Ist "Weide" giftig?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • #21
    Um meinen Reitplatz wachsen lauter Weiden und Haselnuss-Büsche.
    Blätter von den Haselnüssen nehmen sie schon ab und zu, oder junge Fichten-Spitzen.
    Aber Weiden fressen sie nicht an.
    Es heißt auch, daß Eichen, Eicheln, giftig sind.
    Meine fressen seit Jahren mit Begeisterung die heruntergefallenen Eicheln und Blätter der alten Eichen auf der Koppel.
    Hatte noch nie ein Vergiftungs-Problem.
    Zuletzt geändert von Gast; 26.08.2010, 13:02.

    Kommentar

    • Lori
      • 20.03.2003
      • 51442

      #22
      Eicheln führen bei empfindlichen Kandidaten gerne mal zu Hufrehe! Daher würde ich grössere Mengen Eichelfraß versuchen zu verhindern.

      Wir haben nur Apfelbäume auf unseren Koppeln. Garantiert ungiftig, aber dennoch nicht unproblematisch, wenn die Zossen sich im Spätsommer/Herbst dann die Äpfel reinpfeifen Glücklicherweise sind die Bäume alle uralt und tragen z.T. nur noch sehr wenig. Die, auf denen mehr hängt, zäunen wir dann irgendwann immer aus, sonst nimmt die Apfelfresserei echt überhand.

      Kommentar

      • Mirabell
        • 21.06.2010
        • 2027

        #23
        Zitat von Lori Beitrag anzeigen
        Eicheln führen bei empfindlichen Kandidaten gerne mal zu Hufrehe! Daher würde ich grössere Mengen Eichelfraß versuchen zu verhindern.
        ... und Koliken... wir harken im Herbst regelmäßig die Ausläufe ab, damit die Pferde nicht zuviele Eicheln fressen!!!
        sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

        Kommentar

        • Catherine236
          PREMIUM-Mitglied
          • 10.05.2010
          • 361

          #24
          puhhh, meiner hatte heute einen Teil der Fruchtschale im Maul und wollte ihn gerade genüsslich vertilgen - habe es ihm aus dem Maul gezogen, da ich nicht wusste, ob es giftig ist....glück gehabt

          Kommentar

          • Suomi
            • 04.12.2009
            • 4284

            #25
            Zitat von Lori Beitrag anzeigen
            Eicheln führen bei empfindlichen Kandidaten gerne mal zu Hufrehe! Daher würde ich grössere Mengen Eichelfraß versuchen zu verhindern.

            Wir haben nur Apfelbäume auf unseren Koppeln. Garantiert ungiftig, aber dennoch nicht unproblematisch, wenn die Zossen sich im Spätsommer/Herbst dann die Äpfel reinpfeifen Glücklicherweise sind die Bäume alle uralt und tragen z.T. nur noch sehr wenig. Die, auf denen mehr hängt, zäunen wir dann irgendwann immer aus, sonst nimmt die Apfelfresserei echt überhand.

            jaaa, das haben sie gleich kapiert, daß jetzt leckere Äpfel dranhängen... hab meine Apfelbäume mit Elektrozaun eingezäunt... aber diese Schlawiner wissen ganz genau daß da KEIN Strom drauf ist! Letztens haben sie in Gemeinschaftsarbeit einfach den Zaun plattgewalzt um an die Äpfel zu kommen!!!

            Wenn ich morgens meinen Alten auf die Koppel bringe, trabt er zielstrebig los und kontrolliert zuallererst systematisch JEDEN Apfelbaum... es könnten ja Äpfel runtergefallen sein... so viel zum Thema Pferde könnten nicht denken!

            Kommentar

            • Ginella NB

              #26
              Meine Pferde fressen mit Vorliebe die runtergefallenen Kirschkerne vom Wildkirschenbaum ausserhalb des Paddockzaunes. Fruchtfleisch ist da gar nicht mehr dran, weil das vorher schon die Vögel abgefressen haben.

              Ihr erster Weg führt sie erstmal unter diesen Baum und man hört sie richtig die Kerne zermahlen.
              Erst wenn alle aufgelesen sind, gehts weiter auf die Koppel.

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4284

                #27
                Mein verstorbenes Pony fraß mit Vorliebe Süßkirschen... und die Kerne wurden fein säuberlich ausgespuckt!

                Das waren noch Zeiten... manchmal saßen wir sieben oder acht Mann hoch auf dem Kirschbaum (meine Schwester, Cousin und Cousinen, die Nachbarskinder und ich) und futterten Kirschen und das Pony bediente sich von unten...

                Kommentar

                • Ive
                  • 01.08.2008
                  • 1007

                  #28
                  Wir haben riesige Pappeln und eine Trauerweide stehen. Die Pappeln werden sehr gern angefressen, zumindest die heruntergefallenen Äste. Die Weide wird immer schön auf Pferdehöhe gestutzt ;-)

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.128 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.304 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  559 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.059 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.868 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X