Altes Pferd - was füttern?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Smusie
    • 03.02.2009
    • 190

    Altes Pferd - was füttern?

    Hallo zusammen,

    mein "alter" Wallach, 22 Jahre alt, wirkt im Augenblick sehr träge. Zudem kommt, dass er körperlich ziemlich abgebaut hat. Vor einigen Monaten hat ihn noch jeder auf gerade mal 12 Jahre geschätzt....

    Er war zwar noch nie das extreme Energiebündel, aber viel aufmerksamer und auch ein super Arbeitstier, der immer Freude am Training hatte. Nun nimmt er irgendwie alles nur noch so hin....

    Er wurde seit seinem 6. Lebensjahr stark und regelmäßig beansprucht (Springpferd), seit 2 Jahren ist er aus dem Sport und wird 6 x die Woche leicht, bzw. freizeitmäßig von 2 Mädels geritten.

    Er hat ziemlich am Muskulatur abgebaut und gefällt mir vom Gesamteindruck im Augenblick nicht.

    Er hat jeden Tag Weidegang, 1 x am Tag wird Öl und Mineralfütter, wie auch Äpfel und Möhren zugefüttert. Zudem bekommt er ein Senior-Müsli mit geringen Eiweißgehalt.

    Er wird auch regelmäßig entwurmt und geimpft. (Glänzendes Fell hat er)

    Ich würde nicht unbedingt sagen, dass er zu dünn ist, ein Bäuclein hat er, aber er hat ziemlich am Hals, wie auch an der Hinterhand abgebaut. Der Rücken ist auch nicht mehr sooo schön bemuskelt. Für sie einschleichenden Alterserscheinung finde ich es dafür ein wenig zu viel, zumal er doch noch 6 x die Woche bewegt wird.

    Habt ihr einen Tipp, wie mein Wallach wieder mehr Lebensfreude und Aufmerksamkeit gewinnen kann?

    Es tut mir in der Seele weh ihn so träge zu sehen, auch wenn er älter wird

    Was füttert ihr euren Senioren, die noch regelmäßig geritten werden?
    Sollte man einem "Alten" bei geringer Arbeit noch regelmäßig Energiefutter oder Hämolytan füttern?

    Habt ihr irgendwelche Tipps?
    Vielen Dank im Voraus.
  • Warree
    • 29.05.2009
    • 309

    #2
    Ich würde erst mal Zähne kontrollieren lassen und auf Würmer testen. Auch bei regelmäßiger Entwurmung kann man Pech mit resistenten Würmern haben.

    Außerdem würde ich ihn auf Cushing testen lassen. Viele "Alterserscheinungen" sind Symptome von Cushing und verschwinden unter Pergolidgabe völlig. Leistungsabfall, Abbau von Muskulatur im Bereich des Rückens und im Kontrast dazu ein eher runder Bauch können auch Symptome von (beginnendem) Cushing sein.

    Wieviel Gras ist denn bei euch noch auf der Weide drauf? Bei uns ist das so runtergefressen, dass meine alte Stute zusätzlich tagsüber in der Box ihre normale Portion Heu bekommt, weil sie auch deutlich dünner wurde (Hafer und Mineralfutter bekommt sie sowieso in normaler Menge).

    Kommentar

    • Smusie
      • 03.02.2009
      • 190

      #3
      Zähne sind gerade im Frühjahr gemacht worden. Die Wurmkur ist auch gegen Bandwürmer gewesen. (gerade 1 Monat her)

      Mein Wallach steht im Herdenverband von 7.00 Uhr morgens bis 13.00 Uhr draußen.

      Stimmt, auf der Weide ist wirklich nicht mehr viel drauf - sie bekommen trotzdem 3 x Mal am Tag Heu.

      Einen runden Bauch hat er so jetzt nicht - wollte nur darauf hindeuten, dass er nicht mager ist.

      Was hat es denn mit dem Crushing auf sich? Was für typische Erscheiningen treten hinsichtlich dieses Symptoms auf?

      Kommentar

      • jessy1575
        • 14.08.2009
        • 695

        #4
        Musste (leider erfahrungsbedingt) auch an Cushing denken, passt auch zur Jahreszeit, da fangen viele damit an, abzubauen.
        Viel Energie aber wenig Kohlenhydrate enthält "Revital Cubes" von Eggersmann, dazu Kwik Beets von Dodson&Horrel. Zusammen mit Sojaschrot oder BT-Hefe und/oder Öl kannst Du ihn gut aufpäppeln, ohne gleich eine Rehe herbeizubeschwören, dieses Risiko kann (muss aber nicht) bei Cushis erhöht sein.
        Meine alte Stute hat mit dem Eggersmann schnell wieder aufgebaut und war wieder voll dabei . Vorher war sie auch anteilnahmslos und träge.
        Lg,jessy

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2023

          #5
          Ggf. mal ein Blutbild machen lassen... Zähne, geh ich jetzt einfach mal von aus, dass die kontrolliert sind... bei meinem Rentner kam damals auch unerwartet ein größerer Abfall, musste die Futtermenge erhöhen - ohne Arbeit: 2kg Kraftfutter (Quetschhafer/Quetschgerste/Maisflocken) + 50ml Leinöl + 100g Mineral. Im Fellwechsel zusätzlich 2 x wöchentlich Mash (gelegentlich auch im Winter, da er es gern gefressen hat).
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • jessy1575
            • 14.08.2009
            • 695

            #6
            Cushing:

            Kommentar

            • Smusie
              • 03.02.2009
              • 190

              #7
              Uii,
              solche Symptome weist er zum Glück nicht auf.
              Er ist einfach träge und teilnahmelos.

              Kann es vielleicht auch damit zusammenhängen, dass es einfach zu viel für ihn wird? Halben Tag auf der Weide bei warmen Wetter und dann noch von wei Mädels 6 Tage die Woche geritten werden?

              Stark wird er meiner Meinung nach nicht beansprucht, deswegen wohl auch der schnelle Rückgang seiner Muskulatur, aber trotzdem könnte es doch einfach zu viel sein, oder ?
              Sollte man ihn nun weniger beanspruchen?

              So langsam fängt er auch mit dem Fellwechsel an....
              Vielleicht liegt es wirklich daran, dass er ausgelaugt ist und einfach weniger machen sollte.

              Haben eure Rentner bei wechselndem Wetter auch Probleme mit angelaufenden Beinen?
              Meiner hatte das zu im Frühjahr ganz stark, als es so schwül und warm wurde.
              Das hat er nicht so gut vertragen, zumal er auch seit eh und je unter starken Gallen leidet. Im Sommer kein Problem, auch nie im Sport ein Problem gewesen - nur im Winter braucht er halt ein wenig länger um sich einzulaufen.

              Habe mir im Winter die Back on Track Stall-Gamaschen geholt. Nun weiss ich nicht, ob er die dicken Beine durch die Gamaschen oder vielleicht durch den Wetterumschwung bekommen hat. Habe die Gamaschen dann weggelassen...

              Habt ihr auch Erfahrungen damit?

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2023

                #8
                Zitat von Smusie Beitrag anzeigen
                Habe mir im Winter die Back on Track Stall-Gamaschen geholt. Nun weiss ich nicht, ob er die dicken Beine durch die Gamaschen oder vielleicht durch den Wetterumschwung bekommen hat. Habe die Gamaschen dann weggelassen...

                Habt ihr auch Erfahrungen damit?
                Mein Frührentner hatte die Dinger auch - vom TA empfohlen - umbekommen (chronische Sehnenscheidenentzündung/Fesselringbandsyndrom) und was soll ich sagen ohne sind die Beine einfach dünner und vor allem kühler...

                Mein anderer Rentner hatte damals eine Doppelbox mit Paddock davor und stand zusätzlich (im Sommer Nachts/im Winter tagsüber) auf der Weide! Hatte nie dicke Beine! Hat aber auf Grund einer Sehnenverletzung auch nur noch gelegentlich (ca. 1x im Monat) einen Schritt-Ausritt gemacht, also Muskeln waren da 0,0!

                Ich weiß ja nicht wovon er wieviel erhält aber dicke Beine können auch auf einen Eiweiß-Überschuss hindeuten und das würde zur Trägheit passen, da die Niere & Leber dann mit den Abbaustoffen mehr zu tun haben. Zitat: "Wenn ein Pferd müde und leistungsschwach wird, vielleicht trotz reichlichem Futterangebot an Gewicht verliert oder sich zu scheuern beginnt, könnten Leberprobleme vorliegen." Quelle: www.hippolyt.com

                Ansonsten ggf. mal Rücksprache mit deinem TA halten... mit heißem oder wechselhaften Wetter kann die Mattheit natürlich auch zusammenhängen. Ob die Arbeit zuviel ist oder nicht,, kann wohl aus der Ferne keiner beurteilen, jeder Rentner ist da anders!
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Smusie
                  • 03.02.2009
                  • 190

                  #9
                  @ Ricky: ja, da hast du Recht, dass meiner im Vergleich zu deinem wirklich noch jung ist.

                  Ich denke, ich werde ein Blutbild machen lassen. Damit bin ich auf jeden Fall auf der richitgen Seite !!!!

                  Und dieses Equine Essential- ist das auch so teuer? Habe noch nicht geguckt. Gibst du das als Kur oder durchgehend?
                  Zuletzt geändert von Smusie; 25.08.2010, 11:52.

                  Kommentar

                  • Smusie
                    • 03.02.2009
                    • 190

                    #10
                    Zitat von Ricky25469
                    Leer mal dein Postfach!!
                    Ok, müsste jetzt wieder funktionieren...

                    Kommentar

                    • Warree
                      • 29.05.2009
                      • 309

                      #11
                      Ich reite meine inzwischen 23jährige Dame ganz normal im Dressurunterricht, longiere oder hüpfe über Cavalettis. Meine Reitbeteiligung reitet mit ihr aus oder locker auf dem Platz. Damit hat die Stute trotz Athrose und allergischem Husten eine ganz gute Grundkondition und ist noch ausreichend bemuskelt. Wenn die Muskeln weniger werden, gibt es halt zwischendurch mal wieder mehr gezieltes Training an der Longe (v/a mit oder ohne Stangen).

                      Cushing wurde letzten Winter zufällig diagnostiziert, weil sie nach dem ersten Scheren noch mal extrem Fell nachgeschoben hat. Dem Tierarzt sind dann die weichen Beulen über den Augen aufgefallen und wir haben eine Blutprobe genommen. Rehe o.ä. hatte sie nie. Nach dem positiven Testergebnis haben wie sie einschleichend auf Pergolid eingestellt. Mit 0,5 mg/Tag sind alle Symptome verschwunden. Das Sommerfell ist kurz und glänzend, keine Ödeme über den Augen, und das Pferd läuft super.

                      Kommentar

                      Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                      Einklappen

                      Themen Statistiken Letzter Beitrag
                      Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                      12 Antworten
                      619 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Roullier
                      von Roullier
                       
                      Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                      52 Antworten
                      8.292 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Ramzes
                      von Ramzes
                       
                      Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                      52 Antworten
                      2.424 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Nickelo
                      von Nickelo
                       
                      Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                      9 Antworten
                      604 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag LaSaJa
                      von LaSaJa
                       
                      Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                      9 Antworten
                      2.387 Hits
                      0 Likes
                      Letzter Beitrag Fair Lady
                      von Fair Lady
                       
                      Lädt...
                      X