aber wir haben am Samstag unser Pferd umgestellt in einen anderen Stall. Der liegt zum einen höher (aufm Berg) u. zum anderen ist dort der Paddock Tag- und Nacht offen, im anderen Stall war der Nachts zu. Im Nachhinein hab ich noch erfahren, dass die Stallbesi im andere Stall zudem noch ab u. an bei kühlem/schlechtem Wetter sogar Nachts das Fenster zugemacht haben bei meinem Pferd, damit das Pferd gegenüber (hat den Stallbesi gehört) keinen Zug bekommt :-(
      Jetzt weiss ich auch nicht so recht, soll ich lieber jetzt schon eindecken (mit ca. 50 Gramm Füllung, Bucas, die auch regenfest ist) oder warten ob er so überlebt? ;-) Er ist eh keiner der so viel Fell schiebt. Mir gehts eher darum ob er friert durch die Umstellung?

      Kommentar

      • Inserinna
        • 13.04.2002
        • 1470

        #23
        Das kannst du doch gut beobachten,
        stellt er das Fell hoch würde ich ihm zur Eingewöhnung eine dünne Decke auflegen,
        es soll ja wieder wärmer werden, dann kannst du sie ja wieder abnehmen und er kann sich in Ruhe akklimatisieren!
        Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

        Kommentar

        • Kat
          • 12.05.2004
          • 3536

          #24
          9 Grad und Dauerregen, jetzt haben meine doch eine Regendecke drauf *brrrrr* standen aber auch beide zitternd im Regen und waren total verspannt im Rücken. Mit Decke sind beide direkt losgetobt
          Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

          Kommentar

          • Britta-Lotta
            • 19.11.2008
            • 3238

            #25
            Zitat von Inserinna Beitrag anzeigen
            Das kannst du doch gut beobachten,
            stellt er das Fell hoch würde ich ihm zur Eingewöhnung eine dünne Decke auflegen,
            es soll ja wieder wärmer werden, dann kannst du sie ja wieder abnehmen und er kann sich in Ruhe akklimatisieren!
            Ich dachte immer die Pferde stellen ihr Fell auf um die Wärme zu regulieren. Fell aufstellen ist doch völlig normal, bauen sie sich denn dadrunter ein wärmepolster auf. Es gibt sicher Kandidaten die frieren, aber normalerweise können Pferde noch sehr gut mit den Temperaturen umgehen, wäre ja schlimm wenn nicht :-)

            Kommentar

            • Inserinna
              • 13.04.2002
              • 1470

              #26
              @ Britta-Lotta ich kann dir versichern ich habe schon Pferde gesehen die durchaus durch hochstellen des Fells ,Unwohlsein (zu kalt) zum Ausdruck bringen! ;o)
              Avatar: Indian Lady von Perlenglanz x Hessenstein/Kaliber xx/Birkhahn xx

              Kommentar

              • wuslon_82
                • 20.12.2009
                • 727

                #27
                Also ich füttere meinem25 Jährigen Rentner schon Fellwechsel-mäßig was zu.Der tut sich sonst sehr schwer!Hat jetzt für die nächsten Tage auch Regendecke drauf,da 24 h draussen und ca 18 h Regen!

                Kommentar

                • Mondnacht
                  • 01.12.2009
                  • 2470

                  #28
                  Ich warte noch etwas mit dem Eindecken. Im August anzufangen finde ich echt zu früh!!!!

                  Auch wenn meine Dame im Frühjahr, als ich die eigentlich sehr dünne Decke nach ein paar milden Tagen abgenommen hatte, zitternd und mit aufgestelltem Fell in der Box gefunden hab ( da war es allerdings wieder richtig kühl geworden). Sie wird sich schon daran gewöhnen, das Fell wird schon dicker. Aber jetzt schon bis nächstes Jahr April/ Mai die Decke aufziehen??? Nein Danke!

                  Kommentar

                  • diealtekitti
                    • 04.07.2007
                    • 541

                    #29
                    Zitat von Britta-Lotta Beitrag anzeigen
                    Ich dachte immer die Pferde stellen ihr Fell auf um die Wärme zu regulieren. Fell aufstellen ist doch völlig normal, bauen sie sich denn dadrunter ein wärmepolster auf. Es gibt sicher Kandidaten die frieren, aber normalerweise können Pferde noch sehr gut mit den Temperaturen umgehen, wäre ja schlimm wenn nicht :-)
                    Also, wenn es nur kalt wäre, dann bekäme meine auch keine Decke, aber so...Dauerregen und Wind.
                    Dann doch lieber Decke, bis das Wetter sich wieder beruhigt...*hoffentlich*

                    Ich hoffe auch auf einen goldenen Herbst.

                    Kommentar

                    • grenos
                      • 01.01.2010
                      • 242

                      #30
                      ich schaue auf das thermometer und achte auf meine pferde, dann decke ich entsprechend ein.
                      egal was für eine jahreszeit ist.
                      was bringt es mir, wenn ich sage "es ist august und damit sommer", lege meinem pferd deswegen keine decke auf und kann dann nicht reiten?
                      zum fühjahr habe die meisten pferde bei den temperaturen auch noch eine decke auf, warum dann nicht jetzt schon eindecken?
                      bei wärmeren temperaturen und vor allem wenn es nicht wie jetzt aus kübeln regnet nehm ich die decken auch wieder ab.

                      Kommentar

                      • Furioso-Fan
                        • 12.08.2004
                        • 10945

                        #31
                        Wenn sich der August wie ein August benehmen würde, würde ich auch noch nicht schweres Geschützauffahren. Ich komm eben vom Stall, selbst mein unempfindlichstes Pferd hat gezittert, unter einer leicht gefütterten Smartex! Also, die neue dicke Horseware von Wolle kam gleich zum Einsatz.

                        Kommentar

                        • LeDauphin
                          • 27.10.2007
                          • 305

                          #32
                          Wir haben auch schon eingedeckt. Allerdings teilweise nur nachts bzw gestern auch tagsüber. Heute scheint die Sonne und es ist warm, dann kommt die Decke eben tagsüber wieder runter und heute abend wieder drauf. Ist halt etwas Aufwand..
                          Wir haben Paddockboxen, die Tag und Nacht offen sind und diagonal gegenüber liegen, da zieht es eben schon mal und dann mache ich lieber ne Decke drauf. Man sieht das auch, wie die Pferde dastehen. Mit Decke steht sie auch bei Wind draußen, ohne Decke steht sie dann gern in der Box in der Ecke in der Windschatten ist.
                          Mir reicht bis jetzt aber gut eine ungefütterte Horseware-Decke.

                          Kommentar


                          • #33
                            Hab gestern dann auch noch eingedeckt. Er sah doch sehr verforen aus. Zudem hat er die Decke in Ruhe gelassen, somit war ihm kalt. Denn wenn ihm zu warm wird, fängt er an die Decke zu zerstören. ;-)
                            Heut morgen im Sonnenschein haben wir dann wieder ausgepackt u. am Abend kommt se wieder drauf.

                            Kommentar

                            • Lara150
                              • 01.05.2008
                              • 651

                              #34
                              Ich bin mir echt unsicher, was macht ihr mit euren tragenden Stuten die noch auf der Wiese 24h laufen? Wir haben viele Bäume und einen großen Unterstand auf den Koppeln, aber die bleiben lieber im kalten regen stehen und fressen ihr Gras.
                              Grüsschen Kathi

                              'Reiten ist mehr als ein Sport. Reiten ist Gefühl und Vertrauen. Reiten ist eine Lebenseinstellung: voller Faszination, Leidenschaft und Sehnsucht.

                              Kommentar

                              • Carole
                                • 04.06.2002
                                • 1674

                                #35
                                Ich mach es auch wie grenos.

                                ich schaue auf das thermometer und achte auf meine pferde, dann decke ich entsprechend ein.
                                egal was für eine jahreszeit ist.
                                was bringt es mir, wenn ich sage "es ist august und damit sommer", lege meinem pferd deswegen keine decke auf und kann dann nicht reiten?
                                zum fühjahr habe die meisten pferde bei den temperaturen auch noch eine decke auf, warum dann nicht jetzt schon eindecken?
                                bei wärmeren temperaturen und vor allem wenn es nicht wie jetzt aus kübeln regnet nehm ich die decken auch wieder ab.
                                Stuti hat eine grosse Fensterbox direkt neben der grossen Stalltür. Zudem ist es ein Paddockstall und so wie bei LeDauphin.

                                Paddockboxen, die Tag und Nacht offen sind und diagonal gegenüber liegen, da zieht es eben schon mal
                                Sobald es etwas windet ist da leider gleich Durchzug in ihrer Box

                                Daher hab ich jetzt auch seit ein paar Tagen eingedeckt mit einer dünnen ungefütterten Decke.

                                Nachst gehen hier die Temperaturen schon ein gutes Stück unter 10°C und tagsüber waren es die letzten Tage auch nur knapp 12°C mit Regen+Wind.

                                Wird es tagsüber wärmer kommt die Decke ab und für Nachts wieder drauf.

                                Wird es tagsüber nur so knapp 12(-15)°C warm bleibt die Decke drauf.

                                Fallen die Temperaturen tagsüber unter 10°C kommt eine leicht gefütterte Decke drauf.

                                Im Frühjahr handhabe ich es ähnlich.
                                Gehen die Temperaturen über 10°C kommt die ungefütterte Decke drauf.
                                Und die kommt runter sobald die Temperaturen konstant über 15°C bleiben.

                                Halt wegen dem Durchzug in ihrer Box und sie kann sich da nunmal nicht warmlaufen

                                Dann lieber Decke drauf und dafür offenes Fenster + frische Luft !!
                                Statt ohne Decke und dafür Alles verrammeln !

                                Auch im Winter bleiben alle Fenster auf so lange es nicht zu sehr friert. Denn leider liegen die Tränken neben den Fenstern und letzten Winter waren davon Einige eingefroren
                                * bin Bürosurferin und nur zu Bürozeiten online *

                                Kommentar

                                • Excalibur
                                  • 22.05.2004
                                  • 3166

                                  #36
                                  Habe diesen Beitrag in einem anderen Forum gelesen und fand ihr ganz interessant:

                                  "Wenn man die gesunden Pferde nur lässt, schieben die ein Fell durch das noch nicht einmal Wasser bis zur Haut dringt. Und wenn doch sollten sie Gelegenheit haben sich stressfrei unterstellen zu können, um zu trocknen. Die Möglichkeiten der Thermoregulation sind neben dichtem Fell, das aufgestellt oder angelegt werden kann, Bewegung und Muskelzittern um selbst Wärme zu produzieren. Letzteres wird gerne mit "Frieren" verwechselt. Mit diesen Möglichkeiten können sie innerhalb von Minuten auf Witterungsänderungen reagieren - unter einer Decke nicht. In einem Stall haben wir deutlich beobachten können wie die Eingedeckten krank wurden, die ohne Decken und mit vernünftigem Fell nicht, obwohl sie ausreichend Kontakt hatten um sich anzustecken."

                                  Kommentar

                                  • diealtekitti
                                    • 04.07.2007
                                    • 541

                                    #37
                                    @Excalibur
                                    Das mag ja alles sein. Nichtsdestotrotz hat mein Pferd noch Sommerfell, welches nach stundenlangem Regen durch ist und zwar bis auf die Haut. Da ist nichts mit Fell aufstellen.
                                    Die meisten Ställe haben keine Unterstellmöglichkeit auf den Weiden. Ganz gruselig auch im Sommer bei brennender Sonne. Da denkt keiner an sein Pferd... Aber das wäre wieder ein anderes Thema.

                                    Tja...und im winter reite ich mein Pferd und schere sie...irgendwie auch nichts mit Thermoregulation.

                                    Also..Decke! *grins*

                                    Auch wenn man die Entwicklung der Decken betrachtet. Die meisten sind atmungsaktiv und schon fast Sportbekleidung. Wie war es denn damals? Als ich noch als kleines Mädchen im Reitstall Pferde putze, da gab es kein Auslauf bei schlechtem Wetter. Die blieben drin. Basta!
                                    Neee...mein Pferd ist Reitpferd und bekommt bei Sauwetter eine Decke druff, dafür ist sie draussen.

                                    Kommentar

                                    • Dacil
                                      • 03.01.2009
                                      • 381

                                      #38
                                      Exkalibur, das glaube ich gern , daß die Thermoregulation ohne Decke viel besser ist. Was mache ich aber mit einem Pferd, das im Winter so viel Fell hat, daß man es nach normlem Reiten nicht mehr trocken bekommt. Und dann ist das Fell ja von der Haut her nass. Also schere ich diese Pferde und muß sie natürlich demzufolge auch eindecken.

                                      Dann haben wir noch eine Stute, die bei längerem Regen und trotz Möglichkeit in den Stall zu gehen so friert, daß das ganze Pferd zittert. Und das zittert sich nicht mehr warm, sondern zittert auch noch nach Stunden. Und unsere Pferde leben wohlgemerkt in Offenstallhaltung. Wenn ich ihr dann eine Decke überwerfe hört das Elend nach 5 Minuten auf. Natürlich könnte ich der Ansicht sein, daß sie da selbst mit fertigwerden muß, aber ich bin dann doch für die Decke.
                                      www.singer-schabracken.de

                                      Kommentar

                                      • Furioso-Fan
                                        • 12.08.2004
                                        • 10945

                                        #39
                                        Zitat von Excalibur Beitrag anzeigen
                                        Habe diesen Beitrag in einem anderen Forum gelesen und fand ihr ganz interessant:

                                        "Wenn man die gesunden Pferde nur lässt, schieben die ein Fell durch das noch nicht einmal Wasser bis zur Haut dringt. Und wenn doch sollten sie Gelegenheit haben sich stressfrei unterstellen zu können, um zu trocknen. Die Möglichkeiten der Thermoregulation sind neben dichtem Fell, das aufgestellt oder angelegt werden kann, Bewegung und Muskelzittern um selbst Wärme zu produzieren. Letzteres wird gerne mit "Frieren" verwechselt. Mit diesen Möglichkeiten können sie innerhalb von Minuten auf Witterungsänderungen reagieren - unter einer Decke nicht. In einem Stall haben wir deutlich beobachten können wie die Eingedeckten krank wurden, die ohne Decken und mit vernünftigem Fell nicht, obwohl sie ausreichend Kontakt hatten um sich anzustecken."
                                        Also meine schieben im August noch kein Winterfell. Und wir haben hier inzwischen Nachttemperaturen, die bis zapfige 5 Grad runtergehen, dazu einen eisigen Wind und heftige Regengüsse.

                                        Kommentar

                                        • Acordia
                                          • 24.09.2009
                                          • 637

                                          #40
                                          Mein Kleiner fängt nun an Winterfell zu schieben. Ne Decke bekommt er aber erst an wenns noch kälter wird. Steht auch in ner Außenbox und den Tag über auf der Koppel. Scheren tu ich nicht, selbst das Winterfell ist bei ihm nicht dick. Wenns dick werden würde, würd ich auch früher eindecken, aber so....Ne.

                                          Kommentar

                                          Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                          Einklappen

                                          Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                          Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                          52 Antworten
                                          8.088 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Ramzes
                                          von Ramzes
                                           
                                          Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                          52 Antworten
                                          2.297 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Nickelo
                                          von Nickelo
                                           
                                          Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                          9 Antworten
                                          557 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag LaSaJa
                                          von LaSaJa
                                           
                                          Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                          9 Antworten
                                          2.044 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Fair Lady
                                          von Fair Lady
                                           
                                          Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                          31 Antworten
                                          5.865 Hits
                                          0 Likes
                                          Letzter Beitrag Jule89
                                          von Jule89
                                           
                                          Lädt...
                                          X