Hallo!
Ich überlege meinen 3,5jährigen 1,72cm großen Wallach im Winter nochmal bis März rauszustellen, da ich ihn sonst aus Zeitmangel im Winter in Beritt geben müsste. Hat jemand von Euch das auch schon mal so gemacht? Was meint ihr, was wäre die beste Haltungsform. Zur Auswahl stehen mit eine mehrere ha große Winterweide mit Unterstand (jedoch nicht ausreichend für alle und nicht eingestreut) mit 30 Wallachen, sehr viele Rentner, nur Heu und Wasser. Kann ich ihm das ab Okt überhaupt zumuten von der Paddockbox komplett ins Freie umzuziehen? Mir wurde erzählt das wäre zu extrem. Oder wäre ein Aktivstall besser, jedoch ist da meist kein Weidegang im Winter dabei. Vorallem, was ist "sicherer" für so einen Jungspund, denn ich möchte ihn natürlich gerne heil im nächsten Jahr wieder abholen können. Ich suche übrigens um Frankfurt herum nach einer "Unterkunft", also falls jemand was weiß bin ich an allem interessiert.
VG
Ich überlege meinen 3,5jährigen 1,72cm großen Wallach im Winter nochmal bis März rauszustellen, da ich ihn sonst aus Zeitmangel im Winter in Beritt geben müsste. Hat jemand von Euch das auch schon mal so gemacht? Was meint ihr, was wäre die beste Haltungsform. Zur Auswahl stehen mit eine mehrere ha große Winterweide mit Unterstand (jedoch nicht ausreichend für alle und nicht eingestreut) mit 30 Wallachen, sehr viele Rentner, nur Heu und Wasser. Kann ich ihm das ab Okt überhaupt zumuten von der Paddockbox komplett ins Freie umzuziehen? Mir wurde erzählt das wäre zu extrem. Oder wäre ein Aktivstall besser, jedoch ist da meist kein Weidegang im Winter dabei. Vorallem, was ist "sicherer" für so einen Jungspund, denn ich möchte ihn natürlich gerne heil im nächsten Jahr wieder abholen können. Ich suche übrigens um Frankfurt herum nach einer "Unterkunft", also falls jemand was weiß bin ich an allem interessiert.
VG
Kommentar