Futterplan für Maidenstute

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Esmeralda89
    • 07.04.2010
    • 687

    Futterplan für Maidenstute

    Hallo ich habe meine Stute dieses Jahr zum ersten mal besamen lassen,
    und wollte gerne mal wissen, ab wann ich das Futter erhöhen bzw verbessern
    muss.

    Das bekommt sie aktuell seit ein paar Monaten, weil sie im Winter so abgebaut hat:

    morgens: Hafer mit Pellets, Heu(wieviel weiß ich nich)

    mittags: Hafer mit Pellets, neues Stroh

    tagsüber auf der Weide: ca 5-6Stunden pro Tag

    abends: Hafer mit Pellets, 1 Kilo Kräutermüsli mit halber Handvoll Minaeralien und Vitamine, Heu, neues Stroh

    Zwischendurch mal Möhren oder Äpfel, je nachdem ob ich welche da habe oder kaufe!

    Bin für jeden Rat dankbar!
  • Mirabell
    • 21.06.2010
    • 2027

    #2
    Diese HP ist dazu recht interessant: http://www.pferdefutter-beratung.de/futterplan

    Und ansonsten kann ich dir nur DIESE BROSCHÜRE wärmstens empfehlen, zusätzlich eine Küchenwaage und Taschenrechner bzw. Rechenmaschine & viel Geduld!
    sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

    Kommentar

    • Kathrin
      • 29.04.2004
      • 1401

      #3
      Mengenangaben wären schon hilfreich. Und eine hale Handvoll? Das Gewicht in g ist beim Mineralfutter von hoher Bedeutung. Manches ist konzentrierter, anderes ist mit mehr "Füllstoff". Da sollte man schon mal wiegen und die Herstellerempfehlung beachten.

      Kommentar

      • Esmeralda89
        • 07.04.2010
        • 687

        #4
        Hallo, habe nochmal ne Frage, meine Dame bekommt, seit Anfang Februar, nach und nach Mehr Zuchtfutter zum normalen Futter( 1 Schaufel Hafer 1/2 Schaufel Pellets) Dazu. Und zurzeit nehme ich das von Derby,
        werde aber nach dem Rest der noch da is, auf das von Pavo umstellen. Habe gehört dass soll besser sein.

        Nun meine Frage, habe gelesen das für tragende Stuten die Spurenelemente Kupfer,Zink,Mangan,Selen sehr wichtig sind, außerdem Eiweiß, Calcium, Phosphor und Vitamin A und D.
        Sind diese Spurenelemente buw Vitamine ausreichend in dem Zuchtfutter drinne, oder sollte man dies als Zusatz füttern, flüssig oder in Pulver bzw Pelletsform?

        Ich möchte das meine Stute bestens versorgt wird, das wollen wohl wir alle oder.

        Liebe grüße

        Kommentar

        • Mirabell
          • 21.06.2010
          • 2027

          #5
          Die Stute ist zum ersten Mal tragend - wenn ich das so recht erlesen habe hier imForum ?! Und fohlt jetzt im Frühjahr...

          Bei dem Stutenfutter einfach mal schauen, ab welcher Futtermenge du die benötigten Werte an Mineralien/Spurenelementen etc. erreichst und dann mit deiner Menge vergleichen. Wenn das zu wenig ist würde ich mit Mineralfutter ergänzen.
          sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

          Kommentar

          • Esmeralda89
            • 07.04.2010
            • 687

            #6
            Ja genau zumersten Mal tragend, und Termin ist 26.05.

            Ja die benötigten Werte weiß ich auch nicht mal, dass ist mein Problem.
            Ich habe keine Seite gefunden, wo genau steht wieviel die wovon brauchen.

            Und ist egal welches Mineralfutter?

            Kommentar

            • Esmeralda89
              • 07.04.2010
              • 687

              #7
              Das die Dosierung sehr wichtig is, dass glaub ich gerne, aber ich weiß echt nicht woran ich das festlegen soll.
              Reicht die Beschreibung auf der Packung aus? Misst man es anhand wie weit die Stute ist?

              Habe jetzt mal geforscht und Eggersmann Osteomin gefunden, da steht aber nur wieviel Fohlen bekommen,
              für Stuten keine angaben gefunden. Mhm jemand Erfahrung mit dem Mineralfutter?

              Kommentar

              • Mirabell
                • 21.06.2010
                • 2027

                #8
                Die guten, alten Richtlinien der FN Band 4 ... dort in den Tabellen stehen die grundsätzlichen Werte drin.
                sigpic Luana v. Londontime - E.H. Argument - Futuro II

                Kommentar

                • Esmeralda89
                  • 07.04.2010
                  • 687

                  #9
                  vielen Dank Mirabell!

                  Wenn mir noch einer was zu dem Eggersmann Osteomin sagen kann, ob das für Zuchtstuten gut geeignet ist und schon Erfahrungen damit hat, wäre echt toll.

                  Kommentar

                  Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                  Einklappen

                  Themen Statistiken Letzter Beitrag
                  Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                  52 Antworten
                  8.113 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Ramzes
                  von Ramzes
                   
                  Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                  52 Antworten
                  2.304 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Nickelo
                  von Nickelo
                   
                  Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                  9 Antworten
                  559 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag LaSaJa
                  von LaSaJa
                   
                  Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                  9 Antworten
                  2.054 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Fair Lady
                  von Fair Lady
                   
                  Erstellt von Kareen, 22.03.2012, 09:03
                  31 Antworten
                  5.866 Hits
                  0 Likes
                  Letzter Beitrag Jule89
                  von Jule89
                   
                  Lädt...
                  X