Empfehlung für Stallgassenboden

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roddick
    • 07.10.2008
    • 1485

    Empfehlung für Stallgassenboden

    Unser Stall ist schon sehr alt, also auch der Boden.
    Wenn es regnet oder schneit werden die Steine bei uns immer sehr rutschig. Letzten Winter hat es 2 Pferde umgehauen. Die hatten Glück und es ist nichts passiert.

    Nun überlegen wir im Stall Gummimatten, griffige Rollenware oder Flüssiggummi aufzutragen.
    Habt ihr Erfahrung mit solchen Dingen? Könnt ihr Anbieter empfehlen??

    Ich habe nur durch Zufall von Ridcon ein Prospekt im Reitsportmagazin gefunden. Kennt die jemand??

    Bin für jeden Tip dankbar
  • Aimee
    • 15.07.2008
    • 586

    #2
    Wir haben unsere Stallgasse geteert und nur gute Erfahrungen gemacht.
    Humor ist der Knopf, der verhindert, das uns der Kragen platzt.

    Kommentar

    • Roddick
      • 07.10.2008
      • 1485

      #3
      Wir können nicht mit Teer arbeiten, weil das alte Steine sind und die im Winter bzw. bei Regen (z. b. jetzt) ziemlich nass sind. Da hält leider nichts drauf, weder Teer noch Gummiestrich :-(

      Deswegen frage ich ja nach Gummimatten bzw. nach Rollenwaren

      Kommentar

      • GinWally
        • 11.05.2010
        • 745

        #4
        Gummimatten find ich nicht schlecht. Muss man nur aufpassen, dass Übergänge keine Stolperfallen werden. Aber ansonsten wär das doch ne gute Lösung, oder?
        Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

        Kommentar

        • sahen
          • 11.10.2005
          • 1045

          #5
          Eigentlich hält bei entsprechender Untergrundvorbereitung alles, auch auf rutschigen Steinen. Ihr müsstet den alten Boden vorher sandstrahlen lassen, dann Haftbrücke streichen und dann geht auch Gummiestrich oder normaler Zementestrich oder oder...

          Leider gibt es in solchen Fällen nur zwei Lösungen: Einmal richtig, was allerdings dann meist auch keine ganz billige Lösung ist oder eben rumprobieren, was eventuell auch mit geringem Aufwand geht. Aus meiner Erfahrung (auch beruflich, bin Architektin) ist am Ende die zweite Lösung meist nciht nur wesentlich unbefriedigender, sondern am Ende in der Summe auch teurer.
          www.lohmann-hannoveraner.de

          Kommentar

          • weitstone
            • 28.07.2010
            • 15

            #6
            Gummiestrich bekommt man kaum wieder ab deshlab würde ich mir das gut überlegen. Ich selber finde dünne Gummimatten oder "Gummipflastersteine" ganz gut.

            Kommentar

            • Roddick
              • 07.10.2008
              • 1485

              #7
              Wir würden definitiv Rollenware bzw. Matten bevorzugen, allerdings nicht diese Puzzle-Teile zum zusammen bauen.
              Habe vorhin nochmal mit Drainoflex telefoniert, von denen haben wir bereits die Stallmatten. Wahrscheinlich werden wir dort die benötigten Gummimatten bestellen.


              Da es ein alter Stall ist und wir maximal 6 Pferde bei uns haben, dazu stehen sie von Mai - Oktober (normalerweise) auf der Sommerweide. Daher werden wir uns wohl für diese Rolle entscheiden. Die wird direkt vor Ort vom Hersteller zusammengeklebt, so dass wir uns darum nicht mehr kümmern müssen.

              Kommentar

              • Avinia
                • 17.12.2009
                • 582

                #8
                Bei uns wurden auf eine Schräge, die in den Stall hochführt (super Rutschbahn im Winter) in Bahnen grüne Kunststoff Matten hochgelegt, die an der Oberfläche etwas Ähnlichkeit mit Kunstrasen haben. Jetzt rutscht im Winter keiner mehr rauf oder runter - ist allerdings durch die angeraute Oberfläche nicht ganz leicht sauber zu halten. Ansonsten ist das Material, das in Hängern auf den Böden liegt auch gut geeignet (haben wir im Aufgang zur Halle)

                Kommentar

                • GinWally
                  • 11.05.2010
                  • 745

                  #9
                  Bei dem Gummizeug muss man aber auch aufpassen - wenns nass wird isses auch verdammt rutschig...
                  Das Pferd blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!

                  Kommentar

                  • Avinia
                    • 17.12.2009
                    • 582

                    #10
                    Zitat von GinWally Beitrag anzeigen
                    Bei dem Gummizeug muss man aber auch aufpassen - wenns nass wird isses auch verdammt rutschig...
                    stimmt - und das ist wieder der Vorteil bei dem 'Kunstrasen ähnlichen' Zeug, weil die Oberfläche eben etwas stoppelig ist - dafür aber eben das Problem mit dem sauber halten

                    Kommentar

                    • Fife
                      • 06.02.2009
                      • 4401

                      #11
                      wie wär das mit nem Dach drüber, dann hast keine REgen und keine Schnee mehr drauf.
                      Ansonsten würd ich mal die alten Stein reinigen, so sie das auch aushalten. Dampfstrahlen oder evtl auch Sandstrahlen.

                      Gummi wird oft rutschig wenn das nass wird. Ich würd das vorher probieren. Bei Matten stehn die Ränder auf und Dreck kommt drunter. Nicht gerade hygienisch.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.125 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.304 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      559 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.055 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                      31 Antworten
                      5.866 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Jule89
                      von Jule89
                       
                      Lädt...
                      X