Ist "Weide" giftig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • tiramisue
    • 26.08.2008
    • 326

    Ist "Weide" giftig?

    Hallo, ich habe eine wichtige Frage, ist die Baumart Weide für Pferde giftig bzw. ungeeignet auf einer Pferdekoppel? Oder bestehen da keine Probleme?

    Vielen dank schon mal
  • Furioso-Fan
    • 12.08.2004
    • 10945

    #2
    Nein.
    Es gibt eine Sorte, ich glaube Rotweide, die ist bitter, aber nicht giftig.
    Salweide wird sogar gerne gefressen.

    Kommentar


    • #3
      Giftpflanzen für Pferde

      Kommentar

      • tiramisue
        • 26.08.2008
        • 326

        #4
        schonmal vielen dank, die seite kenn ich auch,danke ... bei mir im stall meinten die meisten ebenfalls es sei nicht giftig, nur eine meinte das es definitv giftig wäre deswegen wollt ich nochmal nachfragen

        Kommentar

        • Ginella NB

          #5
          Die Rinde der "Weide" enthält als natürlichen Wirkstoff doch die Acetylsalycilsäure (Aspirin) und wird daher auch ganz gern von Pferden angeknabbert.

          AAAhhhhhhh - eeeeendlich mal schmerzfrei

          Sofern ich jetzt nicht irgendwas TOTAL verwechsel.

          Wirklich schädlich dürfte das nicht so schnell werden.

          Kommentar

          • Kat
            • 12.05.2004
            • 3536

            #6
            Salicaceae - botan.lat. Name der Weiden- daher auch der Name Salicylsäure. Du verwechselst also nix Ginella.

            Ist unbedenklich, und wird neben Birken und Obsthölzern zum knabbern gern in die Box gehängt.
            Was sogar eine Katze nicht weiß, ist es nicht wert gewußt zu werden!

            Kommentar

            • Ramzes
              • 15.03.2006
              • 14684

              #7
              Impressum Angaben gemäß § 5 TMG: MASTERHORSE GmbH Felsenbergweg 15 71701 Schwieberdingen Vertreten durch: MASTERHORSE GmbH, vertreten durch den GF Dr. Stefan Hofmeister Kontakt: Telefon: 07150/9470-0 Telefax: 07150/9470-17 E-Mail: info@masterhorse.de Registereintrag: Eintragung im Handelsregister. Registergericht:Amtsgericht Stuttgart Registernummer: HRB 204434 Umsatzsteuer: Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE 156723330 Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV: MASTERHORSE GmbH Geschäftsführung: Dr. Stefan Hofmeister Felsenbergweg 15 71701 Schwieberdingen Streitschlichtung Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum. Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Haftung für Inhalte Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Haftung für Links Unser Angebot enthält Links zu externen Websites Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Urheberrecht Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.


              ...rechtzeitig vor Kentuckystart absetzen .
              Btw ,...Hordenin ,...das dürfte evtl. aufgrund der Auswuchsproblematik in diesem Jahr schon ein Thema werden , bei Sommergerste - Braugerste mit Auswuchs ,----wird Futtergerste . +
              Einfaches Bierbrauen mit hochwertigen Artikeln aus unserem Online Braushop. ✓ Komplette Bierbrausets ✓ Riesige Auswahl ☆ Jetzt eigenes Bier brauen!

              Wintergerste dürfte kein Problem sein .
              Zuletzt geändert von Ramzes; 25.08.2010, 23:18.

              Kommentar

              • tiramisue
                • 26.08.2008
                • 326

                #8
                vielen dank jetzt bin ich beruhigt

                Kommentar


                • #9
                  Zitat von tiramisue Beitrag anzeigen
                  Hallo, ich habe eine wichtige Frage, ist die Baumart Weide für Pferde giftig bzw. ungeeignet auf einer Pferdekoppel? Oder bestehen da keine Probleme?

                  Vielen dank schon mal
                  Alle Weidengehölze sind mit Sicherheit N I C H T giftig.
                  Ich hatte irgendwann mal sowas wie Botanik studiert,kannst mir glauben.
                  Kannst alle zweige von den Bäumen den Pferden zum abknabbern geben.Das ist besonders gut im März/April..Diese Gehölze spriessen früh,in den Knospen sind alle Frühlingsvitamine enthalten,also die Kraft des Frühlings.Ebenso in allen Obstbaumgehölzen,auch in Haselnußsträuchern u A.Pferde mögen besonders gerne Apfelbaum-Zweige
                  Pferde lieben diese frischen kraft und saft-haltigen frühen Knospen der einheimischen Gehölze.Das ist mit Sicherheit 100 mal besser wie alle künstlichen Vitamine und Mineralstoffe.Da verdient sich nur die Pharmaindustrie eine goldene Nase. dabei.Man kann auch diese wertvollen Pflanzenteile sammeln und trocknen für die Winterzeit,genau wie Heu.Ich verwende dazu die Netze wo die Kartoffeln und gelben Rüben drin waren.Die hänge ich auf dem Dachboden auf.
                  Und den Pferden übers Jahr all diese Baumteile zum benagen vorlegen,vor allem ab Ende des Winters.Dann mögen Pferde auch gerne frische Fichtenzweige.Im Winter bekommen unsere fast jeden Tag ein paar davon,auch Zweige von Buchen,Eichen,Birken.Kiefern.
                  Pferde die in absoluter Freiheit leben,würden sich auch dieses alles suchen,wenn sie die Möglichkeit hätten frei auf vielen Kilometern herumzuwandern.
                  Wir haben unsere Pferde mehr oder weniger eingesperrt,also will die Pharmaindustrie,mit all ihren künstlichen Futterzusatzstoffen , an unseren Pferden viel Geld verdienen.Wir sollen das alles bezahlen.
                  Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 00:48.

                  Kommentar


                  • #10
                    Zitat von tiramisue Beitrag anzeigen
                    schonmal vielen dank, die seite kenn ich auch,danke ... bei mir im stall meinten die meisten ebenfalls es sei nicht giftig, nur eine meinte das es definitv giftig wäre deswegen wollt ich nochmal nachfragen
                    Und sehr viele von diesen Bürostuhlhockern kennen nichteinmal den Baum vor der eigenen Haustüre.Die können oft im Winter keinen Birn von einem Apfelbaum unterscheiden.Und kennen auch den Unterschied nicht von einer Fichte und Tanne. Die verwechseln auch Löwenzahn mit dem giftigen Greiskraut.
                    Aber hauptsache sie sind fit mit den neuesten PC-Programmen.Und mit allem was abläuft bei Deutschland sucht das Super-Model.
                    Das sind dann die super Blondienen,die sich einen Top-Springreiter angeln.
                    Heute bin ich etwas aggressiv gelaunt.

                    Kommentar

                    • Furioso-Fan
                      • 12.08.2004
                      • 10945

                      #11
                      Sag mal, was muss man denn nehmen, daß man in doch bemerkenswerter Permanenz solche undifferenzierten Generalverdammungen anderer Menschen und deren Lebensgewohnheiten in einem Pferdeforum von sich gibt?
                      Hier war die Frage nach Weide gestellt, nicht nach der ach so bösen Pharmaindustrie, den Fernsehprogrammen, den Berufsumständen etc.
                      Und selbst gestandene Bauern verwechseln den Wiesenpippau mit dem Greiskraut, einfach, weil man es bisher nicht kennt.

                      Kommentar

                      • Aimee
                        • 15.07.2008
                        • 586

                        #12
                        @FF: Annemaries Pferde werden noch so gefüttert und gehalten wie vor der Zähmung durch den Menschen
                        Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

                        Kommentar

                        • Britta-Lotta
                          • 19.11.2008
                          • 3238

                          #13
                          Zitat von Annemarie Beitrag anzeigen
                          Und sehr viele von diesen Bürostuhlhockern kennen nichteinmal den Baum vor der eigenen Haustüre.Die können oft im Winter keinen Birn von einem Apfelbaum unterscheiden.Und kennen auch den Unterschied nicht von einer Fichte und Tanne. Die verwechseln auch Löwenzahn mit dem giftigen Greiskraut.
                          Aber hauptsache sie sind fit mit den neuesten PC-Programmen.Und mit allem was abläuft bei Deutschland sucht das Super-Model.
                          Das sind dann die super Blondienen,die sich einen Top-Springreiter angeln.
                          Heute bin ich etwas aggressiv gelaunt.
                          Ach Blödsinn... Ich bin gelernte Gärtnerin, seit 10 Jahren raus aus dem Beruf und kann kaum noch Pflanzen bestimmen. Dafür gibt es super Bestimmungsbücher. Muss man denn alles kennen?

                          Ach ja, ich kenne mich als Mediengestalterin perfekt mit PC-Programmen aus, bin blond... nur den Springreiter habe ich mir verkniffen

                          Kommentar

                          • GinWally
                            • 11.05.2010
                            • 745

                            #14
                            Furioso:

                            Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich, als ich die Überschrift gelesen hab dachte: Was sind das jetzt schon wieder für Hirnfürze? Wieso soll´s denn für Pferde giftig sein auf die Weide zu gehen?
                            Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                            Kommentar

                            • Britta-Lotta
                              • 19.11.2008
                              • 3238

                              #15
                              Zitat von GinWally Beitrag anzeigen
                              Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich, als ich die Überschrift gelesen hab dachte: Was sind das jetzt schon wieder für Hirnfürze? Wieso soll´s denn für Pferde giftig sein auf die Weide zu gehen?
                              ICH AUCH

                              Kommentar

                              • tiramisue
                                • 26.08.2008
                                • 326

                                #16
                                Zitat von GinWally Beitrag anzeigen
                                Furioso:

                                Aber ich muss zu meiner Schande gestehen, dass ich, als ich die Überschrift gelesen hab dachte: Was sind das jetzt schon wieder für Hirnfürze? Wieso soll´s denn für Pferde giftig sein auf die Weide zu gehen?

                                haha tut mir leid ich wusste nicht wie ich es richtig formulieren soll das klar ist das der baum gemeint ist , deswegen in anführungsstrichen meiner ist non stop draußen auf seiner weide bzw. koppel^^... es ging nur darum weil wir einige weiden geschenkt bekommen haben und diese gern auf die koppel pflanzen würden

                                Kommentar

                                • Suomi
                                  • 04.12.2009
                                  • 4284

                                  #17
                                  Annemarie - du scheinst dich gut auszukennen. Was weisst du über Walnußblätter? - Mein Junger ist total verrückt danach und der Alte macht's jetzt nach... Die Walnußbäume die auf der Weide stehen sind untenrum quasi entlaubt. Giftig sind sie nicht, weiß ich. Fressen sie es einfach, weil's ihnen schmeckt, oder ist da irgendwas drin, was ihr Körper benötigt und sie folgen ihrem Instinkt?

                                  Für alle anderen: Walnußbäume auf der Weide sind toll - bieten einen hervorragenden Sonnenschutz und helfen (ich bilde es mir jedenfalls ein) auch gegen Mücken. Und bei Regen kann sich Pferd unterstellen. Einziger Nachteil: Sie wachsen furchtbar langsam!

                                  Mein Opa sagt, früher haben sie die Pferde mit Walnußblättern eingerieben um sie so vor den Mücken zu schützen. Hab's versucht... ob's hilft... naja, vielleicht ein bisschen...

                                  Kommentar

                                  • Suomi
                                    • 04.12.2009
                                    • 4284

                                    #18
                                    @tiramisue - eventuell "Weidenbaum" schreiben?

                                    Ich weiß nicht, ob ich an deiner Stelle Weiden anpflanzen würde... glaube die brauchen ziemlich viel Wasser - und als Pferdebesitzer wär's mir lieber, wenn das Gras das Wasser abbekommt...

                                    Kommentar

                                    • Mirabell
                                      • 21.06.2010
                                      • 2027

                                      #19
                                      Zitat von Suomi Beitrag anzeigen
                                      Annemarie - du scheinst dich gut auszukennen. Was weisst du über Walnußblätter? - Mein Junger ist total verrückt danach und der Alte macht's jetzt nach... Die Walnußbäume die auf der Weide stehen sind untenrum quasi entlaubt. Giftig sind sie nicht, weiß ich. Fressen sie es einfach, weil's ihnen schmeckt, oder ist da irgendwas drin, was ihr Körper benötigt und sie folgen ihrem Instinkt?

                                      Für alle anderen: Walnußbäume auf der Weide sind toll - bieten einen hervorragenden Sonnenschutz und helfen (ich bilde es mir jedenfalls ein) auch gegen Mücken. Und bei Regen kann sich Pferd unterstellen. Einziger Nachteil: Sie wachsen furchtbar langsam!

                                      Mein Opa sagt, früher haben sie die Pferde mit Walnußblättern eingerieben um sie so vor den Mücken zu schützen. Hab's versucht... ob's hilft... naja, vielleicht ein bisschen...
                                      http://www.giftpflanzen-fuer-pferde.de/Walnuss.htm
                                      sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                                      Kommentar

                                      • Suomi
                                        • 04.12.2009
                                        • 4284

                                        #20
                                        aber von Blättern steht da nix..

                                        Kommentar

                                        Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                        Einklappen

                                        Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                        Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                        52 Antworten
                                        8.128 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Ramzes
                                        von Ramzes
                                         
                                        Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                        52 Antworten
                                        2.304 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Nickelo
                                        von Nickelo
                                         
                                        Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                        9 Antworten
                                        559 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag LaSaJa
                                        von LaSaJa
                                         
                                        Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                        9 Antworten
                                        2.059 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Fair Lady
                                        von Fair Lady
                                         
                                        Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                                        31 Antworten
                                        5.868 Hits
                                        0 Likes
                                        Letzter Beitrag Jule89
                                        von Jule89
                                         
                                        Lädt...
                                        X