Ich möchte dieses Thema mal eröffnen, weil ich immerwieder schockiert vor aufgetrensten Pferdeköpfen stehe... Wieso in aller Welt müssen Leute, vorallem Dressurreiter mit schwedischem RH, die Nasenriemen derart zuknallen, dass das Pferd sich nicht mehr rühren kann?
Ich kann das nicht nachvollziehen, wie soll ein Pferd zufrieden kauen und losgelassen und entspannt laufen, wenn es nicht annähernd die Zähne auseinander bekommt?
Wenn ich dann hören muss, "der ist so stark", kräuselt sich bei mir alles. Bislang habe ich bei allen Pferden erlebt, dass sie eben weniger stark waren, wenn sie nicht permanentem Druck ausgesetzt waren. Der einzige Grund für ein etwas engeres RH ist für mich, wenn das Pferd stark sperrt oder die Zunge über das Gebiss nimmt. Aber auch dann würde ich es erstmal mit einem anderen Gebiss oder anderem RH probieren, bevor ich den Kram ein Loch enger mach...
Ich kann das nicht nachvollziehen, wie soll ein Pferd zufrieden kauen und losgelassen und entspannt laufen, wenn es nicht annähernd die Zähne auseinander bekommt?
Wenn ich dann hören muss, "der ist so stark", kräuselt sich bei mir alles. Bislang habe ich bei allen Pferden erlebt, dass sie eben weniger stark waren, wenn sie nicht permanentem Druck ausgesetzt waren. Der einzige Grund für ein etwas engeres RH ist für mich, wenn das Pferd stark sperrt oder die Zunge über das Gebiss nimmt. Aber auch dann würde ich es erstmal mit einem anderen Gebiss oder anderem RH probieren, bevor ich den Kram ein Loch enger mach...
Kommentar