Ich habe veschiedene Fragen, das Zuchtstutenfutter betreffend, brauche mal Input.
1: Es wird ja gern Sojaschrot an Zuchtstuten verfüttert. Habt ihr da schonmal Fertilitätsstörungen bei den Nachkommen beobachten können? Ich weiß nur, dass im Schweinebereich geforscht wird, weil es durch die Phytoöstrogene im Soja zum Hyperöstroginismus kommen kann, was sich wohl besonders stark auf die Nachzucht auswirkt.
Gibt es eine gleichwertige Alternative für Soja?
2: richtig zufüttern sollte man ja erst ab dem letzten Trächtigkeitsdrittel, allerdings muss ich sagen, dass mir meine Stute (heute Tag 73) momentan nicht so richtig gefällt. Dem Fell fehlt es an Glanz, es ist stumpf und plüschig, kenne ich so gar nicht von ihr. Ansonsten ist sie aber allgemein gesund, auch die Hufe sind top. Sie bekommt 2x tgl. 300g Hafer, etwas Rapsöl, Megabase und dazu Möhren, Äpfel... 1x in der Woche Mash.
Ansonsten morgens und abends Heu, und sie haben Tag und Nacht freien Zugang zur Weide (wobei das Gras sehr lang, teilweise leider verbrannt und rohfaserreich ist (Heu am Stiel)) Bis vor 3 Wochen ca. hatten sie Heu ad libitum, warum die SB das jetzt rationiert kann ich nicht ganz nachvollziehen (Erklärungsversuch ihrerseits: die Heuernte dieses Jahr wird schlecht, und da muss sie jetzt mit den restl. Winterballen mehr haushalten)
Sie wird nicht gearbeitet, nur ab und an ein bisschen geklickert.
Figurtechnisch ist sie mittlerweile eher schon rundlich, und hat einen wahnsinnigen Hals bekommen (fürs nichtstun finde ich den richtig propper)
Gibt es irgendwas, was ich an der Fütterung für dieses Stadium verbessern könnte? Oder mache ich mir unsinnigerweise zuviele Gedanken?
1: Es wird ja gern Sojaschrot an Zuchtstuten verfüttert. Habt ihr da schonmal Fertilitätsstörungen bei den Nachkommen beobachten können? Ich weiß nur, dass im Schweinebereich geforscht wird, weil es durch die Phytoöstrogene im Soja zum Hyperöstroginismus kommen kann, was sich wohl besonders stark auf die Nachzucht auswirkt.
Gibt es eine gleichwertige Alternative für Soja?
2: richtig zufüttern sollte man ja erst ab dem letzten Trächtigkeitsdrittel, allerdings muss ich sagen, dass mir meine Stute (heute Tag 73) momentan nicht so richtig gefällt. Dem Fell fehlt es an Glanz, es ist stumpf und plüschig, kenne ich so gar nicht von ihr. Ansonsten ist sie aber allgemein gesund, auch die Hufe sind top. Sie bekommt 2x tgl. 300g Hafer, etwas Rapsöl, Megabase und dazu Möhren, Äpfel... 1x in der Woche Mash.
Ansonsten morgens und abends Heu, und sie haben Tag und Nacht freien Zugang zur Weide (wobei das Gras sehr lang, teilweise leider verbrannt und rohfaserreich ist (Heu am Stiel)) Bis vor 3 Wochen ca. hatten sie Heu ad libitum, warum die SB das jetzt rationiert kann ich nicht ganz nachvollziehen (Erklärungsversuch ihrerseits: die Heuernte dieses Jahr wird schlecht, und da muss sie jetzt mit den restl. Winterballen mehr haushalten)
Sie wird nicht gearbeitet, nur ab und an ein bisschen geklickert.
Figurtechnisch ist sie mittlerweile eher schon rundlich, und hat einen wahnsinnigen Hals bekommen (fürs nichtstun finde ich den richtig propper)
Gibt es irgendwas, was ich an der Fütterung für dieses Stadium verbessern könnte? Oder mache ich mir unsinnigerweise zuviele Gedanken?

Kommentar