Pferd auf Weide - mit oder ohne Halfter?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christi2801
    • 07.04.2008
    • 575

    #21
    Meine Pferde (Offenstall) haben grundsätzlich kein Halfter drauf. Wäre mir zu viel gefährlich, wenn niemand da ist. Nicht nur wegen eventl. Verletzung, sondern auch, das sie von Fremden am Hafter eher festgehalten werden können als ohne. Mir reicht es schon immer, dass die Gäste von der anliegenden Pension die beiden an den Zaun locken.
    @Santica
    Wenn ein Pferd nicht eingefangen werden will, bringt ein Halfter auch nicht viel und wenn man so weit an den Flüchtling rankommt, so tut es auch ein Strick. Den hat man genau so schnell um den Hals gelegt, wie wenn man zu dem Halfter greift.

    Kommentar

    • Maren
      • 08.08.2009
      • 819

      #22
      Immer ohne Halfter.
      Die Verletzungsgefahr mit Halfter ist mir zu hoch. Und sollten sie mal ausbrechen tut es auch ein Strick, wie Christi2801 sagt.
      Ich bin froh daß meine beiden keine Fliegenmaske benötigen die man am Halfter festmachen müsste.
      Lg Maren

      Kommentar

      • Devil's Dance

        #23
        bei mir im Prinzip ohne,
        Ausnahmen: die Leitstute sowie 1 Stute mit Greenguard-Fressbremse, und im Moment alle wg. Fliegenfransen, das ist so eine Plage, dass alle eitrige Augen hatten...

        Kommentar

        • Rosadream
          • 15.04.2008
          • 872

          #24
          Bei 24 Stunden Weide auf jeden Fall ohne Halfter wegen der genannten Verletzungsgefahr, außer bei starkem Fliegenbefall - dann schon mal wegen Fransenstirnband, aber nicht auf Weiden mit Bäumen, wo sie an stabilere Äste rankommen. Das ist mir auch zu gefährlich. Ggf. dann Fliegennetz (Klettverschluss geht bei Gefahr auf), ist bei manchen Pferden insbesondere bei großer Hitze aber auch problematisch, weil sich dann die Luft darunter staut. Die Kleinen behalten mal stundenweise die Halfter drauf, damit sie sich dran gewöhnen, dann werden sie aber immer zum Rausbringen oder Reinholen wieder drauf gemacht. Wenn sie das kennen, geht das ruckzuck. Am Anfang ist es evtl. etwas mehr Arbeit, aber dann hat man auch auf ner Fohlenschau keine Probleme mit dem Wiedereinfangen. Wenn rundum Elektrolitze ist, gehen sie an den Zaun normalerweise nicht dran, es sei denn sie würden gejagt. Und im Stall kommen die Halfter auch ab. Auch die Jungpferde lassen sich normalerweise unproblematisch aufhalftern. Gelernt ist gelernt. Da wir auch auf der Weide regelmäßig füttern, kommen sie gerne.

          Kommentar

          • Rosadream
            • 15.04.2008
            • 872

            #25
            Versicherungstechnisch habe ich das jetzt nicht überprüft, aber wer läßt seinen Rindern denn auf der Sommerweide irgendwelche Halfter drauf (außer der Kuhglocken auf den Almweiden) ? und die sind ja schließlich auch haftpflichtversichert.
            Wenn die vor ein Auto laufen (egal ob Pferde oder Rinder), ist es bestimmt egal, ob die ein Halfter drauf haben oder nicht. Oder sollte ich mich täuschen ?

            Kommentar

            • Casi
              • 29.05.2007
              • 268

              #26
              Unser Wallach mag keine Fliegenmasken. Darum trägt er Halfter mit Fransen. Wir haben sehr gute Erfahrungen mit den Eskadron Safety Halftern (glaube, so heißen die) gemacht. Im Genickstück ist das Halfter getrennt. Da ist dann eine Art Schlüsselring eingebaut, der sich im Notfall öffnet. Diese Halfter gehen nicht so oft verloren wie die mit Klett (die mußten wir auch nach jedem Wälzen suchen).

              Kommentar

              • Suomi
                • 04.12.2009
                • 4240

                #27
                Wow, dieses Ergebnis hätte ich jetzt nicht erwartet. Hier in der Gegend gehen alle Pferde, bis auf einige wenige Ausnahmen, MIT Halfter auf die Koppel. Aber einige Aussagen von euch haben mich in dieser Beziehung etwas ins Grübeln gebracht.

                Kommentar

                • Sharima003
                  • 19.06.2009
                  • 8

                  #28
                  Bei uns kommen die Pferde auch nur mit Halfter raus. Bei über 60 Pferden, die täglich raus und reingeholt werden müssen, geht das auch nicht anders!
                  Mit ektra Weidehalftern (die haben im Genick Klettverschluß) oder den Kavalkade Kavalstic Halfter kann da auch kaum was passieren!

                  Kommentar

                  • weitstone
                    • 28.07.2010
                    • 15

                    #29
                    Also unsere stehen auch mit Halfter auf der Weide. Wobei das ein oder andere Halfter es nicht überlebt hat. Leider musste ich auch schon mit erleben wie sich ein Pferd in der Box mit Halfter aufgehangen hat und da ist das Halfter leider nicht gerissen.

                    Kommentar

                    • rococo
                      • 31.05.2007
                      • 231

                      #30
                      Bei uns kommen alle ohne Halfter raus. da ich sie eigentlich nur mit strick um den hals auf die koppel bringe und wieder hole, komme ich erst gar nicht in die situation eines drauf zu lassen. das mit dem strick mache ich aber nur, weil wir rund um unseren grund alles eingezäunt haben und selbst wenn eines entwischen sollte, es nicht weg kann. auf den weiden habe ich keine bedenken ohne halfter, denn die sind recht sicher (5x strom und 3 bzw 4 x holz-quer bei einer höhe zwischen 1.65 beim gatter und 1.75 rund um) und zur not landen sie in nachbars kuhweide.

                      Kommentar

                      • awellina
                        • 02.09.2009
                        • 34

                        #31
                        Rosadream:
                        Genauso ist es. Klar sind die Pferde auch ohne Halfter haftpflichtversichert. Welche Gefahrerhöhung sollte denn bei einem etwaigen Ausbruch eintreten, ist vollkommen egal, ob die jetzt mit oder ohne Halfter durch den Zaun und vor ein Auto brettern.
                        Ich könnte mit aber vorstellen, dass im Falle eines Stallbrandes schon so eine Auflage seitens der Versicherung gemacht werden könnte, sofern der SB die Pferde hiergegen versichert hat. Ist aber in den Ställen die ich kenne nie der Fall. Wenn Dein Pferd verbrennt hast Du Pech gehabt oder eine eigene Versicherung dafür.

                        Kommentar

                        • Bohuslän
                          • 26.03.2009
                          • 2424

                          #32
                          Mir ist die Verletzungsgefahr durch die Halfter einfach zu groß. Ich hab schon die unmöglichsten Dinge gesehen. Alles ist möglich.
                          Darüber hinaus gehört für mich das Aufhalfternlassen zum kleinen 1x1. Selbst die schüchternsten und scheusten Absetzer lernen das innerhalb von ein paar Tagen, wenn sie konsequent zur Kraftfuttergabe aufgehalftert werden. Sobald ich am Pferd drann bin und neben der Schulter stehe ist stehen bleiben angesagt. Immer und überall.

                          Die Argumentation wir lassen das Halfter drauf, dann erwischen wir die Pferde leichter, ist für mich nicht gültig. Wenn sie sich wirklich nicht einfangen lassen wollen hat man so oder so keine Chance.
                          http://www.reutenhof.de

                          Kommentar

                          • kathytre
                            • 07.02.2009
                            • 720

                            #33
                            Meine sind auch alle ohne Halfter auf der Koppel und auch ohne in der Box. Ein Pony einer Freundin hat sich vor ein paar Wochen in der Box mit Halfter aufgehängt Das und die schrecklichen Geschichten, die ich hier gelesen habe, bestätigen mich darin wieder einmal.

                            Falls sie weglaufen, fang ich sie doch mit Halfter auch nicht schneller ein als ohne... Wenn sie rennen, rennen sie auch mit Halfter und wenn sie eh schon da stehen, kann man das Halfter ja drauf machen...
                            www.sportponysdeluxe.de

                            Kommentar

                            • tinkertante
                              • 24.07.2008
                              • 264

                              #34
                              Unsere sind jetzt im Sommer bei 24/7 Weidegang auch ohne Halfter, allerdings mit Fliegennetz draussen. Die Rentnerpferde die dabeistehen haben fast alle Halfter drauf. Mit anderen Worten, kann der Besi machen wie er will. Kommt er jedoch nicht (wie bei den Rentnerpferden), bleiben sie halt drauf.

                              In der Box IMMER ohne Halfter. Im Winter auf dem Winterpaddock bleiben die Halfter drauf, wenn der Stallbesi die Pferde rausbringt. Bringe ich meine selber raus, weils mit der Arbeit gerade passt, dann nehme ich sie ab. Gerade unser Roter ist gerne kahlgescheuert wenn auch nur irgendwo die kleinste Schnalle, Ring o.ä. ist.

                              Kommentar

                              • streeone
                                • 26.03.2010
                                • 1307

                                #35
                                So, ich wollte heute für die Weide ein Sicherheitshalfter kaufen (früher haben wir unsere Pferde immer ohne Halfter rausgestellt, aber im neuen Stall ist Halfterpflicht...). Ich hab mir das Kavalkade-Halfter angeschaut, was mir gut gefällt und welches der Verkäufer auch gelobt hat. Er hat aber auch vorgeschlagen, einen Halsriemen anzuziehen. Was sagt ihr dazu? Noch gefährlicher oder vielleicht die bessere Wahl?
                                Gash du Mont St. Pierre (Galapagos x Hutson)
                                26.04.1990 - 07.02.2010

                                Kommentar

                                Andere Threads aus dieser Foren-Kategorie:

                                Einklappen

                                Themen Statistiken Letzter Beitrag
                                Erstellt von Lauries, 02.07.2025, 08:03
                                12 Antworten
                                610 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Roullier
                                von Roullier
                                 
                                Erstellt von Christi2801, 20.05.2008, 18:07
                                52 Antworten
                                8.287 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Ramzes
                                von Ramzes
                                 
                                Erstellt von Marepower, 08.07.2024, 11:27
                                52 Antworten
                                2.418 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Nickelo
                                von Nickelo
                                 
                                Erstellt von LaSaJa, 23.06.2024, 11:22
                                9 Antworten
                                598 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag LaSaJa
                                von LaSaJa
                                 
                                Erstellt von Eleyka, 25.04.2023, 21:00
                                9 Antworten
                                2.365 Hits
                                0 Likes
                                Letzter Beitrag Fair Lady
                                von Fair Lady
                                 
                                Lädt...
                                X